Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead a dedicated team in laboratory diagnostics and quality management.
- Arbeitgeber: Join the renowned Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, a leader in healthcare and research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, ongoing training, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in immunology while fostering a culture of innovation and teamwork.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have MTLA/MTL certification and experience in immunology and leadership.
- Andere Informationen: Diversity is valued; we welcome applicants from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Teamleitung Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) (all genders) – diagnostischer Bereich der Immunologie
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf
UKE_Zentrum für Diagnostik
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Das Institut für Immunologie im UKE ist Teil des Zentrums für Diagnostik. Seine Aufgaben sind die Labordiagnostik von immunvermittelten Erkrankungen, die Forschung und die akademische Lehre für Studierende auf dem Gebiet der Immunologie. Im DIN EN ISO 15189:2023 akkreditierten medizinischen Laboratorium wird in der Krankenversorgung routinemäßig folgende Analytik durchgeführt:
- Immunphänotypisierung mittels Durchflusszytometrie
- Bestimmung von Autoantikörpern mittels Immunfluoreszenz und Festphasen-Assays
- Diagnostik von monoklonalen Gammopathien mittels Immunfixations-Elektrophorese
Sie erhalten die Möglichkeit, für ein engagiertes Team verantwortlich zu sein. Entsprechend der Handlungsfelder für Leitende MTL/MTLA und deren Stellvertreter im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung.
Ihre Aufgaben:
- fachliche und disziplinarische Mitarbeiterführung
- Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe im Labor
- Durchführung von arbeitsplatzbezogenen Einarbeitungen und Schulungsmaßnahmen
- Mitarbeit in der Diagnostik und Einführung neuer Untersuchungsverfahren
- Koordination des Qualitätsmanagements und Umsetzung der IVDR
- Dienstplanung
- Sachmittelverwaltung
- Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen
- Umsetzung der vereinbarten Institutsziele
Darauf freuen wir uns
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistenz (MTLA) bzw. zum/zur Medizinischen Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet der Immunologie bzw. zu den Untersuchungsverfahren unseres Diagnostiklabors
- Vertiefte Kenntnisse im Qualitätsmanagement
- Erfahrung in der Leitungsfunktion
- Abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsqualifikation bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikation zeitnah zu erwerben
- Kenntnisse der UKE-Führungsgrundsätze
- Wertschätzende/situative Führungskompetenz
- Lösungs- und Zielorientierung, Durchsetzungsfähigkeit
- Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches Handeln
Kontakt ins UKE
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. Januar 2025.
Kontakt zum Fachbereich:
Frau Rita Herbrand
+49 (0) 40 7410-54551
Kontakt zum Recruiting:
Recruiting Team
+49 (0) 40 7410-52599
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
#J-18808-Ljbffr
30.12.2024 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg-Eppendorf Arbeitgeber: MVZ Labor Limbach Lehrte
Kontaktperson:
MVZ Labor Limbach Lehrte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 30.12.2024 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg-Eppendorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im UKE arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Immunologie und Laboranalytik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für das UKE relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das UKE schätzt Mitarbeiter:innen, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten. Erwähne in Gesprächen, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast oder welche Qualifikationen du anstrebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 30.12.2024 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg-Eppendorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das UKE: Informiere dich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und seine Abteilungen, insbesondere das Institut für Immunologie. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele der Position, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eine aussagekräftige Bewerbung. Achte darauf, dass deine Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Laboratoriumsanalytik und deine Führungskompetenzen darlegst. Betone, wie du zur Erreichung der Institutsziele beitragen kannst und welche Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website des UKE ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest. Halte auch den Bewerbungsschluss am 31. Januar 2025 im Blick.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Labor Limbach Lehrte vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungsfragen vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Mitarbeiter motiviert und Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse im Qualitätsmanagement hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Standards zu nennen, die du in deinen bisherigen Positionen angewendet hast.
✨Vertrautheit mit den Laborverfahren zeigen
Informiere dich über die spezifischen Laborverfahren, die im UKE durchgeführt werden, insbesondere in der Immunologie. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse über die Technologien, die im diagnostischen Bereich verwendet werden.
✨Engagement und Flexibilität betonen
Die Stellenbeschreibung hebt Engagement und Flexibilität hervor. Sei bereit, Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu teilen, die deine Fähigkeit zeigen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dich an Veränderungen anzupassen.