Rettungs-/Notfallsanitäter (w/m/d) in Südbaden
Rettungs-/Notfallsanitäter (w/m/d) in Südbaden

Rettungs-/Notfallsanitäter (w/m/d) in Südbaden

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen in Notlagen und arbeite im Team der Notfallrettung.
  • Arbeitgeber: ASB Südbaden setzt sich für Sicherheit und Gesundheit in der Region ein.
  • Mitarbeitervorteile: 12h-Schichten, faire Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und 29-30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Mach einen lebensrettenden Unterschied und profitiere von einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Qualifizierung zum Rettungssanitäter oder Ausbildung zum Notfallsanitäter erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit regelmäßigen Gehaltserhöhungen und attraktiven Zusatzleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ASB SÜDBADEN

Rettungs-/Notfallsanitäter (w/m/d) in Südbaden

Ab sofort für unsere Rettungswachen in Seelbach, Appenweier, Offenburg und Freiburg

Dein Profil:

Bist du bereit, anderen Menschen in Notlagen zu helfen und mit deinem Job den lebensrettenden Unterschied zu machen? Wir suchen motivierte Rettungs- und Notfallsanitäter, die unser Team verstärken und einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit in der Region Südbaden leisten.

Der Einsatz erfolgt dabei in der Notfallrettung, im Krankentransport oder im Auslandsrückholdienst.

Bei uns bist du genau richtig, wenn du immer den Überblick behältst, auf Abruf Leistung zeigen und deine medizinischen Kenntnisse abrufen kannst und auch in Stresssituationen einen kühlen Kopf bewahrst. Du bist ein Teamplayer, bringst Kommunikationstalent mit und kannst einfühlsam auf die Patienten und Angehörige eingehen.

Du bringst eine abgeschlossene Qualifizierung zum Rettungssanitäter oder Ausbildung zum Notfallsanitäter mit und verfügst bereits über Berufserfahrung sowie den Führerschein Klasse B bzw. C1, wenn du in der Notfallrettung aktiv sein willst.

Zeig uns, was du drauf hast – bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Rettung-Teams.

Das bieten wir dir:

In unseren Rettungswachen arbeitest du in 12h-Schichten in einem Team, das von flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Umgang geprägt ist. Unsere Rettungswagen der Firma Fahrtec sind hochwertig ausgestattet und wir verwenden modernste Medizinprodukte (corpuls3T, MEDUMAT Standard 2, ACCUVAC Pro) sowie elektrohydraulische Fahrtragen.

Wir bezahlen fair und transparent nach Tarifvertrag (TV-L) und gruppieren dich als Rettungssanitäter in EG 4 und als Notfallsanitäter in EG9n ein. Deine Berufserfahrung macht sich dabei bezahlt: Jedes Jahr bringt dich in der Erfahrungsstufe nach oben und du bekommst automatisch eine regelmäßige Gehaltserhöhung. Zusätzlich zahlen wir dir eine Jahressonderzahlung von 95 %! Und auch für das Alter haben wir mitgedacht: Als Arbeitgeber finanzieren wir dir eine betriebliche Altersvorsorge.

Du willst weiterkommen und wir unterstützen dich auf diesem Weg durch arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und attraktive Zulagen für zusätzliche Aufgaben (Desinfektor, Wachenleiter, ORGL, etc.).

Wenn du dich für uns entscheidest, ist dein Arbeitsvertrag unbefristet. Und weil das Leben nicht nur aus Arbeit besteht, legen wir gemeinsam fest, wie viel Zeit du wöchentlich in uns investieren willst. Du hast bei uns 29 bzw. 30 Tage Urlaub und bekommst für Wechselschicht- und Schichtarbeit zusätzliche Tage dazu. Deine Überstunden sind uns was wert: Feiere die Zeit ab oder lass sie dir ausbezahlen.

Du willst noch mehr? Wir bieten Benefits wie Jobbikes, attraktive Werbeprämien, Sabbaticals, Gesundheitsfürsorge, Gutscheine für das Einspringen im Dienst, Wasserspender, Kaffee/ Tee und Müsli auf den Rettungswachen u.v.m.

Haben wir dich neugierig gemacht? Bewirb dich jetzt!

ASB Baden-Württemberg e.V.
Region Südbaden

Rettungswachen in Seelbach, Appenweier, Offenburg und Freiburg
Bei Fragen einfach anrufen: 0176-17929676 Jörg Minder oder an

Facebook

Instagram

#J-18808-Ljbffr

Rettungs-/Notfallsanitäter (w/m/d) in Südbaden Arbeitgeber: Euscher

Der ASB Südbaden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Rettungs-/Notfallsanitäter (w/m/d) in einer wertschätzenden und teamorientierten Umgebung die Möglichkeit bietet, einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit der Region zu leisten. Mit fairer Bezahlung nach Tarifvertrag, unbefristeten Arbeitsverträgen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und flexibler Urlaubsregelung, schätzt das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
E

Kontaktperson:

Euscher HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungs-/Notfallsanitäter (w/m/d) in Südbaden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Rettungswachen in Seelbach, Appenweier, Offenburg und Freiburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Region kennst und verstehst, wie wichtig die Arbeit vor Ort ist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Stresssituationen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du einen kühlen Kopf bewahrt hast und wie du in kritischen Momenten gehandelt hast.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und wie du dich weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du langfristig Teil des Teams sein willst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungs-/Notfallsanitäter (w/m/d) in Südbaden

Medizinische Kenntnisse
Erste-Hilfe-Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationstalent
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Führerschein Klasse B oder C1
Notfallmanagement
Situationsbewusstsein
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationstalent
Technisches Verständnis für medizinische Geräte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rettungs-/Notfallsanitäter abgestimmt sind. Betone deine relevanten Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position geeignet machen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Arbeit im Rettungsdienst interessierst und was dich motiviert, anderen Menschen in Notlagen zu helfen. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Teamfähigkeit.

Berufserfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf deine bisherige Berufserfahrung im Rettungsdienst oder verwandten Bereichen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen gehandelt hast und welche medizinischen Kenntnisse du angewendet hast.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie Nachweise über deine Qualifikationen und Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euscher vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da du in der Notfallrettung tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du dich auf praktische Szenarien vorbereitest. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und welche medizinischen Kenntnisse du anwenden kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In diesem Job ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird den Interviewern helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu erkennen.

Bleibe ruhig unter Druck

Stresssituationen sind Teil des Jobs. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist. Dies zeigt, dass du die Fähigkeit hast, auch in kritischen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.

Rettungs-/Notfallsanitäter (w/m/d) in Südbaden
Euscher
E
  • Rettungs-/Notfallsanitäter (w/m/d) in Südbaden

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • E

    Euscher

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>