Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Programmiertechniken, Java und Datenbanken in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir bilden für unseren eigenen Bedarf aus und bieten spannende Projekte.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss und gute Leistungen in Deutsch und Mathematik erforderlich.
- Andere Informationen: Du erhältst eine attraktive Vergütung und hast Zugang zu zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Bad Homburg 2025
Mit einer Ausbildung stehen dir alle Türen offen. Es erwarten dich interessante Jobs, attraktive Arbeitsplätze und natürlich auch zahlreiche unternehmensgeförderte Weiterbildungsmassnahmen. Wie sieht deine Ausbildung aus? Wir bilden für den eigenen Bedarf aus. Während deiner Ausbildung bist du nie allein, sondern hast in jeder Abteilung einen Ausbilder an deiner Seite und du lernst unsere EDV sowie die diversen Aufgabenbereiche kennen. Programmiertechniken, Java, Projektarbeit und Umgang mit Datenbanken sind nur einige der Fertigkeiten, welche du erlernen wirst. Neben der Praxis bei uns im Unternehmen, hast du Berufsschulunterricht, den wir zusätzlich mit Seminaren vertiefen. Der Austausch unter den Azubis ist uns sehr wichtig und du arbeitest in diversen Azubi-Projekten mit. Unterstützung bekommst du darüber hinaus durch Prüfungs-vorbereitungszeit, innerbetrieblichen Unterricht und Lernzeit.
Vergütung (Stand September 2024):
1. Jahr: 1.205 €
2. Jahr: 1.282 €
3. Jahr: 1.370 €
Einstiegsgehalt nach der Ausbildung ca. 3.300 €
Benefits:
30 Tage Urlaub
flexible Arbeitszeit
Moeglichkeit für Homeoffice
Haustarif und diverse Vergünstigungen
flexible Parkmöglichkeit
Kantine
Gesundheitsmassnahmen
Wir suchen junge Menschen, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, neugierig sind und Neues lernen wollen.
Voraussetzungen:
mindestens mittleren Bildungsabschluss
mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik im letzten Zeugnis
Sprachlevel C1
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Bad Homburg 2025 Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Bad Homburg 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Programmiertechniken und Technologien, die in der Anwendungsentwicklung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die du während deiner Ausbildung lernen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Azubis in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld bei uns geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich mehr über die Möglichkeiten bei uns erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch, Verantwortung zu übernehmen. In der Ausbildung wirst du oft in Gruppenprojekten arbeiten, also betone deine Erfahrungen in Teamarbeit und wie du zur Lösung von Problemen beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Bad Homburg 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Betone deine Neugier und Lernbereitschaft.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Projekte oder besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sein könnten, insbesondere in den Bereichen Programmiertechniken und Datenbanken.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie Zeugnisse und Sprachzertifikate, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung in der Anwendungsentwicklung stattfindet, solltest du dich auf Fragen zu Programmiertechniken, Java und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Neugierde
Die Firma sucht nach jungen Menschen, die neugierig sind und Neues lernen wollen. Stelle während des Interviews Fragen über die Ausbildung, die Projekte und die Technologien, mit denen du arbeiten wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da der Austausch unter den Azubis wichtig ist und du in diversen Azubi-Projekten arbeiten wirst, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten verdeutlichen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Verantwortungsbereitschaft
Die Firma sucht nach Bewerbern, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Bereite ein Beispiel vor, in dem du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten. Das wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.