Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu konzipieren und zu testen.
- Arbeitgeber: BSS Bohnenberg GmbH ist ein führender Anbieter in der Intralogistik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine qualifizierte Ausbildung in einem jungen, innovativen Team mit hohen Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe/Informatik und Interesse an IT sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen und ein PKW-Führerschein sind von Vorteil.
Job Description
Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration Die BSS Bohnenberg GmbH ist ein Unternehmen der ROFAGruppe und zaehlt zu den fuehrenden Systemanbietern und Generalunternehmern fuer schluesselfertige Gesamtsysteme in der Intralogistik. Wir konzipieren und realisieren Logistikloesungen, von teilautomatisierten Logistikstrukturen bis hin zu Hochleistungsanlagen fuer die dynamische Kleinteile und Palettenlagerung in Industrie, Handel und im Dienstleistungssektor. BSS ist auf den Neubau, die Modernisierung, die Sanierung und Erweiterung von Logistikanlagen spezialisiert.Werde Teil unseres Erfolges!
Waehrend der Ausbildung lernst Du:unter anderem den Umgang mit Betriebssystemen, Netzwerken und Virtualisierungsloesungennach den Inhalten der Ausbildungsordnung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration sowie angewandt in der unternehmerischen Praxis im Hause der BSS Materialflussgruppekomplexe ITSysteme zu konzeptionieren, zu realisieren und natuerlich zu testenlogistische Prozesse zu verstehenden serviceorientierten Umgang mit Unternehmenspartnern und Kunden Das bringst Du mit:eine Hochschul/ Fachhochschulreife mit guten Zeugnisnoten in Mathematik und/ oder Informatikgute Noten in Englisch sind von VorteilEngagement und Ehrgeiz durch besondere Aktivitaeten im schulischen und/ oder ausserschulischen UmfeldTeamfaehigkeit, gute Umgangsformen und KommunikationsfaehigkeitenInteresse fuer ITThemen durch die Beschaeftigung mit Hard und Software in der Schulzeit oder in der Freizeit (z.B. Erlernen einer Programmiersprache)bereits gesammelte berufsvorbereitende praktische Erfahrungen (z.B. im Rahmen eines Praktikums) einen gueltigen PKWFuehrerschein (Klasse B) Wir bieten Dir:einen aeusserst soliden Grundstein fuer eine qualifizierte berufliche Karriere in der ITeine Ausbildung in einem sehr netten, jungen Team und in einer sehr freundlichen AtmosphaereArbeit in einem innovativen Haus mit genuegend Raum fuer eigene Ideenhohe Uebernahmechancen bei guten Leistungen waehrend der Ausbildungeine an den Tarifen der Metall und Elektroindustrie angelehnte AusbildungsverguetungGerne geben wir auch Bewerber*innen mit Vorkenntnissen aus dem ITBereich eine Moeglichkeit einzusteigen.
Bitte sende uns Deine aussagekraeftigen Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse, gerne auch Arbeitsproben wie Referate, ueber unser Onlinebewerbungsportal zu.
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration Arbeitgeber: BSS Bohnenberg GmbH
Kontaktperson:
BSS Bohnenberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BSS Bohnenberg GmbH und ihre Projekte in der Intralogistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Lösungen hast, die sie anbieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen mit IT-Systemen zu sprechen. Wenn du Praktika oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration zeigen, bringe diese unbedingt zur Sprache.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deinem schulischen oder außerschulischen Umfeld nennst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Vorkenntnisse im IT-Bereich hast, sei bereit, diese zu erläutern. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die BSS Bohnenberg GmbH und ihre Tätigkeitsbereiche. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachinformatiker und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Aktivitäten. Betone deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen, die dich für die Ausbildung qualifizieren.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Dokumente gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSS Bohnenberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Betriebssystemen, Netzwerken und Virtualisierungslösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an IT-Themen
Betone während des Interviews dein Interesse an IT-Themen und wie du dich in deiner Freizeit mit Hard- und Software beschäftigst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und eine Leidenschaft für den Bereich hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der IT-Branche entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Ausbildungsinhalten stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten wirst, und wie das Unternehmen dich unterstützen kann, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.