Head of Corporate Development & Integration (m/w/d)
Head of Corporate Development & Integration (m/w/d)

Head of Corporate Development & Integration (m/w/d)

Langen Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte von der Identifikation bis zur Integration und arbeite eng mit dem CEO zusammen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das innovative Strategien für Wachstum und Entwicklung umsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens und baue wertvolle Beziehungen zu Investoren und Partnern auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und in der Unternehmensentwicklung mitbringen.
  • Andere Informationen: Diese Rolle bietet dir die Chance, strategische Entscheidungen auf höchster Ebene zu treffen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

  1. Umsetzung der Unternehmensstrategie und Überwachung der Projektkennzahlen in enger Zusammenarbeit mit dem CEO
  2. Leitung von Zukäufen, von der Identifikation über Due Diligence bis zur Integration
  3. Entwicklung von Post-Merger-Integrationsplänen und Steuerung der Umsetzung
  4. Unterstützung des organischen und anorganischen Wachstums, inklusive der Identifikation von Zielunternehmen
  5. Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Investoren, Vorstandsmitgliedern und Partnern
  6. Bewertung strategischer Risiken und Ableitung von Maßnahmen zur Minimierung
  7. Überwachung des Projektmanagements und der fristgerechten Umsetzung der Maßnahmen
  8. Erstellung von Integrationsberichten und Analysen sowie regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsführung über den Fortschritt und die Zielerreichung der Integration

#J-18808-Ljbffr

Head of Corporate Development & Integration (m/w/d) Arbeitgeber: dacoso data communication solutions GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer dynamischen und innovativen Umgebung zu arbeiten, die auf Zusammenarbeit und Wachstum ausgerichtet ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Eigenverantwortung, während wir gleichzeitig umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten anbieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Darüber hinaus profitieren Sie von einem attraktiven Standort, der nicht nur eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglicht, sondern auch den Zugang zu einem Netzwerk von Branchenführern und Investoren erleichtert.
D

Kontaktperson:

dacoso data communication solutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Corporate Development & Integration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Unternehmensentwicklung und Integration, um Einblicke in die Branche zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden. LinkedIn ist ein großartiger Ort, um relevante Gruppen zu finden und aktiv an Diskussionen teilzunehmen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich M&A auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen, die du im Gespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektleitung und Integration zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern. Diese Geschichten können den Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation. In dieser Rolle ist es wichtig, Beziehungen zu Investoren und Partnern aufzubauen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Corporate Development & Integration (m/w/d)

Strategisches Denken
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Due Diligence
Post-Merger-Integration
Risikobewertung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Beziehungsmanagement
Finanzanalyse
Teamführung
Organisationsgeschick
Präsentationsfähigkeiten
Marktforschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensstrategie: Informiere dich gründlich über die Unternehmensstrategie des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Leitung von Zukäufen und Post-Merger-Integrationen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Netzwerk und Beziehungen: Wenn du bereits Beziehungen zu Investoren oder Vorstandsmitgliedern hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Zeige, dass du in der Lage bist, Netzwerke aufzubauen und zu pflegen, die für die Rolle wichtig sind.

Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Rolle auch die Bewertung strategischer Risiken umfasst, solltest du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Erstellung von Berichten und Analysen hervorheben. Zeige, wie du datenbasierte Entscheidungen triffst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dacoso data communication solutions GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Mach dich mit der aktuellen Unternehmensstrategie vertraut und überlege, wie deine Rolle als Head of Corporate Development & Integration dazu beitragen kann. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Strategien erfolgreich umgesetzt hast.

Bereite dich auf Due Diligence Fragen vor

Da die Leitung von Zukäufen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du dich auf Fragen zur Due Diligence vorbereiten. Überlege dir, welche Schritte du unternimmst, um potenzielle Risiken zu identifizieren und zu bewerten.

Netzwerk und Beziehungen betonen

In dieser Rolle ist der Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu Investoren und Partnern entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreiche Beziehungen aufgebaut hast und wie du diese in deiner neuen Rolle nutzen würdest.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Da die Erstellung von Integrationsberichten und Analysen Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, über Methoden zu sprechen, die du zur Bewertung strategischer Risiken und zur Ableitung von Maßnahmen verwendet hast.

Head of Corporate Development & Integration (m/w/d)
dacoso data communication solutions GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>