Stellenausschreibung Sachbearbeitung im Fachbereich Bildung, Ordnung und Soziales
Jetzt bewerben
Stellenausschreibung Sachbearbeitung im Fachbereich Bildung, Ordnung und Soziales

Stellenausschreibung Sachbearbeitung im Fachbereich Bildung, Ordnung und Soziales

Horn-Bad Meinberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite soziale Angelegenheiten und unterstütze bei Widersprüchen und Klageverfahren.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Horn-Bad Meinberg bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld im Bereich Bildung und Soziales.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung und Sportförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen Teams mit flachen Hierarchien und trage zur sozialen Gerechtigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Verwaltung oder gleichwertige Qualifikation sowie Empathie und Fachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail sind erwünscht; wir fördern Gleichstellung und berücksichtigen Schwerbehinderte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung Sachbearbeitung im Fachbereich Bildung, Ordnung und Soziales

Datum: 17.12.2024 Autor/in: Fachbereich 1, Zentrale Dienste

Die Stadt Horn-Bad Meinberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d)

im Fachbereich Bildung, Ordnung und Soziales in Vollzeit.

Aufgabengebiet:

  • Bearbeitung von Angelegenheiten nach dem SGB XII und dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Bearbeitung von Darlehensanträgen
  • Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren bei zu Unrecht bezogenen Sozialleistungen
  • Weitere Aufgaben im Bereich des Sachgebiets Soziales

Minimum Anforderungen:

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder eine abgeschlossene Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) alternativ abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r und die Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang II zu absolvieren
  • Empathie für die Zielgruppe
  • Fach- und Rechtskenntnisse auf den Gebieten des Sozial- und Verwaltungsrechts
  • Belastbarkeit und Dienstleistungskompetenz
  • Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9c
  • Arbeiten in flachen Hierarchien in einem kleinen Team
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung bei der VBL
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Förderung Sport, z.B. Zuzahlung für Buena Vista / Sport Navi

Die Stadt Horn-Bad Meinberg fördert die Gleichstellung im Sinne des LGG NRW.

Bewerbungen von Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher beruflicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 06.01.2025 an die Stadt Horn-Bad Meinberg, Der Bürgermeister, Zentrale Dienste, Marktplatz 4, 32805 Horn-Bad Meinberg oder per E-Mail an:

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Flintrop, Tel.-Nr. 05234/201-219 gerne zur Verfügung.

Hinweis:

Bewerbungen per E-Mail sind ausdrücklich erwünscht. Senden Sie möglichst nur eine PDF-Datei. Größere Daten können logisch aufgeteilt werden.

Bei schriftlicher Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen bitte ohne Mappe, Folien oder Ähnliches ein.

Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Auslagen werden nicht ersetzt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Zentrale Dienste / Personal
Fachbereichsleitung

#J-18808-Ljbffr

S

Kontaktperson:

Stadt Horn-Bad Meinberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenausschreibung Sachbearbeitung im Fachbereich Bildung, Ordnung und Soziales

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die relevanten Gesetze, insbesondere das SGB XII und das Asylbewerberleistungsgesetz. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Empathie und Dienstleistungskompetenz zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadt Horn-Bad Meinberg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere den Angestelltenlehrgang II. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und kann ein entscheidender Vorteil sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung Sachbearbeitung im Fachbereich Bildung, Ordnung und Soziales

Fachkenntnisse im Sozialrecht
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Empathie und Sensibilität für die Zielgruppe
Belastbarkeit und Stressresistenz
Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse im Umgang mit Widerspruchs- und Klageverfahren
Fähigkeit zur Bearbeitung von Darlehensanträgen
Kenntnisse im SGB XII
Vertrautheit mit Ordnungswidrigkeitenverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenausschreibung ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Bewerbung per E-Mail senden: Sende deine Bewerbung per E-Mail als PDF-Datei. Achte darauf, dass die Datei gut strukturiert ist und alle Unterlagen in einer logischen Reihenfolge angeordnet sind. Halte dich an die Vorgaben zur Dateigröße.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 06.01.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Horn-Bad Meinberg vorbereitest

Verstehe die relevanten Gesetze

Mach dich mit dem SGB XII und dem Asylbewerberleistungsgesetz vertraut. Zeige im Interview, dass du die wichtigsten Bestimmungen und deren Anwendung verstehst, um deine Eignung für die Sachbearbeitung zu unterstreichen.

Empathie zeigen

Da die Stelle eine hohe Dienstleistungskompetenz erfordert, ist es wichtig, Empathie für die Zielgruppe zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit sensiblen Themen unter Beweis gestellt hast.

Bereite dich auf Widerspruchs- und Klageverfahren vor

Informiere dich über den Ablauf von Widerspruchs- und Klageverfahren im Kontext des Asylbewerberleistungsgesetzes. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern, um deine Fachkompetenz zu zeigen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Stadt Horn-Bad Meinberg flache Hierarchien und ein kleines Team bietet, ist es sinnvoll, Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamkultur und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Stellenausschreibung Sachbearbeitung im Fachbereich Bildung, Ordnung und Soziales
Stadt Horn-Bad Meinberg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>