Auf einen Blick
- Aufgaben: Help others master their IT skills through engaging training sessions.
- Arbeitgeber: Join Robotron Bildungszentren, a diverse and supportive educational organization.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, personal development opportunities, and a balanced work-life.
- Warum dieser Job: Make a real impact by sharing your IT knowledge in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring your IT expertise and communication skills; teaching certification is a plus.
- Andere Informationen: Work in vibrant locations like Leipzig, Dresden, and Chemnitz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest anderen Menschen helfen, ihren Weg zu meistern? Du liebst es dein Wissen Anderen weiterzugeben? Perfekt!
Wir suchen IT Held*innen, die unsere Teilnehmenden auf ihrem Weg der beruflichen Neuorientierung mit fachkundigen Knowhow unterstützen und begleiten. Komm wie du bist und bring alles an dir mit. Unsere Teilnehmenden und Kursangebote sind genauso vielfältig wie du. Wir haben Mut zur Lücke, bilden uns selbst stetig weiter und helfen uns gegenseitig die alltäglichen Herausforderungen zu meistern.
Wenn Du Dein IT-Wissen in praxisnahen Lehrveranstaltungen gern Anderen weitergeben möchtest, dann stehen dir bei den Robotron Bildungszentren in Leipzig, Dresden, Chemnitz, Döbeln und Halle unterschiedliche Arbeitszeitmodelle in Vollzeit, Teilzeit oder auf freiberuflicher Basis zur Wahl.
Das erwartet dich bei uns:
- Organisation, Durchführung und Begleitung von Lehr- und Lernprozessen in geregelten Ausbildungsberufen im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker*in Systemintegration bzw. Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung).
- Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
- Erarbeitung bzw. Anpassung der Lehrinhalte und ggf. Schulungsunterlagen
- Mögliche Themengebiete sind u.a.
- Grundlagen der Programmierung
- Objektorientierte Programmierung
- Web-Programmierung
- Betriebssysteme, Hardware, Netzwerktechnik, IT-Infrastruktur
- Serversysteme (vorrangig Microsoft)
- Fachliche Betreuung unser Umschüler*innen auf dem Weg zu ihrem Berufsabschluss
Das bringst du mit:
- Du überzeugst uns und unsere Kund*innen durch ein sicheres Auftreten und kannst dein Fachwissen souverän vor Teilnehmer*innen präsentieren.
- Du hast Freude daran, dein Wissen an Teilnehmer*innen weiter zu geben.
- Du bist zuverlässig und besitzt ein hohes Maß an sozialen und kommunikativen Fähigkeiten.
- Eine Ausbildereignung (AdA-Schein) ist ausgesprochen wünschenswert. Ist diese nicht vorhanden, solltest du die Bereitschaft mitbringen, diese nachträglich zu erwerben.
- Du solltest über Kenntnisse im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare naturwissenschaftliche / technische Kenntnisse oder über eine geeignete Ausbildung auf Facharbeiterebene verfügen.
- Du besitzt Mobilitätsbereitschaft im Niederlassungsumfeld sowie idealerweise einen Führerschein. Ein eigener PKW ist kein Muss.
Das bieten wir dir:
- Moderne Erwachsenenbildung in kleinen Gruppen in Präsenz bzw. als Hybrid-Modell
- Umfassende Einarbeitung
- Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Qualifizierung und Weiterbildung
- Aktive Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen und diese gestaltend umzusetzen
- Ermöglichung einer persönlichen und flexiblen Work-Life-Balance
Werde Teil unseres vielfältigen Teams und trainiere unsere Teilnehmenden im IT-Bereich. Schreibe uns gern eine E-Mail an personal(at)robotron-online.de oder rufe uns unter 0371 – 411 231 an. Deine Ansprechperson ist Frau Rödiger.
#J-18808-Ljbffr
Trainer*in (m/w/d/x) im IT-Bereich Arbeitgeber: Robotron Bildungs- und Beratungszentrum GmbH
Kontaktperson:
Robotron Bildungs- und Beratungszentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer*in (m/w/d/x) im IT-Bereich
✨Tip Number 1
Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch Beispiele zu nennen, wie du dein Wissen erfolgreich an andere weitergegeben hast. Das kann durch Workshops, Schulungen oder sogar informelle Treffen geschehen.
✨Tip Number 2
Informiere dich über die spezifischen Themen, die in den Kursen behandelt werden. Wenn du bereits Kenntnisse in Bereichen wie Programmierung oder Netzwerktechnik hast, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Erfahrungen zu teilen.
✨Tip Number 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im IT-Bereich! Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Erwachsenenbildung zu erfahren.
✨Tip Number 4
Bereite dich darauf vor, deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Lerntypen umgegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um den Unterricht interaktiv und ansprechend zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer*in (m/w/d/x) im IT-Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer starken Selbstpräsentation. Zeige, warum du die perfekte Person für die Trainer*in-Position im IT-Bereich bist und hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dein Wissen im IT-Bereich weitergeben möchtest. Betone deine Freude am Lehren und deine sozialen sowie kommunikativen Fähigkeiten.
Anpassung der Lehrinhalte: Falls möglich, gib Beispiele dafür, wie du Lehrinhalte anpassen oder entwickeln würdest, um den Bedürfnissen der Teilnehmenden gerecht zu werden. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für die Ausbildung.
Einarbeitung in die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Robotron Bildungszentren und deren Philosophie. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robotron Bildungs- und Beratungszentrum GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Lehren
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Unterrichten und wie du dein Wissen an andere weitergegeben hast. Deine Begeisterung für die Erwachsenenbildung wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen, in denen du dein IT-Wissen erfolgreich vermittelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren und zeigen, dass du praxisnah arbeiten kannst.
✨Hebe deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten hervor
Da der Job viel Interaktion mit Teilnehmenden erfordert, solltest du betonen, wie du mit unterschiedlichen Lerntypen umgehst und wie du eine positive Lernatmosphäre schaffst.
✨Informiere dich über die Robotron Bildungszentren
Zeige Interesse an den spezifischen Kursangeboten und Standorten der Robotron Bildungszentren. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.