MATSE Mathematischtechnischer Softwareentwickler (all genders)
Jetzt bewerben
MATSE Mathematischtechnischer Softwareentwickler (all genders)

MATSE Mathematischtechnischer Softwareentwickler (all genders)

Aachen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
TieTalent

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Develop complex software and solve programming challenges in a collaborative team environment.
  • Arbeitgeber: Join INFORM, a leader in innovative software solutions for global clients.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a supportive mentorship program.
  • Warum dieser Job: Combine your passion for math and IT while working on exciting projects with experienced developers.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a high school diploma with strong math grades and a love for problem-solving.
  • Andere Informationen: Receive competitive pay, health perks, and opportunities for further education.

MATSE Mathematischtechnischer Softwareentwickler (all genders)

Die digitale Welt fasziniert dich? Ein Tag ohne Computer ist ein verlorener Tag fuer dich? Knobelaufgaben aus der Welt der Mathematik sind genau dein Ding und dir macht es nichts aus, lange ueber die Loesung eines Problems nachzudenken? Du liebst die IT, hast vielleicht schon die eine oder andere Zeile Programmcode geschrieben und moechtest dein Hobby zum Beruf machen? Dann ist das duale Studium zum MATSE bei INFORM genau das Richtige fuer dich!

Was du bei uns bewegen kannst:

  1. Du lernst, wie man anspruchsvolle Software in verschiedensten Programmiersprachen entwickelt und loest programmiertechnische Probleme.
  2. Zusammen mit erfahrenen und ebenso motivierten Entwickler*innen, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen, arbeitest du im Team an spannenden, aktuellen Projekten fuer unsere weltweit agierenden Kunden.
  3. Du wirkst bei der Planung und dem Ausbau unserer Softwareprodukte mit und uebernimmst schnell Verantwortung fuer Projekte.
  4. Den theoretischen Teil deiner Ausbildung bildet der BachelorStudiengang Angewandte Mathematik und Informatik an der FH Aachen.

Was du dafuer mitbringst:

  1. Abitur mit guten Noten in Mathematik.
  2. Begeisterung fuer Informatik, Zahlen und mathematischen Aufgabenstellungen.
  3. Spass und Ausdauer bei der Loesung kniffeliger Probleme.
  4. Neugier kreative Loesungswege zu finden.

Wie wir deine Arbeit wertschaetzen:

  1. Flexible Arbeitszeiten und die Moeglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
  2. Individuelle Betreuung und Foerderung, z.B. durch unser Patenprogramm und AzubiKompetenztraining.
  3. Vielfaeltige Weiterbildungsmoeglichkeiten unserer INFORMAkademie.
  4. Gute Chancen auf eine spaetere Uebernahme.
  5. Urban Sports Club Mitgliedschaft und weitere Gesundheits- und Sportangebote z. B. XFit.
  6. Vielfaeltiges, gesundes und bezuschusstes Mittagessen in unserer Kantine.
  7. Uebernahme der Studiengebuehren.
  8. Grosses INFORMSommerfest, Betriebs- und Teamausfluege sowie eine Weihnachtsfeier.

Deine Verguetung: 1. Lehrjahr 1.350 Euro, 2. Lehrjahr 1.400 Euro, 3. Lehrjahr 1.450 Euro.

Kontakt: Sara Heidarzadeh . sara.heidarzadeh(at)informsoftware.com . Tel. 49 (0) 2408 9456 0 . WhatsApp 49 (0) 175 7208931

#J-18808-Ljbffr

MATSE Mathematischtechnischer Softwareentwickler (all genders) Arbeitgeber: TieTalent

INFORM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als MATSE Mathematischtechnischer Softwareentwickler (all genders) nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, bietet, sondern auch eine individuelle Betreuung durch unser Patenprogramm und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du an spannenden Projekten für internationale Kunden arbeitest. Zudem erwarten dich zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote sowie regelmäßige Teamevents, die das Miteinander stärken und für ein angenehmes Arbeitsumfeld sorgen.
TieTalent

Kontaktperson:

TieTalent HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MATSE Mathematischtechnischer Softwareentwickler (all genders)

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für Mathematik und Informatik in Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Interesse zu zeigen und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze Online-Plattformen und Communities, um deine Programmierkenntnisse zu verbessern. Das Teilen von Projekten oder das Lösen von mathematischen Problemen in Foren kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmier- und Mathematikfragen übst. Das Verständnis der Grundlagen und das Lösen von Problemen unter Zeitdruck sind entscheidend, um im Auswahlprozess erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 4

Informiere dich über INFORM und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Interessen zu den Zielen des Unternehmens passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MATSE Mathematischtechnischer Softwareentwickler (all genders)

Mathematical Proficiency
Programming Skills
Problem-Solving Skills
Analytical Thinking
Team Collaboration
Creativity in Solution Finding
Attention to Detail
Adaptability
Time Management
Curiosity for Technology
Communication Skills
Understanding of Software Development Processes
Basic Knowledge of Computer Science

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit der Recherche über INFORM. Besuche ihre offizielle Website, um detaillierte Informationen über die Stelle, die Anforderungen und die Bewerbungsfristen zu erhalten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du könntest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder um zusätzliche Informationen gebeten werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Mathematik und Informatik

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Mathematik und Informatik zu teilen. Erkläre, warum du diese Fächer liebst und wie sie dich motivieren, kreative Lösungen zu finden.

Präsentiere deine Programmierkenntnisse

Wenn du bereits Erfahrung im Programmieren hast, bringe Beispiele mit. Zeige, welche Programmiersprachen du beherrschst und welche Projekte du bereits umgesetzt hast.

Bereite dich auf knifflige Probleme vor

Erwarte, dass dir während des Interviews mathematische oder programmiertechnische Probleme gestellt werden. Übe das Lösen solcher Aufgaben im Voraus, um deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Frage nach dem Team und den Projekten

Zeige Interesse an den aktuellen Projekten und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit aussieht und welche Technologien verwendet werden, um dein Engagement zu zeigen.

MATSE Mathematischtechnischer Softwareentwickler (all genders)
TieTalent
Jetzt bewerben
TieTalent
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>