Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und entwickle innovative Strategien für die Stadt Sonthofen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Sonthofen bietet eine moderne Verwaltung in einer attraktiven Urlaubsregion mit hoher Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die digitale Zukunft der kommunalen Verwaltung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Digitalisierung und Projektmanagementkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 28. Februar 2025 willkommen; wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Digitalisierungs manager/in (m/w/d)
Sonthofen ist eine attraktive Stadt (ca. 21.000 Einwohner) in einem reizvollen Urlaubs gebiet mit allen wichtigen Infrastruktur einrichtungen, Schulen und einem hohen Freizeit wert vor Ort. Unsere moderne Stadtverwaltung kümmert sich mit ihren rund 300 Beschäftigten um alle klassischen Aufgaben der Kommune. Als Arbeitgeber haben wir verschiedenste zukunfts orientierte und verantwortungsvolle Arbeits plätze zu bieten.
Derzeit suchen wir zum 1. April 2025 einen
Digitalisierungs manager/in (m/w/d)
für den Fachbereich Digitales
in Vollzeit (39 Wochenstunden) und unbefristet.
Ihre Aufgaben schwerpunkte sind:
- Projektmanagement im Bereich Digitali sierung und eGovernment: Planen, Leiten, Steuern und Umsetzen von Projekten
- Mitarbeit bei der Gestaltung einer Digitalisierungs strategie der Stadt Sonthofen
- Markterkundungen für den Themen bereich Digitali sierung
- Aufbau und Umsetzung von Projekt management- und Prozess management-Standards
- Entwickeln und Einführen von Kennzahlen im Bereich Digitali sierung
- Einschätzung und Überprüfung von Software Beschaffungs anfragen
Was erwarten wir von Ihnen?
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Wirtschafts wissen schaften, Digitali sierung oder Wirtschafts informatik
- Fundierte Projektmanagement kenntnisse und IT Affinität
- Erfahrungen mit Kennzahlen, Standards, Schnitt stellen und Systemlösungen
- Begeisterung für das Thema Digitali sierung in der kommunalen Verwaltung und Bereitschaft, zum Experten im Bereich eGovernment zu werden
- souveräne Kommunikations- und Präsentations fähigkeit
- selbstständige und ergebnis orien tierte Arbeitsweise
- Teamgeist, Zuverlässigkeit sowie Kreativität und Begeisterung für innovative Themen
Wir bieten Ihnen …
- einen unbefristeten Arbeits vertrag mit einer tariflichen Vergütung als Beschäftigte/r nach dem Tarifvertrag für den öffent lichen Dienst (TVöD) in EG 10 einschließ lich der üblichen Sozial leistungen und einer attraktiven betrieblichen Alters vorsorge.
- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen von monatlich bis zu 40 €
- flexible Arbeitszeiten.
- ein verantwortungs volles und abwechslungs reiches Aufgaben gebiet in einem engagierten Team.
- hervorragende Fort- und Weiterbildungs möglichkeiten durch interne und externe Schulungen.
- attraktive Gesundheitsangebote, u.a. Evermood, ig-b, Jobrad.
- ein kollegiales Umfeld, gut ausge stattete Arbeits plätze und betriebliches Gesundheits management.
- folgende Festivitäten: After-Work-Events, Sommerfest, Betriebsausflug und Weihnachts feier.
- einen sicheren Arbeitsplatz an einem Ort mit hoher Lebensqualität und vielfältigem Freizeitwert.
- beste Freizeitangebote in Sonthofen und Umgebung.
Kontakt
Auskünfte Weitere Informationen zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Frau Legelli, Leiterin des Fachbereichs Digitales, (Tel. 08321/615-203). Bei Fragen zum Bewerbungs verfahren steht Ihnen gerne Frau Ziessow (Tel. 08321/615-222) und zum Personalrecht Frau Busch, Leiterin des Fachbereichs Personal (Tel. 08321/615-220) zur Verfügung. Ihre Bewerbung Die Stadt Sonthofen fördert die Gleich stellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltan schauung, Behinderung oder sexueller Identität des/r Bewerbers/in. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbe hinderung werden unter gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre aussage kräftige Bewerbung mit dazugehörigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss zeugnisse Ihrer Berufs ausbildung, Arbeits zeugnisse etc.) bitte bis spätestens 28. Februar 2025 über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben“ Stadt Sonthofen Fachbereich Personal Rathausplatz 1 87527 Sonthofen Jetzt bewerben
Digitalisierungsmanager/in (m/w/d) für den Fachbereich Digitales in Vollzeit (39 Wochenstunden) unbefristet Arbeitgeber: Stadt Sonthofen
Kontaktperson:
Stadt Sonthofen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitalisierungsmanager/in (m/w/d) für den Fachbereich Digitales in Vollzeit (39 Wochenstunden) unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Digitalisierungsprojekte in der Stadt Sonthofen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der kommunalen Digitalisierung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Projektmanagementfähigkeiten und IT-Affinität unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich eGovernment und Digitalisierung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Themen und digitale Lösungen. Bereite dich darauf vor, wie du kreative Ideen zur Verbesserung der digitalen Verwaltung in Sonthofen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierungsmanager/in (m/w/d) für den Fachbereich Digitales in Vollzeit (39 Wochenstunden) unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du deine Motivation für die Stelle als Digitalisierungsmanager/in darlegst. Betone deine Begeisterung für die Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der Digitalisierung hervorhebt. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine IT-Affinität und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und Arbeitszeugnisse beizufügen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Fristen beachten: Halte den Bewerbungsschluss am 28. Februar 2025 im Auge. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu erstellen und einzureichen, damit du nicht in Zeitnot gerätst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Sonthofen vorbereitest
✨Verstehe die Digitalisierungsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Digitalisierungsstrategie der Stadt Sonthofen. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Projektbeispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern, insbesondere wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung im Projektmanagement.
✨Zeige deine IT-Affinität
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Softwarelösungen und IT-Systemen zu sprechen. Betone, wie du Kennzahlen und Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast, um den Erfolg zu messen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position eine souveräne Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit erfordert, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.