Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan, install, and manage IT systems and networks in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join BDK, a leader in the automotive industry, focused on innovative IT solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible hours, and above-average pay.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in IT while working with agile teams and diverse projects.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a good secondary school diploma and a passion for IT.
- Andere Informationen: Complete your training in three years with excellent career prospects.
BDK (Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH)
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration
Als angehender Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich Systemintegration planst, installierst und administrierst Du IT-Systeme und Netzwerke. Damit stehen Dir in allen Branchen vielfältige Berufsmöglichkeiten offen. Bei der BDK legen wir den Fokus Deiner Ausbildung auf Systementwicklung und Systemintegration sowie auf die kaufmännische Steuerung von IT-Services – eine solide Grundlage für einen vielversprechenden Karrierestart in unserem Hause.
Praxis im Unternehmen: Bei uns erhältst du Einblicke in alle IT-Bereiche sowie in die Server- und Netzwerkbetreuung. Neben serviceorientierter Produktentwicklung lernst Du die Aufgaben des Application Managements und des IT Operations Managements kennen. So erwirbst Du die Fähigkeit, IT-Systeme bedarfsorientiert zu planen, einzurichten und zu pflegen. Du kommst in Kontakt mit agilen Arbeitsweisen und lernst die Arbeit in einem cross-funktionalen Team kennen.
Berufsschule: Der theoretische Teil Deiner dreijährigen Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in Systemintegration erfolgt im Blockunterricht (zwei Blöcke pro Jahr, 6,5 Wochen) an der Beruflichen Schule ITECH in Hamburg. Dort erwarten Dich folgende Lernfelder:
- Einfache und vernetzte IT-Systeme
- Öffentliche Netze und Dienste
- Entwickeln, Bereitstellen und Betreuen von Anwendungssystemen
- Geschäftsprozesse, betriebliche Organisation
- Rechnungswesen, Controlling, Fachenglisch
Deshalb fühlen sich Azubis bei uns wohl:
- Einarbeitungswoche inklusive Paten
- Individuelle Betreuung durch die Fachabteilungen
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Übertarifliche Vergütung
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 40 Stunden/Woche, Gleitzeit
- Sozial- und vermögenswirksame Leistungen
Anforderungen:
- Mittlere Reife mit sehr guten Noten, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Englisch sowie erste Informatikkenntnisse
- Begeisterung für IT
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Rahmenbedingungen:
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Probezeit: 4 Monate
- Ausbildungsschwerpunkt: Systemintegration
- Abschluss: IHK-geprüfter Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
Wie kannst Du Dich bei uns bewerben?
Bevorzugt sendest Du uns Deine Unterlagen über unser Bewerbungsportal. Diese sollten neben Zeugniskopien der letzten zwei Schuljahre auch Angaben zu außerschulischem Engagement enthalten. Dies können z. B. Praktika, Nebenjobs oder Auslandsaufenthalte sein. Alternativ sendest Du Julia Jurock eine E-Mail mit Deiner Bewerbung an:
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei BDK verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Azubis bei BDK zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu agilen Arbeitsmethoden vor. Da du in einem cross-funktionalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du die Grundlagen von Scrum oder Kanban verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für IT durch praktische Erfahrungen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es privat oder in der Schule, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören Zeugniskopien der letzten zwei Schuljahre sowie Nachweise über außerschulisches Engagement wie Praktika oder Nebenjobs.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Ausbildung bei BDK entschieden hast.
Online-Bewerbung: Nutze das Bewerbungsportal von BDK, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
E-Mail-Bewerbung (Alternativ): Falls du dich per E-Mail bewerben möchtest, sende deine Unterlagen an Julia Jurock. Stelle sicher, dass deine E-Mail professionell formuliert ist und alle notwendigen Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und grundlegenden Informatikkenntnissen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Die BDK sucht nach Auszubildenden, die eine echte Leidenschaft für IT mitbringen. Sei bereit, über deine Interessen in der Technologie zu sprechen und wie du dich außerhalb der Schule mit IT-Themen beschäftigst, sei es durch Projekte, Hobbys oder Online-Kurse.
✨Hebe dein Engagement hervor
In deiner Bewerbung solltest du nicht nur deine schulischen Leistungen betonen, sondern auch außerschulisches Engagement. Praktika, Nebenjobs oder Auslandsaufenthalte können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Bereite dich darauf vor, darüber im Interview zu sprechen.
✨Frage nach den Arbeitsweisen im Team
Da die Ausbildung auch die Arbeit in einem cross-funktionalen Team umfasst, ist es wichtig, mehr über die Teamdynamik und die agilen Arbeitsmethoden bei der BDK zu erfahren. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an der Teamarbeit und den Lernmöglichkeiten zu zeigen.