Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachinformatiker für Systemintegration und löse IT-Probleme in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Bonn: Ein großes, nachhaltiges Unternehmen mit über 2300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und ein bezuschusstes DeutschlandTicket.
- Warum dieser Job: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Seminaren für deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach)Abitur sowie Interesse an IT und Organisation.
- Andere Informationen: Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag: 1.218,26 € im ersten Jahr.
Job Description
DURCHSTARTENEin Unternehmen, elf Gesellschaften, ueber 2300 Mitarbeitende, mehr als 100 Azubis und Du kannst Teil davon sein. Zukunftssicher, abwechslungsreich und nachhaltig, wie klingt das? Mit den Stadtwerken haeltst Du Bonn am Laufen, ob auf Gleisen, auf der Strasse, im Buero oder unter der Erde.
Entscheide Dich jetzt fuer eine fundierte Ausbildung bei einem der groessten Unternehmen der Region. Deine vielseitige AusbildungIn Deiner 3jaehrigen Ausbildung zum Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d) arbeitest Du hauptsaechlich in den Abteilungen des Bereichs Informationstechnologie (IT) mit. Hier wirst Du schrittweise an ITseitige Problemstellungen und deren Loesungswege herangefuehrt.
Im taeglichen HotlineBetrieb lernst Du die Verwaltung und Administration von Arbeitsplatzsystemen kennen und betreust bereits eigene ServiceTickets unserer Anwenderinnen und Anwender.Wie kann ich Anwendungssysteme betreiben, absichern und administrieren? Was muss ich bei der Einrichtung von Netzwerkkomponenten beachten? Wie baue ich Servercluster und hochverfuegbare Systeme auf?
Wie funktioniert ein RechenzentrumsBetrieb? All das bringen wir Dir bei, damit Du fuer Deine Arbeit im Alltag bestens vorbereitet bist.Durch Deine steigende Erfahrung im Laufe Deiner Ausbildung zeigst Du Deine Staerken. So wirst Du bereits frueh eigenverantwortlich Aufgaben betreuen, Dokumentationen erstellen und kleinere Projekte durchfuehren.
Bei uns waechst Du mit Deinen Aufgaben und so wachsen Deine Aufgaben mit Dir.Fuer einen umfassenderen Blick auf den Konzern und die einzelnen Zusammenhaenge wirst Du Einblicke in den Bereichen Personal, Controlling und Finanzbuchhaltung erhalten. Zudem bieten wir dir die Moeglichkeit Seminare und Schulungen zu besuchen, um Dich ideal fuer Deine weitere Karriere bei den Stadtwerken Bonn vorzubereiten. Auch ein wenig Theorie muss seinZweimal pro Woche besuchst Du das HeinrichHertzEuropakolleg in Bonn.
Hier erhaeltst Du neben dem praktischen Berufsalltag, die theoretischen Inhalte fuer Deine Ausbildung.Natuerlich wirst Du hier auch eine Deine Abschlusspruefung vor der IHK Bonn/RheinSieg vorbereitet. Der theoretischen Zwischenpruefung stellst Du Dich im zweiten Ausbildungsjahr. Gegen Ende Deiner Ausbildung findet der schriftliche, sowie der muendliche Teil in Form einer Praesentation mit abschliessendem Fachgespraech statt.Das solltest Du mitbringenDu hast bis hierhin gelesen?
Dann schau doch mal weiter: Du hast eine kommunikative Persoenlichkeit und Spass am Lernen. Du hast grosses Interesse an ITtechnischen sowie betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen und Zusammenhaengen. Du organisierst dich gerne und bringst gerne deine Ideen ein.
Der Umgang mit dem PC und Microsoft Office faellt dir leicht. Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d) genau das Richtige. Dafuer bringst Du mindestens einen guten Realschulabschluss oder (Fach)Abitur mit!Bei uns lohnt es sichFuer dich spielt Sport eine grosse Rolle?
Dann tritt unserem Urban Sports Club bei und trainiere in Fitnessstudios, Schwimmbaedern und vielem mehr. Du willst rund um die Uhr durch das ganze VRSGebiet fahren? Kein Problem, mit unserem bezuschussten DeutschlandTicket.
Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, Bildungsurlaub vor Abschlusspruefungen und betriebliche Altersvorsorge bekommst Du bei uns noch obendrein.Wir setzen auf unsere TalenteAll das hat Dich schon ueberzeugt? Dann folgt als letztes unsere Ausbildungsverguetung nach Tarifvertrag (TVAoeD): Ausbildungsjahr: 1.218,26 Ausbildungsjahr: 1.268,20 Ausbildungsjahr: 1.314,02 Du bist bereit fuer die Arbeitswelt? Dann freuen wir uns auf Deine spannende und aussagekraeftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie ggf.
Praktikumsbescheinigungen.
Ausbildung Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d) fuer August 2025 Arbeitgeber: Stadtwerke Bonn GmbH

Kontaktperson:
Stadtwerke Bonn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d) fuer August 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Bonn und ihre verschiedenen Abteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den IT-Prozessen und der Unternehmensstruktur hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zu beantworten. Da du in einem Hotline-Betrieb arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Auswahlprozesses Fragen zu den Seminaren und Schulungen zu stellen, die dir angeboten werden. Das zeigt dein Engagement für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen mit IT-Technologien und Microsoft Office zu sprechen. Wenn du praktische Beispiele oder Projekte hast, die du erwähnt kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d) fuer August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration interessierst und was dich an den Stadtwerken Bonn besonders anspricht.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika und besonderen Fähigkeiten hinzu, die für die IT-Branche von Bedeutung sind.
Schulzeugnisse beifügen: Füge deine letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Noten enthalten. Wenn du Praktikumsbescheinigungen hast, die deine IT-Kenntnisse belegen, lege diese ebenfalls bei.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen und überprüfe alles auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Bonn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Servern vorbereiten. Informiere dich über gängige Technologien und deren Anwendungen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der IT ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder komplexe technische Informationen verständlich erklärt hast. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Hebe dein Interesse an IT und Wirtschaft hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der ein starkes Interesse an IT-technischen sowie betriebswirtschaftlichen Aufgaben hat. Bereite einige Punkte vor, die dein Interesse an diesen Themen verdeutlichen, und zeige, wie du dich in deiner Freizeit damit beschäftigst.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den verschiedenen Abteilungen stellst, in denen du arbeiten wirst. Das zeigt, dass du dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst und bereit bist, aktiv zu lernen.