Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage urban development projects and create planning concepts for the city.
- Arbeitgeber: Join the vibrant city of Werder (Havel), known for its rich history and beautiful landscapes.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Make a real impact on community development while enjoying a supportive work culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in urban planning, architecture, or related fields; knowledge of public building law is a plus.
- Andere Informationen: Applications are welcome from all backgrounds; we value diversity and inclusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Stadt Werder (Havel) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Sachbearbeitung für Stadtentwicklung und Bauleitplanung (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stadt Werder (Havel) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit ca. 27.000 Einwohnern im Landkreis Potsdam-Mittelmark, ca. 15 km von der Landeshauptstadt Potsdam entfernt. Sie ist weithin für die historische Altstadtinsel, das Baumblütenfest und den Wassertourismus sowie als ein attraktiver touristischer Anziehungspunkt bekannt. In der Stadt befinden sich allgemeinbildende Schulen, unter anderem ein Gymnasium, Kindertagesstätten sowie vielseitige Einrichtungen für Erholung und Sport. Die Wirtschaftsstruktur ist breit gefächert. Nähere Informationen zur Stadt Werder (Havel) und des Aufgabenspektrums finden Sie im Internet unter .
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- die Abwicklung von Verfahren zur Aufstellung von Bauleitplänen/Satzungen nach BauGB
- die Steuerung von Gesamtmaßnahmen und Fachplanungen des besonderen Städtebaurechts
- die Bearbeitung von Aufgaben der Stadtentwicklung, u.a. Konzepterstellung einschließlich strategischer Entwicklungsziele
- Vorarbeiten und Planungen für die Bauleitplanung/besonderes Städtebaurecht, insbesondere Analyse von künftigen Plangebieten, Maßnahmen und Standortuntersuchungen im Hinblick auf Geeignetheit
- Durchführung der Leistungsvergabe/Ausschreibung
- Erteilung von planungsrechtlichen Auskünften gem. §§ 30, 34 und 35 BauGB
- planungsrechtliche Stellungnahmen der Stadt zu Bauanträgen und Bauvorbescheiden im Rahmen des Einvernehmens gem. § 36 BauGB und zu Verfahren gem. § 30 BauGB
- Stellungnahmen zu Bauleitplanungen von Nachbargemeinden
- Durchführung von Sprechtagen und Beratungen von Bürgern, Investoren und Entwurfsverfassern im Bereich der Bauleitplanung
Wir erwarten
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen in der Fachrichtung Stadtplanung, Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder Architektur mit Schwerpunkt Städtebau (oder vergleichbarer Abschluss)
- Kenntnisse des öffentlichen Baurechts, insbesondere im Bau- und Fachplanungsrecht
- sichere Kenntnisse der Rechtsgrundlagen nach BauGB, BauNVO und PlanZVO nebst den jeweiligen fachlichen Gesetzesgrundlagen beim Erstellen und Beurteilen von Plankonzepten
- Kenntnisse im Verwaltungs-, Haushalts- und Kommunalrecht sind von Vorteil
- Entscheidungsfreudigkeit bei der Entwicklung konstruktiver Vorschläge für die Lösung von Problemen
- hohe Belastbarkeit bei der Vielzahl von anfallenden Aufgabenstellungen sowie eine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- sehr ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen
- ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- gute PC- und IT-Kenntnisse (einschl. Dokumentenmanagement)
Wir bieten
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- bei Vorliegen aller Voraussetzungen ein Entgelt bis zur EG 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Kommunen (TVöD VKA)
- flexible Arbeitszeitregelung und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV und die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
- interne und externe Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub sowie Arbeitszeitausgleich bei Überstunden
- im Rahmen des TVöD eine Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der ZVK, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und bei Vorliegen der Voraussetzungen ein Leistungsentgelt
Allgemeine Hinweise:
Die Stadt Werder (Havel) fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen an alle gerichtet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Interesse?
Wir würden uns darüber freuen, wenn Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 30.01.2025 (Ausschlussfrist) über unser Online-Bewerbungsportal zusenden. Das Hochladen Ihrer Bewerbung unter
nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnis des abgeschlossenen Studiums
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber (sofern vorhanden)
Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab. Bewerbungsunterlagen, die Sie uns per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt nur dann, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigelegt haben.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung für Stadtentwicklung und Bauleitplanung (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Werder (Havel)
Kontaktperson:
Stadt Werder (Havel) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung für Stadtentwicklung und Bauleitplanung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stadt Werder (Havel) und ihre aktuellen Projekte in der Stadtentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Region verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Bauleitplanung und Stadtentwicklung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und in der Planung effektiv präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen während des Gesprächs. Da die Stelle auch Bürgerberatungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Problemlösung unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und der Stadtentwicklung zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung für Stadtentwicklung und Bauleitplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und präzisen Einleitung, in der du dein Interesse an der Stelle und deine Motivation für die Stadtentwicklung und Bauleitplanung darlegst. Betone, warum du gut zu den Anforderungen der Stadt Werder (Havel) passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf tabellarisch und hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Achte darauf, dass deine Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und in der Stadtplanung deutlich erkennbar sind.
Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, einschließlich deines Prüfungszeugnisses und Arbeitszeugnissen früherer Arbeitgeber. Stelle sicher, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Werder (Havel) ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Werder (Havel) vorbereitest
✨Kenntnisse des öffentlichen Baurechts betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, insbesondere im Bau- und Fachplanungsrecht, während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Entscheidungsfreudigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du entscheidungsfreudig warst und konstruktive Vorschläge zur Lösung von Problemen entwickelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch unter Druck effektiv zu arbeiten.
✨Soziale und kommunikative Kompetenzen zeigen
Da die Stelle viel Kontakt mit Bürgern, Investoren und Entwurfsverfassern erfordert, solltest du Beispiele für deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit ansprechen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Vielzahl an Aufgaben, die in dieser Position anfallen können. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und dabei stets ergebnisorientiert geblieben bist.