Ständige Vertretung der Leitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Ständige Vertretung der Leitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Ständige Vertretung der Leitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Schwabach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Waldemar-Bergner-Kindertagesstätte und fördere die Kinder in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Schwabach bietet ein sicheres und attraktives Arbeitsumfeld für pädagogische Fachkräfte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Fortbildungen und ein Jobticket mit Zuschuss von der Stadt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation sowie dreijährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 1. Januar 2025 möglich; Chancengleichheit wird großgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Schwabach sucht für die Waldemar-Bergner-Kindertagesstätte eine

Ständige Vertretung der Leitung (m/w/d)

in Vollzeit mit 39 oder in Teilzeit ab 30 Wochenstunden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

WIR FREUEN UNS AUF SIE UND BIETEN IHNEN:

  • Attraktive Vergütung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach den Bestimmungen des TVöD-SuE bis zu Entgeltgruppe S 15 TVöD-SuE
  • Krisensicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche freie Tage (u. a. am 24. und 31. Dezember) und Regenerationstage
  • Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Verschiedene Angebote für städtische Mitarbeitende (Fahrradleasing, Mitarbeiterfest, Sport, Gesundheitstag, usw.)
  • VGN-Firmenabo und Deutschlandticket Job zzgl. monatlichem Zuschuss durch die Stadt Schwabach

DAS AUFGABENGEBIET UMFASST INSBESONDERE:

  • Planung, Organisation und Strukturierung des Gesamtbetriebs in Zusammenarbeit mit der Leitung
  • Förderung der Kinder im Sinne des BayKiBiG
  • Führen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Koordination und Reflexion der pädagogischen Arbeit
  • Mitwirkung bei Personalgewinnung, -entwicklung und –pflege
  • Fachliche Beratung und regelmäßige Information der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Konzeptionelle Entwicklungsarbeit und Fortschreibung
  • Zusammenarbeit mit den Eltern im Rahmen einer Erziehungspartnerschaft
  • Verwaltungsaufgaben in Zusammenarbeit mit der Leitung und der Kindergartenverwaltung
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit Behörden, Fachdiensten und Schulen

WIR ERWARTEN:

  • Eine engagierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in oder mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium als B.A. Heilpädagoge/in oder zur/zum staatlich anerkannten Sozialpädagogen/in bzw. einem anderen anerkannten Abschluss als pädagogische Fachkraft
  • Mindestens dreijährige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe
  • Erfahrung im Bereich der Leitungstätigkeiten ist wünschenswert
  • Fundiertes pädagogisches Fachwissen und Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes (BayBEP) und des BayKiBiG / AVBayKiBiG
  • Pädagogische und soziale Kompetenzen
  • Freundliches, aufgeschlossenes und verbindliches Auftreten
  • Sehr gut ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie die Fähigkeit zur Mitarbeiterführung
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Flexibilität, Belastbarkeit sowie Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft sich neuen Aufgaben und Anforderungen zu stellen, verbunden mit der Fähigkeit praktikable Lösungswege zu entwickeln und umzusetzen
  • MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)

Hinweis: Zum 1. März 2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Auf Grund dieses Gesetzes ist der Nachweis eines vollständigen Masernschutzes bzw. von Masernimmunität Voraussetzung für eine mögliche Einstellung von nach 1970 geborenen Personen.

WEITERE INFORMATIONEN:

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Adam unter der Telefonnummer 09122 860-223 gerne zur Verfügung. Allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren beantworten Ihnen gerne Frau Marschner, Tel. 09122 860-329, oder Herr Bohrer, Tel. 09122 860-644.

Ihre aussagekräftige Bewerbung übermitteln Sie uns bitte bis spätestens 1. Januar 2025.

Die Vorstellungsgespräche finden in Form von strukturierten Interviews voraussichtlich in Kalenderwoche 2 statt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadt Schwabach verfolgt eine Politik der Chancengleichheit.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Ständige Vertretung der Leitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Stadt Schwabach

Die Stadt Schwabach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sicheren und attraktiven Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einer Vielzahl von Mitarbeiterbenefits, wie z.B. einem VGN-Firmenabo und Gesundheitsmanagement, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem genießen Sie 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage, was eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
S

Kontaktperson:

Stadt Schwabach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ständige Vertretung der Leitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Waldemar-Bergner-Kindertagesstätte und deren pädagogisches Konzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Teamkoordination verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Leitungstätigkeiten überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer partnerschaftlichen Erziehung und deine Bereitschaft zur Vernetzung.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für neue Herausforderungen. Betone deine Fähigkeit, praktikable Lösungen zu entwickeln, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden. Das wird deine Einsatzbereitschaft unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ständige Vertretung der Leitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BayBEP)
Kenntnisse des BayKiBiG / AVBayKiBiG
Erfahrung in der Personalgewinnung und -entwicklung
Fachliche Beratungskompetenz
Verwaltungskompetenz
MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Engagement für die frühkindliche Bildung
Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Schwabach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Schwabach und die Waldemar-Bergner-Kindertagesstätte informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium sowie relevante Berufserfahrung klar hervorhebst. Gehe besonders auf deine Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe ein und wie diese dich für die Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine pädagogischen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung betonen. Zeige auf, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Einrichtung hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Schwabach vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Waldemar-Bergner-Kindertagesstätte übernehmen würdest. Überlege dir, wie du die Planung, Organisation und Strukturierung des Gesamtbetriebs unterstützen kannst.

Zeige deine pädagogischen Kenntnisse

Stelle sicher, dass du dein fundiertes pädagogisches Fachwissen und deine Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BayBEP) sowie des BayKiBiG überzeugend präsentieren kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor

Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Mitarbeitern oder Eltern zusammengearbeitet hast.

Sei flexibel und belastbar

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Lösungen du entwickelt hast.

Ständige Vertretung der Leitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Stadt Schwabach
S
  • Ständige Vertretung der Leitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

    Schwabach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • S

    Stadt Schwabach

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>