Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Sales-Teams und entwickle Deine Fähigkeiten im Data Research und Content Marketing.
- Arbeitgeber: Wir sind ein 100% remote SaaS-Startup, das Corporate Offices bei der Sitzungsorganisation unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Freiheit von remote Arbeit und nimm an unseren regelmäßigen 'Workations' teil.
- Warum dieser Job: Entwickle Deine Sales-Fähigkeiten in einer dynamischen, digitalen und transparenten Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, proaktiv und zuverlässig sein mit sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und ein erstes Gespräch!
Join to apply for the WerkstudentIn für Enterprise Sales in unserem Startup – Remote (m/w/d) role at Boardwise .
This range is provided by Boardwise. Your actual pay will be based on your skills and experience — talk with your recruiter to learn more.
Base pay range
Bei uns kannst Du Deine Fähigkeiten im Sales sowie Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen und weiter entwickeln. Jetzt bewerben als WerkstudentIn für Enterprise Sales und/oder Content Marketing (m/w/d)!
Wer wir sind?
Wir sind ein 100% remotes SaaS (Software as a Service) Unternehmen, das Vorstandsbüros in Großunternehmen bei der Sitzungsorganisation unterstützt. Unsere Software automatisiert diverse manuelle Aufgaben und macht Corporate Offices dadurch effizient, digital und transparent.
Aufgaben
Die Aufgaben im Enterprise Sales sind divers und reichen vom Data Research im Prospecting potentieller Neukunden bis zur Akquise oder, bei Interesse, Content Marketing. Zu Deinen Aufgaben könnten gehören:
- Data Research, um potentielle Leads ausfindig zu machen und Kontaktierungsmöglichkeiten zu identifizieren
- Calling (Cold Calling) und Follow-Ups mit potentiellen Kunden über E-Mail und Telefon
- Unterstützung beim Content Marketing und Ausbau anderer Akquise-Kanäle inklusive Marketing, SEO, Events
Qualifikation
Am besten hast Du:
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- ein Interesse an Sales, dem Mitgestalten und Entwickeln von Prozessen und einer remoten Start-up-Kultur
- eine selbstständige work attitude und bist proaktiv und verlässlich
- die technischen Voraussetzungen, um remote zu arbeiten
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Schrift wie in Sprache
Benefits
Die remote Arbeit ermöglicht es Dir, von überall aus zu arbeiten. Wir treffen uns außerdem regelmäßig für \“Workations\“, um persönlich zusammenzukommen und die digitale Kommunikation zu ergänzen. Zuletzt waren wir dazu in Lissabon.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und Dich zu einem ersten Gespräch einzuladen!
Seniority level
Internship
Employment type
Part-time
Job function
Industries: Technology, Information and Media
#J-18808-Ljbffr
WerkstudentIn für Enterprise Sales in unserem Startup - Remote (m/w/d) Arbeitgeber: Boardwise
Kontaktperson:
Boardwise HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WerkstudentIn für Enterprise Sales in unserem Startup - Remote (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Sales und der Startup-Kultur in deinem Gespräch. Informiere dich über aktuelle Trends im SaaS-Bereich und bringe eigene Ideen mit, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Cold Calling vor, indem du übst, wie du potenzielle Kunden ansprechen würdest. Überlege dir, welche Fragen du stellen kannst, um ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und eine Beziehung aufzubauen.
✨Tip Nummer 3
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Selbstständigkeit, indem du bereits vor dem Gespräch einige potenzielle Leads recherchierst. Das zeigt, dass du Initiative ergreifst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WerkstudentIn für Enterprise Sales in unserem Startup - Remote (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle im Enterprise Sales zugeschnitten ist. Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Interesse an Sales hervor.
Betone deine Remote-Arbeitsfähigkeiten: Da das Unternehmen 100% remote arbeitet, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du die technischen Voraussetzungen für das Arbeiten von zu Hause aus erfüllst und bereits Erfahrung mit remote Arbeit hast.
Zeige deine Proaktivität: Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben Beispiele, die deine selbstständige Arbeitsweise und Proaktivität verdeutlichen. Dies könnte durch Projekte oder Initiativen geschehen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boardwise vorbereitest
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle im Sales stark auf Kommunikation basiert, solltest Du während des Interviews Deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Gespräche oder Verhandlungen zu teilen.
✨Bereite Dich auf Cold Calling vor
Da Cold Calling ein Teil der Aufgaben ist, solltest Du Dich darauf vorbereiten, wie Du potenzielle Kunden ansprechen würdest. Überlege Dir eine kurze Einleitung, die Du verwenden könntest, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die während eines solchen Gesprächs auftauchen könnten.
✨Verstehe das Produkt und den Markt
Informiere Dich über die Software und die Zielgruppe des Unternehmens. Zeige im Interview, dass Du verstehst, wie die Software die Arbeit von Corporate Offices erleichtert und welche Vorteile sie bietet. Dies wird Dir helfen, Deine Argumentation zu stärken.
✨Sei proaktiv und zeige Interesse
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung einer proaktiven Einstellung hervor. Stelle Fragen über die Unternehmenskultur, die Teamdynamik und die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass Du wirklich interessiert bist und bereit bist, aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.