Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden ornithologischen Projekten im Freiland.
- Arbeitgeber: Die ARSU GmbH ist ein innovatives Umweltplanungsunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein tolles Betriebsklima in einem kreativen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer fahrradfreundlichen Stadt mit viel Natur und Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Umweltwissenschaften haben und Erfahrung in der Vogelbeobachtung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit deinen Vorstellungen zu Arbeitszeit und Gehalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ARSU GmbH ist ein interdisziplinäres, innovatives und seit über 30 Jahren am Markt
etabliertes Umweltplanungs- und -forschungsunternehmen. Engagement, Eigenverantwortung und ein hoher Qualitätsanspruch sind Kennzeichen unseres Leitbilds. Unsere Arbeitshaltung ist geprägt durch die Lust an neuen Herausforderungen und an der Findung von kreativen Lösungen sowie durch Freude
und Engagement in der Teamarbeit. Mit hoher Lernbereitschaft arbeiten wir uns in neue
Problemstellungen ein und gehen flexibel und souverän mit den sich ständig ändernden
Projektanforderungen um. Anstelle von Förmlichkeiten und Regelwerken prägen eine flache Hierarchie, Kollegialität, Wertschätzung, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung unser tägliches Miteinander und unser Betriebsklima.
Aufgaben
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine kompetente ornithologische Fachkraft für die Freilandarbeit (Planung und Durchführung) und die Erstellung von Fachgutachten sowie für die Beratung bei avifaunistischen Fragen und die Beratung und Unterstützung bei arten- und gebietsschutzrechtlichen Fragestellungen. Vorzugsweise mit Berufserfahrung im Bereich der Umweltplanung oder einer (freiberuflichen) Tätigkeit als OrnithologIn.
Qualifikation
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Studium (Uni/FH) im Bereich Landschaftsplanung, Landschaftsökologie, Bio-/Umweltwissenschaften oder vergleichbar
- fundierte ornithologische Artenkenntnisse durch mehrjährige Erfahrung in der Erfassung von Vögeln und entsprechende Methodensicherheit (insbesondere Brutvogelerfassung)
- sicherer Umgang mit MS-Office und GIS-Programmen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- naturschutzrechtliches Hintergrundwissen und Erfahrungen zu den Anforderungen an Kartierungen zu Windparkplanungen sind von Vorteil
Benefits
Das erwartet Sie bei uns:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in anspruchsvollen Planungsvorhaben
- Ein motiviertes und kreatives Team bei sehr gutem Betriebsklima und vielfältigen
Weiterbildungsmöglichkeiten - Die Möglichkeiten einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. durch mobiles Arbeiten, Betreuungskostenzuschuss und über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehende Freistellungsmöglichkeiten bei Erkrankung von Kindern
Die aufstrebende, fahrradfreundliche Universitätsstadt Oldenburg bietet eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen kulturellen Angeboten und viel Grün. Wenn Sie sich für die Natur begeistern, finden Sie Moore, Adler und die Nordsee vor der Haustür.
Haben Sie Lust bei uns mitzuwirken?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Ihrer Vorstellungen zu Arbeitszeit (Vollzeit-/Teilzeit), möglichem Arbeitsantritt und Gehalt.
Ihre Ansprechpartner:
Dr. Marc Reichenbach; Tel: 0441 97174-93
Elith Wittrock; Tel: 0441 97174-91
Kerstin Bernhardt; Tel: 0441 97174-71
#J-18808-Ljbffr
Ornithologen / Ornithologin (w/m/d) Arbeitgeber: Arbeitsgruppe für regionale Struktur- und Umweltforschung GmbH (ARSU)
Kontaktperson:
Arbeitsgruppe für regionale Struktur- und Umweltforschung GmbH (ARSU) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ornithologen / Ornithologin (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Umweltplanung oder Ornithologie tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Ornithologie und Umweltplanung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, kreative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Erfahrung in der Freilandarbeit und bei der Erstellung von Fachgutachten betreffen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Methodensicherheit und Artenkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und flache Hierarchien. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir ein kollegiales Miteinander ist und wie du aktiv zur positiven Teamdynamik beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ornithologen / Ornithologin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ARSU GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine ornithologischen Kenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Umweltplanung und deine Kenntnisse in der Brutvogelerfassung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitsgruppe für regionale Struktur- und Umweltforschung GmbH (ARSU) vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Ornithologie
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Wissen in der Ornithologie zu sprechen. Teile spezifische Beispiele von Projekten oder Studien, an denen du gearbeitet hast, um deine Begeisterung und Expertise zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die ARSU GmbH und ihre Werte wie Engagement, Eigenverantwortung und Teamarbeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast und bringe diese Punkte im Gespräch zur Sprache.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten der ARSU GmbH und den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle eine hohe Anpassungsfähigkeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich auf sich ändernde Anforderungen reagiert hast. Betone deine Fähigkeit, kreativ zu denken und Lösungen zu finden.