Sachbearbeiter:in Grundsatzangelegenheiten im Arbeitsschutz (m/w/d)
Sachbearbeiter:in Grundsatzangelegenheiten im Arbeitsschutz (m/w/d)

Sachbearbeiter:in Grundsatzangelegenheiten im Arbeitsschutz (m/w/d)

Berlin Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite wichtige Themen im Arbeitsschutz und koordiniere den Arbeitsschutz innerhalb der SPK.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist eine der größten Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Jobticket und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kunst und Wissenschaft in einem dynamischen und weltoffenen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich öffentliche Verwaltung oder vergleichbar, Kenntnisse im Arbeitsschutz.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengerechtigkeit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Wir bieten Service
für Kultur und Wissenschaft

Bewerbungsfrist

20.01.2025

Vertragsbeginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Befristung

unbefristet

Wochenstunden

39 h / Teilzeit möglich

Vergütung

EG 9c TVöD Bund

Arbeitsort

Stauffenbergstr. 42 10785 Berlin

In der Hauptverwaltung der Stiftung für Preußischen Kulturbesitz – Bundesbehörde – ist in der Abteilung Haushalt und Finanzservice, Innerer Dienst im Referat Innerer Dienst eine Stelle als

Sachbearbeiter:in Grundsatzangelegenheiten im Arbeitsschutz (m/w/d)

zu besetzen. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zählt mit ihren international herausragenden Museen, Bibliotheken, Archiven und Forschungseinrichtungen zu den größten Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen weltweit. Unter ihrem Dach verbindet sie in besonderer Weise Kunst und Kultur mit Wissenschaft und Forschung. Dies macht sie zu einer modernen, dynamischen, weltoffenen und zukunftsorientierten Einrichtung. Sie spielt nicht nur eine zentrale Rolle im Kultur-, Bildungs- und Wissenschaftsleben, sondern ist auch eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften in Deutschland und darüber hinaus.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeiten von Grundsatzangelegenheiten und schwierigen Einzelfragen zum Arbeitsschutz und der Arbeitszeit für den Gesamtbereich der SPK sowie übergreifendes Koordinieren des Arbeitsschutzes innerhalb der SPK
  • Mitarbeit im Krisen- und Notfallmanagement
  • Bearbeiten von Liegenschafts- und Grundstücksanagelegenheiten
  • Prüfen und Erstellen von Betriebskostenabrechnungen
  • Bearbeiten der Dienstwohnungsangelegenheiten

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder ein vergleichbarer Abschluss oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r oder in einem kaufmännischen Beruf und auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes
  • Fähigkeit rechtliche Sachverhalte zu erfassen und strukturiert aufzuarbeiten

Erwünscht:

  • berufliche Erfahrungen im Bereich Arbeitsschutz, Arbeitszeit sowie Notfallmanagement
  • Kenntnisse im Liegenschaftsrecht sowie auf dem Gebiet der Betriebskostenabrechnungswesen
  • hohe Sozialkompetenz sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • konzeptionelles Denkvermögen
  • systematische und selbständige Arbeitsweise sowie Innovationsbereitschaft und Flexibilität

Wir bieten Ihnen

  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einer Bundesbehörde im öffentlichen Dienst
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche)
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket mit monatlich 23,28 € Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100 € zu Angeboten der
  • Gesundheitsförderung
  • betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Fragen zum Aufgabengebiet

Cindy Kurt
+49 30 266 412800

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Bojana Berner
+49 30 266 411730

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: HV-34-2024
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse

Bewerben Sie sich jetzt!

Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen:

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter:in Grundsatzangelegenheiten im Arbeitsschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz bietet Ihnen als Sachbearbeiter:in Grundsatzangelegenheiten im Arbeitsschutz einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der zentralen Lage Berlins. Mit 30 Tagen Erholungsurlaub, vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer aktiven Förderung von Chancengerechtigkeit und Vielfalt, ist die SPK ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf eine wertschätzende Arbeitskultur legt und Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet.
Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Kontaktperson:

Stiftung Preußischer Kulturbesitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Grundsatzangelegenheiten im Arbeitsschutz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und ihre Rolle im Bereich Kultur und Wissenschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Institution verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Arbeitsschutz und Krisenmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen konkret anwenden kannst, um zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beizutragen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Arbeitsschutz oder öffentlicher Dienst. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu sammeln, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Strategien du verwendet hast, um Konflikte zu lösen oder Projekte zu koordinieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Grundsatzangelegenheiten im Arbeitsschutz (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsschutz
Rechtliche Sachverhalte erfassen und aufarbeiten
Berufliche Erfahrungen im Bereich Arbeitsschutz
Kenntnisse im Liegenschaftsrecht
Betriebskostenabrechnungswesen
Sozialkompetenz
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Konzeptionelles Denkvermögen
Systematische und selbständige Arbeitsweise
Innovationsbereitschaft
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der SPK im Bereich Kultur und Wissenschaft, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Betone deine relevanten Erfahrungen im Arbeitsschutz und deine Fähigkeit, rechtliche Sachverhalte zu erfassen. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Arbeitsschutzes innerhalb der SPK beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse im Liegenschaftsrecht und im Bereich Betriebskostenabrechnung deutlich zu machen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle geforderten Dokumente enthält: Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnisse und Arbeitszeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Preußischer Kulturbesitz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Arbeitsschutz und deine Fähigkeit zur strukturierten Aufarbeitung rechtlicher Sachverhalte zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Krisen- und Notfallmanagement fragen oder wie die SPK Innovationen im Arbeitsschutz umsetzt.

Sachbearbeiter:in Grundsatzangelegenheiten im Arbeitsschutz (m/w/d)
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
  • Sachbearbeiter:in Grundsatzangelegenheiten im Arbeitsschutz (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • Stiftung Preußischer Kulturbesitz

    Stiftung Preußischer Kulturbesitz

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>