Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektronik und wende sie in verschiedenen Bereichen an.
- Arbeitgeber: Bizerba ist ein innovatives Unternehmen mit internationalem Flair und familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Sonderrabatte und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld und erlebe internationale Eindrücke.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss sowie Interesse an Naturwissenschaften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre, Beginn: 01. September 2025.
Meßkircher Modell: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme, Start 2025
Lernen und Berufspraxis im Doppelpack – gehe es an bei Bizerba. Wir geben Dir die Steilvorlage für Karrierechancen, denn es ist für uns selbstverständlich, Mitarbeiter*innen zu fördern und weiterzubringen. Weltkonzern und Familienunternehmen – wir sind beides. So bieten wir ein internationales, offenes Umfeld und sind dennoch familiär und sozial, mit flachen Hierarchien. Du hast schon früh Deine Leidenschaft für Technik entdeckt? Du möchtest in einem spannenden Unternehmen arbeiten? Dann sollten wir uns kennenlernen. Als Bizerba Mitarbeiter*in kannst Du viel bewegen, Dich weiterentwickeln und auch international Eindrücke sammeln.
Dauer: 3,5 Jahre
Beginn: 01. September 2025
Standort: Balingen und Meßkirch
Dein Ausbilder
Wolfgang Konz, Jahrgang 1963, ist das Urgestein in der Ausbildung und hat seine berufliche Laufbahn im Jahr 1982 als Auszubildender bei Bizerba gestartet. Seit 1992 ist der gelernte Elektroniker und Elektromeister mittlerweile als Ausbilder tätig. In seiner Freizeit hört der Genussmensch gerne Musik und genießt das Leben. Lernen ist für ihn wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.
Deine Aufgaben
Elektroniker sind bei uns in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Von der Entwicklung über die Montage bis hin zum Service und zur Reparatur sind unsere Elektroniker gefragte Fachkräfte. In der Ausbildungswerkstatt werden zunächst die Grundlagen der Elektronik vermittelt, ehe diese in der Werksversetzung in unserem Werk Meßkirch in der täglichen Arbeit angewendet werden können. Basteln und Tüfteln mit dem Lötkolben und elektrotechnischen Bauteilen gehören dabei zum Alltag, aber auch Programmieren und das Zeichnen von Schaltplänen sind wichtige Bestandteile der Ausbildung.
- Grundausbildung in der Ausbildungswerkstatt mit anschließender Werksversetzung in verschiedenen Fachbereichen in unserem Werk in Meßkirch
- Betrieblicher Unterricht und durchschnittlich 1,5 Tage pro Woche Berufsschule
- Übernahme im Werk Meßkirch vorgesehen
Dein Profil
- Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
- Technisches Verständnis, handwerkliches Talent, räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude an Teamarbeit, Engagement und Zielstrebigkeit
- Mobilität und Reisebereitschaft
Deine Vorteile bei Bizerba
Flexible Arbeitszeit: Bei Bizerba legen wir Wert darauf, dass deine Work-Life-Balance nicht zu kurz kommt. Deshalb ermöglichen wir dir flexible Arbeitszeiten, damit du dein Privatleben nach deinen individuellen Bedürfnissen gestalten kannst. Darüber hinaus bieten wir je nach Tätigkeit eine flexible Home Office Regelung.
Sonderrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefits: Um deine finanzielle Sicherheit zu fördern, bieten wir dir Altersvorsorgeleistungen. Darüber hinaus erhältst du exklusive Sonderrabatte und ein breites Spektrum an Corporate Benefits, die dein Arbeitsleben bereichern.
Weiterbildungsangebote: Bei uns wird lebenslanges Lernen aktiv gefördert. Durch innovative Lernmethoden hast du die Möglichkeit, nicht nur Sprachen zu erlernen, sondern auch deine beruflichen Fähigkeiten auszubauen und vieles mehr zu entdecken.
Gesundheit: Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Daher bieten wir attraktive Programme an, die dir dabei helfen sollen, fit und gesund zu bleiben.
Über Bizerba
Das Gewicht haben wir bei Bizerba zwar nicht erfunden. Aber die moderne Wägetechnologie auf den Weg gebracht. Seit 1866 stehen wir wie kein Zweiter für effiziente Lösungen rund ums Wiegen, Schneiden und Auszeichnen und sind heute mit rund 4.500 Mitarbeitern in 120 Ländern präsent.
Dein HR Team
Für Fragen rund um Festanstellungen, Praxissemester, Ferienjob, Werkstudententätigkeit: +49 7433 12-4440 | Für Fragen rund um das Thema Schülerpraktikum, Ausbildung und DH-Studium: +49 7433 12-2658
#J-18808-Ljbffr
Meßkircher Modell: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme, Start 2025 Arbeitgeber: Bizerba GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bizerba GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meßkircher Modell: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme, Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronik und Technik. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Technologien, um im Gespräch mit den Ausbildern zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche Workshops oder Messen, um dein handwerkliches Talent und technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über Teamarbeit und Engagement überlegst. Bizerba legt Wert auf diese Eigenschaften, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Mobilität und Reisebereitschaft. Informiere dich über die Standorte und Möglichkeiten, die Bizerba bietet, und bringe deine Flexibilität in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meßkircher Modell: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme, Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bizerba: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Bizerba informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Karrieremöglichkeiten zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Technik und dein Interesse an der Ausbildung zum Elektroniker deutlich machen. Erkläre, warum du dich für Bizerba entschieden hast und was dich an der Ausbildung besonders reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen schulischen Werdegang, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Betone deine Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie handwerkliches Geschick und Teamarbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, damit die Personalabteilung einen positiven Eindruck von dir gewinnt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bizerba GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Elektronik und Technik betreffen, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Interesse an diesen Themen mit.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Engagement und Zielstrebigkeit hervorheben
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei Bizerba interessierst und was dich motiviert. Dein Engagement und deine Zielstrebigkeit sollten klar erkennbar sein, also teile deine langfristigen Ziele und wie diese mit der Ausbildung übereinstimmen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbilder stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen während der Ausbildung fragen.