Hausmeister (m/w/d) für Flüchtlingsunterkünfte (Kennziffer 50104)
Hausmeister (m/w/d) für Flüchtlingsunterkünfte (Kennziffer 50104)

Hausmeister (m/w/d) für Flüchtlingsunterkünfte (Kennziffer 50104)

Leinfelden-Echterdingen Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Flüchtlingsunterkünfte und führe kleinere Reparaturen durch.
  • Arbeitgeber: Die Stadt LE bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld in einer wirtschaftsstarken Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 75% ÖPNV-Zuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Migrationshintergrund positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, freundliches Auftreten und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.12.2026 mit 29,25 Std./Woche.

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für soziale Dienste bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen

Hausmeister (m/w/d) für Flüchtlingsunterkünfte
(Kennzahl 50104)

Ihre Aufgaben:
  • Hausmeisterbetreuung der Unterkünfte für Flüchtlinge in der Anschlussunterbringung, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind
  • Weitergabe und Überwachung von Reparaturaufträgen sowie Lager- und Schlüsselverwaltung
  • Selbstständige Durchführung von kleineren Reparatur- und Wartungsarbeiten sowie Beschaffungen
  • Ansprechperson für die Handwerker/innen vor Ort und die Bewohnenden der Unterkunft bei organisatorischen Fragen

Ihr Profil:
  • Handwerkliches Geschick und technisches Grundverständnis
  • Freundliches Auftreten sowie positive und soziale Einstellung gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund
  • Führerschein Klasse B ist für den Einsatz vor Ort erforderlich
  • Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden

Was wir bieten:
  • Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 3 TVöD
  • Einen bis 31.12.2026 befristeten Beschäftigungsumfang von 75% (29,25 Std./Wo). Bitte teilen Sie uns Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang mit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
  • Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
  • 75% ÖPNV-Zuschuss
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Gröner, Tel. 0711/1600-361, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-294. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter www.jobs-le.de bis spätestens zum 16.02.2025.

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen


Hausmeister (m/w/d) für Flüchtlingsunterkünfte (Kennziffer 50104) Arbeitgeber: Stadt Leinfelden-Echterdingen

Die Stadt Leinfelden-Echterdingen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten, das durch eine enge Zusammenarbeit im Team geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven ÖPNV-Zuschuss und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für ein gesundes Arbeitsklima. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund einsetzt.
S

Kontaktperson:

Stadt Leinfelden-Echterdingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) für Flüchtlingsunterkünfte (Kennziffer 50104)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenanzeige genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen relevant sind und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund. Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch zu erläutern, warum dir soziale Themen wichtig sind und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, ein positives Umfeld zu schaffen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Stadt LE und das Amt für soziale Dienste zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit verschiedenen Arbeitszeiten vor. Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) für Flüchtlingsunterkünfte (Kennziffer 50104)

Handwerkliches Geschick
Technisches Grundverständnis
Freundliches Auftreten
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in der Lagerverwaltung
Führerschein Klasse B
Immunität gegen Masern
Flexibilität
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt LE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Leinfelden-Echterdingen und das Amt für soziale Dienste. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Hausmeisters in Flüchtlingsunterkünften.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über handwerkliche Fähigkeiten und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine sozialen Kompetenzen und dein handwerkliches Geschick hervorhebst. Betone deine positive Einstellung gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website www.jobs-le.de ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig angibst, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Leinfelden-Echterdingen vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du Beispiele für kleinere Reparaturen oder Wartungsarbeiten, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Das zeigt, dass du die nötigen praktischen Fähigkeiten für die Stelle mitbringst.

Sei freundlich und offen

Da der Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews eine positive und freundliche Einstellung zeigen. Überlege dir, wie du deine sozialen Fähigkeiten und deinen respektvollen Umgang mit Menschen mit Migrationshintergrund unter Beweis stellen kannst.

Informiere dich über die Stadt LE

Mach dich mit den Besonderheiten der Stadt Leinfelden-Echterdingen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Region und ihre Infrastruktur schätzt. Das kann dir helfen, einen Bezug zur Stelle herzustellen und dein Interesse an der Arbeit zu verdeutlichen.

Frage nach den Arbeitszeiten und dem Team

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeiten und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt. Bereite einige Fragen vor, die du im Interview stellen kannst.

Hausmeister (m/w/d) für Flüchtlingsunterkünfte (Kennziffer 50104)
Stadt Leinfelden-Echterdingen
S
  • Hausmeister (m/w/d) für Flüchtlingsunterkünfte (Kennziffer 50104)

    Leinfelden-Echterdingen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • S

    Stadt Leinfelden-Echterdingen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>