Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP Retail Projekte und bringe deine Expertise ein.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Handelsunternehmen mit über 100 Jahren Erfolg und familiären Werten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Gesundheitsmanagement, Personalrabatte und viele Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Handel und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung als SAP Retail Berater und gute Kenntnisse im Customizing.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme von Projektleitungsrollen in Großprojekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Seit über 100 Jahren ist unser Kunde aus der Handelsbranche erfolgreich auf dem Markt etabliert und beliefert vom Standort Oldenburg aus weltweit seine Kunden in über 100 Ländern. Über 6.000 Mitarbeiter, die auch heute noch durch die Gründerfamilie geführt werden, legen großen Wert auf familiäre Werte. Es erwarten Sie spannende Großprojekte, bei denen Sie in der Zukunft die (Teil-) Projekt- oder Projektleitung übernehmen können und Ihre fachliche Expertise als SAP Retail Consultant (m/w/x) gewinnbringend unter Beweis stellen dürfen.
Persönliche SAP-Job-Perspektiven
- Verantwortung übernehmen in einem sehr spannenden Großprojekt als Teilprojekt- oder Projektleiter, indem Sie sich proaktiv einbringen.
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten auf fachlicher und persönlicher Ebene.
- Sehr gute Bezahlung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Personalrabatte, Familienservice und zahlreiche Sozialleistungen.
Die Herausforderungen dieses SAP-Jobs
- Planung, Koordination und Durchführung vielschichtiger SAP Retail Projekte auf unternehmensweiter Ebene mit der Möglichkeit der Teilprojekt- und Projektleitung.
- Durchführung von Geschäftsprozessanalysen sowie der Modellierung und dem Redesign der Prozesse in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
- Durchführung von Maßnahmen der Qualitätssicherung sowie Ausarbeitung von Programmierungsvorgaben für das Entwicklerteam.
- Planung und Durchführung von Workshops und Schulungen sowie kontinuierlicher Know-how-Transfer für die Anwender und Key User; Übernahme des 2nd und 3rd Level Support im SAP Retail Modul.
Ihre Qualifikation für diesen SAP-Job
- Mehrjährige Berufserfahrung als SAP Retail Berater sowie fundierte Kenntnisse im Customizing und SAP SD Modulbetreuung, idealerweise in Projekten gesammelt.
- Sehr gutes Verständnis für Retailprozesse im Handelsumfeld.
- Ergebnisorientierte und unternehmerische Denk- und Handlungsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung sowie konversationssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Studium der (Wirtschafts-)Wissenschaften oder Informatik, idealerweise mit Schwerpunkt Handel, oder eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Handel in Verbindung mit einschlägiger SAP Berufserfahrung.
#J-18808-Ljbffr
SAP Retail Consultant (m/w/x) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Retail Consultant (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SAP Retail Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP Retail Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Erfahrungen im Customizing und der Betreuung des SAP SD Moduls, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit anderen Fachbereichen ist, um erfolgreiche Projekte zu realisieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Retail Consultant (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als SAP Retail Consultant hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Customizing und im SAP SD Modul sowie deine Erfolge in vorherigen Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von SAP Retail Projekten ein und zeige deine Kommunikationsfähigkeiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Da das Unternehmen großen Wert auf familiäre Werte legt, solltest du in der Lage sein, diese Werte in deinem Gespräch zu reflektieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem teamorientierten Umfeld gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu SAP Retail und dem Customizing. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im SAP SD Modul und deine Erfahrungen in Projekten klar und präzise darlegen kannst. Bereite auch Beispiele für erfolgreiche Projekte vor, an denen du beteiligt warst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Workshops und Schulungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Wissen effektiv zu vermitteln.
✨Zeige deine Ergebnisorientierung
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit einer ergebnisorientierten Denkweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert und messbare Ergebnisse erzielt hast. Dies wird deine Eignung für die Projektleitung unterstreichen.