Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die steuerliche Beratung für Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften und entwickle unser Beratungsangebot.
- Arbeitgeber: Der BWGV ist eine führende Wirtschaftsorganisation in Baden-Württemberg mit Fokus auf Genossenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein flexibles Arbeitszeitmodell, ein attraktives Gehalt und einen Dienstwagen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft und arbeite an spannenden Projekten im genossenschaftlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein bestandenes Steuerberaterexamen und idealerweise Erfahrung in der fachlichen Führung.
- Andere Informationen: Nutze die Freiheit, deine Arbeit selbst zu organisieren – ob im Büro, Home Office oder vor Ort bei Mandanten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das machen wir mit Überzeugung:
Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) ist eine der bedeutendsten und mitgliederstärksten Wirtschaftsorganisationen im Südwesten. Unsere Aufgabenschwerpunkte sind die vier Säulen: Beratung, Bildung, Prüfung und Interessenvertretung für unsere Mitgliedsgenossenschaften in genossenschaftlichen, rechtlichen, steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten.
Für unser Einsatzgebiet in Baden-Württemberg suchen wir einen:
Steuerberater (m/w/d) – Fachgebietsleitung Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften
Das sind Ihre vielfältigen Aufgaben:
- Enge Zusammenarbeit mit dem Bereichsleiter Steuerberatung und dem Vorstand im Hinblick auf den Auf- und Ausbau des Beratungsangebots sowie der weiteren Entwicklung des Teilbereichs.
- Fachliche Verantwortung für die steuerliche Beratung der Waren und Dienstleistungsgenossenschaften.
- Harmonisierung und Koordinierung der Mitarbeiter im Teilbereich Waren und Dienstleistungsgenossenschaften in fachlicher Hinsicht („Hausmeinung“, einheitliche und effiziente Prozesse, Aufgaben- und Mandatszuordnung) in enger Abstimmung mit dem Bereichsleiter Steuerberatung.
- Neben der übergeordneten Tätigkeit in der fachlichen Verantwortung für den gesamten Teilbereich, Übernahme einzelner Mandate als Mandatsverantwortlicher (vorwiegend Review u.a. in den Bereichen Steuerdeklaration, BP Begleitung, Ausarbeitung von Stellungnahmen und Gutachten zu steuerlichen Fragen).
- Stärkung der Kundenbetreuung (z.B. aktives Nachfragen nach Beratungsbedarf, Mandantenschulungen, etc.).
- Darüber hinaus sind Sie zuständig für komplexere Beratungsprojekte und (sofern Interesse besteht) der Referententätigkeit bei Workshops für unsere Mandanten.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Bestandenes Steuerberaterexamen.
- Idealerweise bereits Erfahrung in der fachlichen Führungsverantwortung.
- Strukturierte und proaktive Arbeitsweise.
- Analytische Fähigkeiten und logisches Denkvermögen.
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
- Fähigkeit, seine Arbeit selbst zu organisieren (bei den Mandanten vor Ort, im Home Office sowie im Büro in Stuttgart) und die dabei gebotenen Freiheiten zu nutzen.
Das bieten wir beim BWGV:
Wir bieten Ihnen eine von Wertschätzung und Gemeinschaft geprägte Genossenschaftskultur im Verband und bei den Mitgliedern. Darüber hinaus können Sie im spannenden genossenschaftlichen Umfeld ein attraktives Vergütungssystem, einen Dienstwagen, ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell sowie überdurchschnittliche Leistungen der betrieblichen Altersversorgung erwarten.
Wenn das alles für Sie passt, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Für weitere Fragen und detaillierte Auskünfte zum Jobprofil steht Ihnen Steffen Beck telefonisch zur Verfügung: 0711 222 13-21 47.
#J-18808-Ljbffr
Steuerberater (m/w/d) - Fachgebietsleitung Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften Arbeitgeber: Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
Kontaktperson:
Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (m/w/d) - Fachgebietsleitung Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im genossenschaftlichen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur fachlichen Führungsverantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die genossenschaftliche Kultur. Informiere dich über den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband und deren Werte, um in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (m/w/d) - Fachgebietsleitung Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband (BWGV). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Werte und die genossenschaftliche Kultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Steuerberaterexamens, Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website des BWGV ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird der BWGV deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine fachliche Verantwortung für die steuerliche Beratung umfasst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Steuerrecht und genossenschaftlichen Strukturen vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Wenn du bereits Erfahrung in der fachlichen Führungsverantwortung hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamkoordination und -führung demonstrieren. Das wird zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein komplexes steuerliches Problem zu lösen oder einen Fall zu analysieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Frage nach dem Beratungsbedarf
Da die Stärkung der Kundenbetreuung ein wichtiger Teil der Rolle ist, überlege dir, wie du aktiv nach dem Beratungsbedarf der Mandanten fragen würdest. Dies zeigt dein Engagement für die Kunden und deine proaktive Arbeitsweise.