Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung für Qualitätssicherung und entwickle moderne QM-Strategien.
- Arbeitgeber: Wir leben Qualität und fördern innovative Ideen in einem kollegialen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, attraktives Gehalt mit Boni und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und profitiere von einer starken Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit QM-Methoden, strategisches Denken und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Jährliches Freibudget von 5.000 Euro für Weiterbildungsmaßnahmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
„Du suchst ein Unternehmen, das Qualität nicht nur verspricht, sondern lebt? Wo du Prozesse mitgestalten und die Qualität auf ein neues Level heben kannst?“
Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir nicht nur die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und strategische sowie operative Entscheidungen zu treffen, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das deine Weiterentwicklung und innovative Ideen aktiv fördert.
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung für denRaum Linsengericht/Gelnhausen :
Das bieten wir dir:
- Flexibilität: Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeiten.
- Attraktives Gehalt: Leistungsbezogene Vergütung mit zusätzlichen Bonusprogrammen.
- Weiterbildung: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch Schulungen und Zertifizierungen.
- Moderne Ausstattung: High-Tech-Arbeitsplätze und neueste Technologien.
- Work-Life-Balance: Das Wort \“Überstunden\“ ist hier ein Fremdwort (und wird so auch rigoros durchgesetzt).
- Karrierechancen: Jährliches Freibudget für frei wählbare Weiterbildungsmaßnahmen in Höhe von 5.000 Euro.
- Teamkultur: Kollegiales Umfeld, in dem Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden.
- Erfahrung mit modernen QM-Methoden und Standards (z. B. ISO 9001, IATF 16949).
- Kenntnisse in der Qualitätssicherung, idealerweise in einem produzierenden Umfeld.
- Strategisches Denken und die Fähigkeit, operative Aufgaben erfolgreich umzusetzen.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
- Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Deine Aufgaben:
- Qualitätssicherung (QS):
- Durchführung und Überwachung von Prüf- und Kontrollprozessen zur Sicherstellung höchster Produkt- und Prozessqualität.
- Dokumentation und Analyse von Abweichungen mit anschließender Umsetzung von Korrekturmaßnahmen.
- Entwicklung und Pflege von Prüfplänen sowie statistische Prozesskontrollen.
- Aktive Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Sicherung und Weiterentwicklung der Lieferantenqualität.
- Planung und Implementierung moderner Qualitätsstrategien und -systeme.
- Optimierung und Standardisierung von Prozessen zur Effizienz- und Qualitätssteigerung.
- Durchführung von internen und externen Audits sowie Sicherstellung der Einhaltung von Normen und Standards.
- Entwicklung und Vermittlung von Qualitätsrichtlinien und Schulungsprogrammen.
- Analyse und Überwachung von Qualitätskennzahlen, um kontinuierliche Verbesserungen sicherzustellen.
Bist du bereit, bei uns die Verantwortung für Qualität zu übernehmen und mit uns die Messlatte höher zu legen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Leiter Qualität Arbeitgeber: 4Chain Consulting
Kontaktperson:
4Chain Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Qualität
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden im Qualitätsmanagement, insbesondere ISO 9001 und IATF 16949. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Prüf- und Kontrollprozesse implementiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Qualitätsmanagement zu erhalten. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine strategischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du Prozesse optimieren und standardisieren würdest, um die Effizienz und Qualität zu steigern, und präsentiere diese Ideen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Qualität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Qualität verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit modernen QM-Methoden und Standards, insbesondere ISO 9001 und IATF 16949. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Strukturiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben klar und strukturiert. Beginne mit einer starken Einleitung, gefolgt von spezifischen Beispielen deiner Erfolge im Qualitätsmanagement und schließe mit einem überzeugenden Schluss, der dein Interesse an der Position unterstreicht.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern in deiner Bewerbung anführen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Kommunikationsstärke besitzt, die gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 4Chain Consulting vorbereitest
✨Verstehe die QM-Methoden
Mach dich mit modernen Qualitätsmanagement-Methoden wie ISO 9001 und IATF 16949 vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Rolle strategisches Denken erfordert, solltest du dir Gedanken über mögliche Strategien zur Optimierung von Prozessen machen. Überlege dir, wie du Qualitätssicherung und Effizienzsteigerung in Einklang bringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Sei bereit, deine strukturierte und analytische Arbeitsweise zu demonstrieren. Diskutiere, wie du Abweichungen dokumentiert und Korrekturmaßnahmen umgesetzt hast, um kontinuierliche Verbesserungen zu gewährleisten.