Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Screenings und Workshops im Bereich Gesundheitsförderung durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams von freiberuflichen Experten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Einsätze, eine Tagespauschale von 225€ und umfassende Schulungen.
- Warum dieser Job: Nutze dein Wissen in der Praxis und arbeite direkt mit Kunden zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium in Sportwissenschaften oder Gesundheitswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Wir kümmern uns um alles – von der Auftragsgestaltung bis zur Gutschriftenerstellung.
Deine Aufgaben
- Durchführung verschiedener Screenings, Aktionen und Workshops im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung mit direktem Kundenkontakt
Dein Profil
- (Abgeschlossenes Bachelor) Studium zum Beispiel der Sportwissenschaften, Sportmanagement, Gesundheitswissenschaften
- Reisebereitschaft
- Zuverlässigkeit
- Eigenständigkeit
- Gültiger Führerschein Klasse B
Deine Benefits
- Spannende Projekte mit direkten Kundenkontakt
- Freiberufliche Tätigkeit neben dem Studium
- Freie Einteilung Deiner Einsätze für uns
- Regionaler und nationaler Einsatz
- Keine weitere Organisation deinerseits nötig – wir übernehmen von der Auftragsgestaltung, Reiseplanung bis zur Gutschriftenerstellung alles für Dich
- Anwendung gelernter Studieninhalte in der Praxis und Bescheinigung Deiner Tätigkeiten bei Beendigung unserer Zusammenarbeit
- Regelmäßige Schulungen in den Themenfeldern, sowie Schulungsvideos zu den Modulen digital abrufbar
- Schnelle und direkte Bewerbung auf alle verfügbaren Einsätze über unsere Expertenlounge
- Eine Tagespauschale von 225€ zuzüglich weiterer Zuschläge
#J-18808-Ljbffr
Werde Teil unseres hochmotivierten Teams aus freiberuflichen Experten und führe national Gesund[...] Arbeitgeber: Aktivital GmbH
Kontaktperson:
Aktivital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werde Teil unseres hochmotivierten Teams aus freiberuflichen Experten und führe national Gesund[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten im Bereich der Gesundheitsförderung. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Sei proaktiv und zeige Interesse! Kontaktiere uns direkt über unsere Expertenlounge, um mehr über die verfügbaren Einsätze zu erfahren. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Workshops und Screenings vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Betrieblichen Gesundheitsförderung informierst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, deine Reisebereitschaft klar zu kommunizieren. Da die Einsätze regional und national sind, ist es wichtig, dass du flexibel bist und bereit, zu reisen, um die besten Chancen zu nutzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werde Teil unseres hochmotivierten Teams aus freiberuflichen Experten und führe national Gesund[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Sportwissenschaften oder Gesundheitswissenschaften. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf hervorhebst.
Betone deine Reisebereitschaft: Da Reisebereitschaft eine wichtige Anforderung ist, solltest du in deinem Anschreiben klarstellen, dass du bereit bist, für die Einsätze zu reisen. Erwähne auch deinen gültigen Führerschein der Klasse B.
Hebe deine Selbstständigkeit hervor: In der Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die deine Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit belegen. Dies könnte durch frühere Erfahrungen in ähnlichen Positionen oder Projekte geschehen, bei denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast.
Zeige Interesse an Weiterbildung: Erwähne in deinem Anschreiben, dass du an den regelmäßigen Schulungen interessiert bist und wie diese dir helfen können, deine Kenntnisse im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung zu vertiefen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aktivital GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Screenings, Aktionen und Workshops im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da Reisebereitschaft eine wichtige Anforderung ist, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen, wie flexibel du bei Reisen bist und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich hast.
✨Hebe deine Eigenständigkeit hervor
Betone, dass du eigenständig arbeiten kannst und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bringst, die dies belegen. Arbeitgeber suchen nach Personen, die selbstständig Entscheidungen treffen können.
✨Frage nach den Schulungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den regelmäßigen Schulungen und Schulungsvideos. Frage, wie diese Schulungen gestaltet sind und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.