Auf einen Blick
- Aufgaben: Join Porsche Digital as a Software Engineering intern, working on innovative product development.
- Arbeitgeber: Porsche Digital enhances customer experiences through cutting-edge digital applications.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a fast-paced, international environment with opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Work on exciting tech topics like web and mobile development while contributing to Porsche's digital transformation.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be enrolled in a relevant Bachelor or Master program with a passion for software development.
- Andere Informationen: Internship starts February 2025, ideally lasting 6 months.
Aufgaben
Als Praktikant (w/m/d) im Bereich „Software Engineering“ bei Porsche Digital in Ludwigsburg arbeitest Du an verschiedenen Facetten der Produktentwicklung mit dem Fokus auf innovative Produkte für unsere Endkunden. Neben Deiner praktischen Mitarbeit in Form von Code, der Teilnahme an Stand-Up-Meetings und Sprint-Planungsrunden (Scrum), arbeitest Du auch an forschungsorientierten Technologie-Themen. Diese ausgewählten Deep Dives richten sich nach dem aktuellen Bedarf und nach Deinem individuellen technischen Hintergrund und Interesse. Beispiele sind Web-Development, Mobile Apps, Cloud Computing Infrastrukturen sowie Fahrzeugsoftware. Bringe auch gerne Dein persönliches Talent mit ein!
Anforderungen
- Eingeschrieben in einem Bachelor- oder Masterstudiums in Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Physik oder gleichwertig
- Schnelle und engagierte Lernbereitschaft
- Offene Denkweise und Freude an der Arbeit in einem internationalen, schnelllebigen Umfeld
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse essenziell
- Hands-on-Mentalität mit ersten praktischen Erfahrungen in der Softwareentwicklung
- Leidenschaft und solide Grundlagen in mindestens einem der folgenden Themen:
- Software-Entwicklung
- Web Technologien (z.B. next.js, React)
- Mobile App Entwicklung (iOS, Android)
Unternehmensprofil
Porsche Digital ist die Technologie- und Digitaleinheit der Porsche AG. Das Unternehmen entwickelt exzellente Kundenerlebnisse für digitale Anwendungen, die das Leben von Porsche-Kunden und -Fahrern bereichern. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft ist Porsche Digital ein wichtiger strategischer Partner bei der digitalen Transformation von Porsche.
Hinweise zur Bewerbung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Deinen aktuellen Noten, Zeugnissen über bisherige Berufserfahrungen und Deiner Immatrikulationsbescheinigung.
Startdatum: ab Februar 2025
Dauer: idealerweise 6 Monate
#J-18808-Ljbffr
Praktikanten | Interne (f/m/d) Software Engineering Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikanten | Interne (f/m/d) Software Engineering
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Porsche Digital zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Software Engineering, insbesondere in den Bereichen Web-Entwicklung und Mobile Apps. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du an Coding-Challenges oder Hackathons teilnimmst. Dies hilft dir nicht nur, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Hands-on-Mentalität.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und innovative Technologien in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Teile konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um zu zeigen, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikanten | Interne (f/m/d) Software Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deiner aktuellen Noten, Zeugnissen über bisherige Berufserfahrungen und deiner Immatrikulationsbescheinigung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Software Engineering und deine spezifischen Interessen im Bereich Web-Entwicklung oder Mobile App Entwicklung darlegst. Betone auch deine Lernbereitschaft und Hands-on-Mentalität.
Englischkenntnisse hervorheben: Da ausgezeichnete Englischkenntnisse essenziell sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast. Füge gegebenenfalls relevante Sprachzertifikate hinzu.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da Du im Bereich Software Engineering arbeiten möchtest, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Technologien vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Projekten, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Technologie
Porsche Digital sucht nach Kandidaten mit einer Leidenschaft für innovative Produkte. Teile Deine Interessen in den Bereichen Web-Entwicklung, Mobile Apps oder Cloud Computing und erkläre, warum Du Dich für diese Themen begeisterst.
✨Demonstriere Deine Teamfähigkeit
Da Du an Stand-Up-Meetings und Sprint-Planungsrunden teilnehmen wirst, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen über das Unternehmen
Zeige Dein Interesse an Porsche Digital, indem Du Fragen über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte oder Technologien stellst. Dies zeigt, dass Du Dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.