Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende soziale Projekte zur Förderung von Vielfalt und Inklusion.
- Arbeitgeber: Haus der sozialen Vielfalt gGmbH setzt sich für soziale Gerechtigkeit in Deutschland ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein faires Gehalt von 3.500 € pro Monat.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine bessere Gesellschaft in einem motivierenden und offenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialwissenschaften oder Projektmanagement und Erfahrung im NGO-Bereich sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Mentoring-Programmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns:
Die Haus der sozialen Vielfalt gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die sich in Deutschland für die Förderung sozialer Projekte und Initiativen einsetzt. Unser Ziel ist es, die Vielfalt der Gesellschaft zu unterstützen und benachteiligten Gruppen eine Stimme zu geben. Wir arbeiten eng mit lokalen Gemeinschaften, sozialen Einrichtungen und anderen NGOs zusammen, um integrative und nachhaltige Lösungen zu schaffen. Unser Hauptfokus liegt auf Projekten, die sich für Chancengleichheit, Inklusion und soziale Gerechtigkeit stark machen.
Als gemeinnützige Organisation bieten wir ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen und Engagement direkt dazu beitragen, einen positiven Unterschied in der Gesellschaft zu bewirken. Wir fördern eine Kultur der Offenheit und Zusammenarbeit, in der jedes Teammitglied die Möglichkeit hat, Verantwortung zu übernehmen und in einer sinnstiftenden Tätigkeit aufzugehen.
Ihre Aufgaben:
- Planung, Koordination und Umsetzung von sozialen Projekten zur Förderung der Vielfalt in der Gesellschaft
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen, einschließlich lokaler Gemeinschaften, NGOs und Behörden
- Sicherstellung der Erreichung von Projektzielen innerhalb der festgelegten Zeitrahmen und Budgets
- Leitung von Teams und Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Umsetzung von Projektaktivitäten
- Monitoring und Evaluierung von Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für interne und externe Stakeholder
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Projektmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement, idealerweise in einer NGO oder gemeinnützigen Organisation
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit diversen Interessengruppen und in der Leitung von Teams
- Kenntnisse in der Budgetplanung und im Finanzmanagement von Projekten
- Eigenständige, proaktive Arbeitsweise und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
Wir bieten:
- Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, soziale Projekte zu gestalten und umzusetzen
- Flache Hierarchien und eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur
- Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, persönlich und beruflich zu wachsen
- Ein engagiertes und vielfältiges Team
- Eine faire Vergütung von 3.500 € pro Monat
Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Projektmanagement mitbringen und Teil einer Organisation sein möchten, die sich aktiv für Vielfalt und Inklusion einsetzt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Art der Stelle:
Vollzeit
Gehalt:
3.500,00 € pro Monat
Arbeitszeiten:
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Aktienoptionen
- Gleitzeit
- Mentoring-Programm für Mitarbeiter
- Mietzuschuss
Sonderzahlung:
- Provision
Ausbildung:
- Bachelor (Wünschenswert)
Berufserfahrung:
- PMP: 1 Jahr (Wünschenswert)
- Microsoft Office: 1 Jahr (Erforderlich)
Sprache:
- Deutsch (Erforderlich)
- Englisch (Erforderlich)
Arbeitsort:
Vor Ort
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter (w/m/d) bei Haus der sozialen Vielfalt gGmbH – Vollzeit Arbeitgeber: Haus der sozialen Vielfalt gGmbH
Kontaktperson:
Haus der sozialen Vielfalt gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (w/m/d) bei Haus der sozialen Vielfalt gGmbH – Vollzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der NGO-Branche arbeiten oder Erfahrungen im Projektmanagement haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Organisation.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle soziale Projekte und Initiativen, die von Haus der sozialen Vielfalt gGmbH unterstützt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Förderung der Vielfalt beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte innerhalb eines Budgets und Zeitrahmens umgesetzt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner proaktiven Arbeitsweise und deinem Umgang mit Druck zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du anwendest, um auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (w/m/d) bei Haus der sozialen Vielfalt gGmbH – Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Haus der sozialen Vielfalt gGmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Zielgruppen, mit denen sie arbeiten, zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Projektmanagement und in der Arbeit mit NGOs hervorhebt. Betone deine Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Inklusion darlegst. Erkläre, warum du bei dieser Organisation arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus der sozialen Vielfalt gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Haus der sozialen Vielfalt gGmbH und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte der Organisation teilst und bereit bist, aktiv zur Förderung von Vielfalt und sozialer Gerechtigkeit beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem beruflichen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamleitung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei offen für Fragen und Feedback.
✨Frage nach den Projekten
Bereite einige Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten der Organisation vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Arbeit der Haus der sozialen Vielfalt gGmbH und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele der Organisation zu erfahren.