Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Störungen zu beheben und IT-Systeme zu planen und konfigurieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das in der IT-Branche tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der IT und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur sowie Interesse an IT und Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.08.2025 – bewirb dich jetzt!
Partner Job: This job offer is presented to you through one of our partners. Click on show interest to be redirected.
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Dersum 2025
Zum Ausbildungsstart am 01.08.2025 suchen wir Auszubildende zum Fachinformatiker (m/w/d).
Deine Aufgaben
- Erkennung und Behebung von Störungen mittels Experten- und Diagnosesystemen.
- Planung und Konfiguration von IT-Systemen durch Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten.
- Bereitstellung spezifischer Informations- und Kommunikationslösungen als Dienstleister unternehmensintern und bei externen Kunden.
Dein Profil
- Guten Realschulabschluss oder Abitur.
- Interesse an Computerarbeit und IT-Systemen.
- Technisches Verständnis.
- Gute Kenntnisse in Mathematik.
- Fähigkeit zum Denken in logischen Zusammenhängen und Systemen.
- Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Dersum 2025 Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Dersum 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Technologie und deren Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Programmierung zeigen, die du selbst gemacht hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Fachinformatikern zu sprechen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da diese Fähigkeiten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Dersum 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine IT-Kenntnisse und ein Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung darlegst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT-Branche und deine technischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung bist.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis von IT-Systemen zu beantworten. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise an technische Herausforderungen zu erläutern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der IT-Branche wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Bereite dich auf logische Denkfragen vor
Erwarte Fragen, die dein logisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe mit typischen logischen Rätseln oder technischen Szenarien, um deine Denkweise zu demonstrieren.
✨Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen
Erkläre, warum du eine Ausbildung zum Fachinformatiker anstrebst und was dich an der IT begeistert. Zeige deine Leidenschaft für Computerarbeit und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.