Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Gebäudeautomation mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit flachen Hierarchien und einem coolen Team von Azubis.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder höher, Praktikumserfahrung wünschenswert, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Möglichkeit eines Verbundstudiums und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Seit ueber 50 Jahren entwickeln und produzieren wir elektronische Komponenten und setzen globale Standards in der Gebaeudeautomation. Wir denken Elektronik neu und bringen gemeinsam Technologie zum Leben. Um unsere Mission zu erfuellen, suchen wir dich fuer eine
Ausbildung zum Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d) mit der Moeglichkeit eines Verbundstudiums
Deine Ausbildung
- 3 Jahre Ausbildung, Verkuerzung um Jahr bei besonderer Leistung moeglich
- Berufsschulunterricht 12 Tage pro Woche am Cuno 1 Berufskolleg Hagen
- Individueller Ausbildungsplan
Deine Verbundstudienoptionen
- Angewandte Informatik (B.Sc.) an der FH Suedwestfalen
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der FH Dortmund
Darum passt du zu uns
- Fachoberschulreife, Fachhochschulreife, Hochschulreife o.Ae.
- Praktikumserfahrung wuenschenswert
- Du besitzt Eigeninitiative, Team, Kommunikations, und Kritikfaehigkeit
Zuverlaessigkeit, Puenktlichkeit und stetige Lernbereitschaft sind fuer dich selbstverstaendlich?
Das kannst du von uns erwarten
- Attraktive Verguetung je nach Lehrjahr sowie weitere Zusatzzahlungen
1. Lehrjahr: 1.065,59
2. Lehrjahr: 1.118,65
3. Lehrjahr: 1.197,47 - 30 Tage Urlaub
- 35h/Woche mit Gleitzeit
- Regelmaessige Feedbackgespraeche
- Cooles Kennenlernevent aller Azubis
- Keine Parkplatzsuche, da ausreichend Firmenparkplaetze vorhanden sind
- Betriebseigene Kantine inkl. Essensgeldzuschuss von uns
- Kostenloser Zugang zu Wasser, Tee und Kaffee
Darauf kannst du dich bei uns freuen
- Gestalte deine Zukunft und wirke an interessanten Ausbildungsprojekten mit
- Austausch und gegenseitige Unterstuetzung auch unter unseren 21 aktuellen Azubis
- Ein/e feste/r AzubiPate/in von Tag 1 an deiner Seite
- Du bekommst die Chance, an Herausforderungen zu wachsen und eigene Ideen einzubringen
- Flache Hierarchien und eine DuzKultur
- Kostenuebernahme von Schulbuechern, sowie Pruefungsvorbereitungskursen
- Taschengeld fuer Klassenfahrten
- Ausbildungspraemie bei gut absolvierter Abschlusspruefung
- Gute Uebernahmechancen im Anschluss an deine Ausbildung
Bei Verbundstudenten zusaetzlich:
- 20 zusaetzliche Studientage pro Jahr
- Uebernahme der Studiengebuehren waehrend der Ausbildung
Ausbildung zum Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d) mit Verbundstudium Arbeitgeber: Insta GmbH
Kontaktperson:
Insta GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d) mit Verbundstudium
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Systemintegration und den Technologien, die in der Gebäudeautomation verwendet werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und wie du sie in deine Ausbildung einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Azubis oder Mitarbeitern in der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus Praktika oder Projekten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über die Ausbildungsinhalte und die Verbundstudienoptionen informierst. Stelle Fragen dazu, wie du deine Interessen und Stärken in die Ausbildung einbringen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d) mit Verbundstudium
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Fachinformatiker unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Kombination mit einem Verbundstudium reizt. Zeige deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit auf.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Insta GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Systemintegration und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Praktikum oder Projekten, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der IT-Branche entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen
Die Ausbildung erfordert ständige Lernbereitschaft. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Schritte du unternimmst, um dich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach den Ausbildungsprojekten
Zeige Interesse an den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du motiviert bist und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest.