Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan, configure, and manage our Linux systems and related services.
- Arbeitgeber: Join a stable company with over 25 years of successful development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like bike leasing, EV charging stations, fitness programs, and remote work options.
- Warum dieser Job: Work on exciting projects in a supportive team atmosphere that values innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed IT training or equivalent, with strong Linux and networking knowledge.
- Andere Informationen: Opportunities for continuous learning and growth in new technologies.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Planung, Konfiguration und Administration unserer Linux-Systeme, zugehöriger Services und angrenzender Anwendungen
- Unterstützung bei der Planung, Konfiguration und Durchführung von Projekten in enger Zusammenarbeit mit dem IT-Team
- Koordination und Abstimmung innerhalb des IT-Teams zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs
- Verwaltung und Wartung der Linux-Server-Infrastruktur, einschließlich Installation, Konfiguration und regelmäßiger Aktualisierung von Betriebssystemen und Software
- Mitarbeit an Sicherheitskonzepten durch Entwicklung und Implementierung von Richtlinien und Verfahren zur IT-Sicherheit
- Automatisierung von Prozessen durch Optimierung wiederkehrender Aufgaben mit Skripten und Tools
- Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams zur Bereitstellung und Wartung von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen
- Dokumentation der Systemkonfigurationen, Änderungen und Wartungsprozeduren
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z. B. als IT-Systemkaufmann (m/w/d), Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnik, Enterprise Linux-Umgebungen (RHEL/Debian) und (rootless) OCI-Containern
- Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (z. B. VMware, KVM)
- Sicherer Umgang mit Prinzipien wie PoLP, KISS und ZTA
- Fähigkeit zur Analyse und Lösung komplexer technischer Probleme
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Offenheit für neue Technologien
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung sowie eigenständige Arbeitsweise
- Von Vorteil wären:
- Erfahrung im Erstellen sowie Bereitstellen von Paketen und Containern
- Grundkenntnisse in Automatisierung-Tools (z. B. Ansible, Git-Pipelines)
- Kenntnisse im Umgang mit Monitoring- und Backup-Tools
Das wartet auf dich:
- Sei gespannt auf anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Sammle Erfahrungen in spannenden und zukunftsorientierten Projekten.
- Genieße eine inspirierende Arbeitsatmosphäre in einem offenen und engagierten Team.
- Sei Teil einer Firma, die sich seit mehr als 25 Jahren stabil und erfolgreich entwickelt.
- Profitiere von Benefits wie Fahrradleasing, Ladestationen für E-Autos und E-Bikes, Firmenfitness mit „EGYM Wellpass“ und kostenlosen Sprachkursen.
- Arbeite auch mal entspannt von zu Hause. Bei uns gibt es großzügige Regelungen dazu.
#J-18808-Ljbffr
IT-Systemadministrator – Linux Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Codesys Group
Kontaktperson:
Codesys Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator – Linux Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Linux und Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linux-Systemadministration und Netzwerktechniken übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator – Linux Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Systemadministrator – Linux Specialist widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen mit Linux-Systemen, Netzwerktechnik und Automatisierungstools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Linux-Systemadministration und deine Fähigkeit zur Problemlösung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Qualifikationen dokumentierst, insbesondere deine Kenntnisse in Enterprise Linux-Umgebungen, Virtualisierungstechnologien und Automatisierung. Dies kann in deinem Lebenslauf oder im Motivationsschreiben geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Codesys Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Linux-Systemen, Netzwerktechnik und Virtualisierung. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über RHEL/Debian und OCI-Container auffrischst, um im Interview selbstbewusst antworten zu können.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe technische Probleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Denkweise und Herangehensweise an Herausforderungen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit dem IT-Team und den Entwicklungsteams wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Das zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und neuen Technologien, indem du nach den Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.