Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kaufmann für Büromanagement und lerne alles über die Verwaltung von Wasserressourcen.
- Arbeitgeber: Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen schützt unsere Heimat seit 1992.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine gute Bezahlung und arbeite in einem naturverbundenen Team.
- Warum dieser Job: Starte eine spannende Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und lerne jeden Tag etwas Neues.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss ist erforderlich, um Teil unseres verantwortungsbewussten Teams zu werden.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 03.02.2025 – bewirb dich jetzt!
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
Stelleninformationen
Staatsbetrieb Landestalsperrenverwaltung
Qualifikationsebene: Ausbildungsstellen
Dienstort: Pockau-Lengefeld
Anstellungsverhältnis: befristet
Bewerbungsfrist: 03.02.2025
Bewerbungsadresse
Staatsbetrieb Landestalsperrenverwaltung
Referat Personal und Organisation
Postfach 10 02 34
01782 Pirna
Deine Ausbildung in der Landestalsperrenverwaltung
- 3 Jahre
- Bewerbungsfrist: 03.02.2025
Wir suchen Menschen, die alles dafür tun, unser Wasser zu schützen. Menschen wie dich.
Seit 1992 gibt es die Landestalsperrenverwaltung Sachsen (LTV). Das Hauptquartier des ersten sächsischen Staatsbetriebs befindet sich in Pirna – unsere Leute sind aber in ganz Sachsen stationiert. Wir haben viel Verantwortung für unsere Heimat – und du kannst uns dabei helfen, dieser Aufgabe gerecht zu werden. Am 11.08.2025 starten bei uns die Ausbildungen zum
KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT (m/w/d) – Kennziffer A KfB 25
an den Standorten Pirna, Pockau-Lengefeld und Bautzen.
- eine spannende Ausbildungsreise in die Welt des Wassers
- 3 Jahre voller abwechslungsreicher Aufgaben
- in unserem erfahrenen Team lernst du jeden Tag was Neues
- gute Bezahlung
- naturverbunden
- verantwortungsbewusst
- Realschulabschluss
Eine Ausbildung bei der LTV klingt für dich nach einer richtig guten Sache?
Dann schicke uns doch einfach deine Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Schulzeugnis bis zum 03.02.2025 (Posteingang) per E-Mail an:
Landestalsperrenverwaltung Sachsen
Referat 11 – Personal und Organisation
Postfach 10 02 34
Deine Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern unser Ausbildungsleiter Daniel Franz, Tel. (03501) 796-458.
HINWEIS: Mit deiner Bewerbung erteilst du gleichzeitig dein Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung deiner persönlichen Daten bis zum Abschluss der Bewerbungsverfahren.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement Arbeitgeber: Federal State of Saxony
Kontaktperson:
Federal State of Saxony HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Landestalsperrenverwaltung und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast und verstehst, wie wichtig der Wasserschutz für die Region ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den täglichen Aufgaben oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung während deiner Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und professionell beim Vorstellungsgespräch. Ein guter erster Eindruck zählt viel, also kleide dich angemessen und sei freundlich zu allen, die du triffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Landestalsperrenverwaltung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Landestalsperrenverwaltung und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie wichtig der Schutz des Wassers ist und welche Rolle du dabei spielen kannst.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement darlegst. Betone, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Landestalsperrenverwaltung anspricht.
Lebenslauf vorbereiten: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Fähigkeiten übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.
Frist beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 03.02.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und sende sie rechtzeitig per E-Mail an die angegebene Adresse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federal State of Saxony vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Landestalsperrenverwaltung und ihre Aufgaben. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und dem Schutz von Wasserressourcen hast.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement entschieden hast. Betone, wie wichtig dir die Verantwortung für die Umwelt ist und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem erfahrenen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbildungsleiter stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde an der Ausbildung und der Organisation.