Ausbildung zur Verfahrenstechnologin (w/d/m) 2025GreenSteelPioneers
Ausbildung zur Verfahrenstechnologin (w/d/m) 2025GreenSteelPioneers

Ausbildung zur Verfahrenstechnologin (w/d/m) 2025GreenSteelPioneers

Hagen Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Verfahrenstechnologin und arbeite an Schmiedehämmern und -pressen.
  • Arbeitgeber: Die Schmiedag GmbH ist Deutschlands klimafreundlichstes Stahlunternehmen mit 6.000 Kollegen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Ausbildungsvergütung, Mitarbeiterrabatte und Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit hoher Übernahmequote und tollen Zukunftsaussichten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschul- oder Hochschulabschluss, Freude an Technik und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: 35-Stunden-Woche und enge Verzahnung von Theorie und Praxis.

Die Schmiedag GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Ausbildung zur Verfahrenstechnologin (w/d/m) 2025

  • Vollzeit

Wer wir sind

Mit rund 6.000 Kolleginnen und Kollegen ist die GMH Gruppe das klimafreundlichste Stahlunternehmen Deutschlands. Bis 2039 liefern wir CO2-neutralen Stahl an unsere Kunden, die vor allem aus den Bereichen Mobilität, Energie und Maschinenbau stammen.
Wir setzen auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit flexiblen Strukturen, flachen Hierarchien und einem ausgeprägten Wir-Gefühl.

Was wir vorhaben

Als Verfahrenstechnologin Metall arbeitest Du an den Schmiedehämmern und –pressen im Bereich Schmiede – dem Herzstück des Unternehmens. Du bist Teil der Schmiedemannschaft und wirst als Schmied und Pressenbediener eingesetzt. Sobald Du in dem Beruf sicher bist und die Produktionsabläufe kennst, bist Du für die Bedienung der Aggregate zuständig und fertigst in einem technologisch hoch anspruchsvollen Verfahren unsere Produkte. Was du dafür wissen musst, lernst Du bei der Schmiedag GmbH in einer hervorragenden Ausbildung. Mit Bezahlung nach Tarif, einer sehr hohen Übernahmequote und glänzenden Zukunftsaussichten.

  • Wir unterstützen und fördern Dich, zusammen mit unserem Verbundpartner, während der gesamten 3,5-jährigen Ausbildungszeit.
  • Wir gehören zur Metall- und Elektroindustrie NRW, das bedeutet für Dich eine 35,0 Stunden Woche und viele Extras.
  • Wir zahlen bereits im ersten Jahr eine sehr gute Ausbildungsvergütung.
  • Während der gesamten Ausbildung gilt bei uns das Prinzip der engen Verzahnung zwischen Theorie und Praxis. Für Abwechslung ist also gesorgt.

Wen wir suchen

  • Du hast einen guten Realschul- oder Hochschulabschluss.
  • Du hast Freude an Rechnen, Physik und Technik.
  • Du arbeitest gewissenhaft, hast räumliches Vorstellungsvermögen und bist handwerklich geschickt.
  • Du kannst anpacken und Dich im Team schnell entscheiden.

Was wir bieten

  • Mitarbeiterrabatte
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Weihnachtsgeld
  • Gute Verkehrsanbindung

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Bewerben Sie sich online in unserem Bewerberportal.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zur Verfahrenstechnologin (w/d/m) 2025GreenSteelPioneers Arbeitgeber: Georgsmarienhütte Holding GmbH

Die Schmiedag GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine fundierte Ausbildung zur Verfahrenstechnologin (w/d/m) in einem der klimafreundlichsten Stahlunternehmen Deutschlands bietet. Mit einer hohen Übernahmequote, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Teamumfeld. Zudem profitierst Du von flexiblen Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatten und einer guten Verkehrsanbindung, die Deinen Arbeitsalltag erleichtern.
G

Kontaktperson:

Georgsmarienhütte Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Verfahrenstechnologin (w/d/m) 2025GreenSteelPioneers

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schmiedag GmbH und ihre Rolle in der Metall- und Elektroindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Technik und Physik zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein handwerkliches Geschick und dein räumliches Vorstellungsvermögen unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und Entscheidungsfindung zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Verfahrenstechnologin (w/d/m) 2025GreenSteelPioneers

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Interesse an der Metallverarbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schmiedag GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schmiedag GmbH und ihre Ziele informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Stärken eingehen, die für die Ausbildung zur Verfahrenstechnologin relevant sind. Hebe deine Freude an Rechnen, Physik und Technik hervor und beschreibe, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis einsetzen möchtest.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer starken Einleitung, erkläre dein Interesse an der Ausbildung und schließe mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georgsmarienhütte Holding GmbH vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Technik

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Physik und Technik zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Verfahrenstechnologien hast und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Schmiedag GmbH Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamarbeit und Entscheidungsfähigkeit in Gruppen zeigen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu praktischen Anwendungen und technischen Herausforderungen. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen in der Ausbildung einsetzen kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Geschichte und den Zielen der Schmiedag GmbH vertraut, insbesondere mit dem Fokus auf CO2-neutralen Stahl. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Unternehmensmission.

Ausbildung zur Verfahrenstechnologin (w/d/m) 2025GreenSteelPioneers
Georgsmarienhütte Holding GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>