Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und sorge für Sauberkeit in unserer Filiale.
- Arbeitgeber: Bäckerei Schollin ist ein traditionsreiches Unternehmen mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, faire Bezahlung und tolle Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eigenständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Hygienebewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Einsatzzeiten sind 3-4 mal pro Woche von 10 bis 13 Uhr.
Für unsere Filiale in Röttgersbach (Kaiser-Friedrich-Straße)
suchen wir eine freundliche und motivierte
Spülkraft (m/w/d) auf 538€-Basis
SIE BRINGEN MIT:
- Eine eigenständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Ein hohes Hygienebewusstsein
IHRE EINSATZZEITEN:
3-4 mal pro Woche von ca. 10 bis 13 Uhr
WIR BIETEN IHNEN:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem starken und traditionsreichen Unternehmen
- Eine faire Bezahlung und verschiedene Mitarbeitervergünstigungen
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Jansen (02064/477223)
Bäckerei Schollin GmbH & Co. KG
Gerhard-Malina-Str. 90-96, 46537 Dinslaken
Schollin.de/karriere
facebook.com/BaeckereiSchollin
#J-18808-Ljbffr
Spülkraft (m/w/d) für unsere Filiale in Duisburg Röttgersbach Arbeitgeber: Bäckerei Schollin GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bäckerei Schollin GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spülkraft (m/w/d) für unsere Filiale in Duisburg Röttgersbach
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Hygienebewusstsein ist wichtig! Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienepraktiken zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene am Arbeitsplatz verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine eigenständige Arbeitsweise zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Aufgaben selbstständig erledigt hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Bäckerei Schollin! Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Werten auseinandergesetzt hast, wird das dein Interesse und Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spülkraft (m/w/d) für unsere Filiale in Duisburg Röttgersbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Bäckerei Schollin. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du gut im Team arbeiten kannst. Gib Beispiele aus früheren Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Hygienebewusstsein hervorheben: Da ein hohes Hygienebewusstsein gefordert wird, erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit Hygienevorschriften eingehalten hast oder welche Maßnahmen du ergreifst, um Sauberkeit zu gewährleisten.
Flexibilität zeigen: Da die Arbeitszeiten 3-4 mal pro Woche von ca. 10 bis 13 Uhr sind, solltest du in deiner Bewerbung deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in diesen Zeiten betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Schollin GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei freundlich und motiviert
Da die Stelle eine freundliche und motivierte Spülkraft erfordert, solltest du während des Interviews deine positive Einstellung und Teamfähigkeit zeigen. Lächle und sei offen für Fragen.
✨Hygienebewusstsein demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über dein Hygienebewusstsein zu sprechen. Du könntest Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Hygienevorschriften eingehalten hast oder welche Maßnahmen dir wichtig sind.
✨Eigenständige Arbeitsweise betonen
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit hervorhebst. Erkläre, wie du Aufgaben selbstständig angehst und Probleme löst, ohne ständig auf Hilfe angewiesen zu sein.
✨Fragen zur Einsatzzeit vorbereiten
Da die Einsätze 3-4 mal pro Woche von ca. 10 bis 13 Uhr stattfinden, solltest du dir Gedanken machen, ob diese Zeiten für dich passen. Bereite auch Fragen dazu vor, um dein Interesse zu zeigen.