Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to develop and validate methods for detecting pathogens in food using real-time PCR.
- Arbeitgeber: Gold Standard Diagnostics Freiburg GmbH is a leader in molecular bioanalytics within the Eurofins Group.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment, opportunities for professional growth, and a flexible work schedule.
- Warum dieser Job: Be part of a mission to protect consumers and innovate in food safety with cutting-edge technology.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed vocational training as BTA, MTA, or a comparable scientific degree.
- Andere Informationen: The position offers a permanent contract after the probation period and supports your personal development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technische(r) Assistent(in) (m/w/d) für die Produkt-Entwicklung im Bereich Lebensmittelmikrobiologie
- Vollzeit
Die Gold Standard Diagnostics Freiburg GmbH gehört der Eurofins Gruppe an, einem weltweit führenden Service-Anbieter im Bereich der molekularen Bioanalytik. Eurofins ist ein internationales Life-Science-Unternehmen, das für seine Kunden aus Industrie und Handel in den Bereichen Lebensmittel, Umwelt, Pharma, Product Testing und Agroscience umfangreiche Analyse- und Beratungsdienstleistungen erbringt.
Bereits heute bieten wir ein Dienstleistungsangebot, das über 150.000 verlässliche Analysemethoden zur Bestimmung der Sicherheit, Identität, Zusammensetzung, Authentizität, Herkunft und Reinheit von Rohstoffen, Produkten und Umweltmatrizes umfasst.
Die Kreativität unserer Mitarbeiter bringt das Unternehmen voran. Wir suchen Persönlichkeiten, die die Zukunft mitgestalten und etwas bewegen. Kundenorientierung aus Überzeugung und ein verantwortungsbewusster Umgang mit natürlichen Ressourcen bringen uns dabei unserem Ziel täglich näher, weltweiter Marktführer in allen Segmenten zu sein.
Gold Standard Diagnostics Freiburg GmbH nimmt in der Eurofins-Gruppe eine zentrale Position bei der Neuentwicklung, Validierung und Produktion von Reagenzien und Kits für den Nachweis von gentechnisch veränderten Organismen (GVO), Lebensmittelpathogene und Tierarten ein.
Zur Verstärkung unseres Kompetenz-Zentrums für die Entwicklung molekularbiologischer Analysemethoden im Bereich Lebensmittelmikrobiologie suchen wir ab sofort Sie als Technische(n) Assistent(in) (m/w/d).
Der Nachweis von Krankheitserregern in rohen und prozessierten Lebensmitteln mit Hilfe von schnellen, sensitiven und zuverlässigen Methoden entlang der gesamten Produktionskette ist essentiell, um Verbraucher vor möglichen gesundheitlichen Folgen zu schützen. Am Standort in Freiburg werden verschiedene alternative Schnellmethoden zum sicheren Nachweis humanpathogener Mikroorganismen entwickelt, die v. A. auf Real-Time PCR-Technologie basieren.
Ihre Aufgaben
Der Schwerpunkt Ihrer Aufgaben ist die aktive Mitarbeit bei der Durchführung und Dokumentation mikrobiologischer und molekularbiologischer Arbeiten in der Entwicklung, Verifizierung und Validierung von Methoden zum Nachweis und der Quantifizierung pathogener Mikroorganismen in Lebens- und Futtermitteln mittels real-time PCR.
Dazu gehören:
- Selbstständige Organisation, Durchführung und Dokumentation von:
- Klassischen mikrobiologischen Arbeiten im S2/S3-Labor nach den jeweils gültigen ISO-Normen
- Definierte Zugabe von Mikroorganismen in Probenmaterial und deren spezifische Anreicherung
- Methoden für die Nukleinsäure-Isolierung und Analytik mittels real-time PCR, RT-PCR
Mitwirkung bei der Erstellung von SOPs und anderen Dokumenten zur Qualitätssicherung in einem mikrobiologischen Labor.
Ihr Profil
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als BTA, MTA bzw. VMTA oder einen vergleichbaren naturwissenschaftlichen Abschluss.
- Sie konnten sich bereits gute Kenntnisse in den beiden folgenden Bereichen aneignen:
- Mikrobiologie, idealerweise Lebensmittelmikrobiologie
- Molekularbiologie (DNA-Isolierung und real-time PCR)
Wir bieten Ihnen:
- Eine offene und persönliche Unternehmenskultur in einem international führenden Unternehmen im Bereich der Lebensmittelanalytik.
- Nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem jungen dynamischen Team, mit der Perspektive sich beruflich weiterzuentwickeln.
- Die Möglichkeit, Ihre Arbeit selbst zu organisieren.
- Die Stelle ist nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit unbefristet.
- Wir fördern Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins mit unserem Online-Formular über die Schaltfläche \“Jetzt bewerben!\“.
#J-18808-Ljbffr
Technische(r) Assistent(in) (m/w/d) für die Produkt-Entwicklung im Bereich Lebensmittelmikrobiologie Arbeitgeber: Eurofins Humangenetik & Pränatal-Medizin
Kontaktperson:
Eurofins Humangenetik & Pränatal-Medizin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische(r) Assistent(in) (m/w/d) für die Produkt-Entwicklung im Bereich Lebensmittelmikrobiologie
✨Tip Number 1
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Lebensmittelmikrobiologie vertraut. Lies aktuelle Fachartikel und Studien, um dein Wissen zu erweitern und zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends informiert bist.
✨Tip Number 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur real-time PCR-Technologie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Number 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Qualitätssicherung. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen oder zur Lösung von Problemen im Labor beigetragen hast.
✨Tip Number 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische(r) Assistent(in) (m/w/d) für die Produkt-Entwicklung im Bereich Lebensmittelmikrobiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gold Standard Diagnostics Freiburg GmbH und die Eurofins Gruppe. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Lebensmittelmikrobiologie, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Mikrobiologie und Molekularbiologie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der real-time PCR und deine Erfahrung im Labor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lebensmittelmikrobiologie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise ein.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular auf der Website von Gold Standard Diagnostics Freiburg GmbH, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen und Dokumente hochzuladen und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurofins Humangenetik & Pränatal-Medizin vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position stark auf mikrobiologischen und molekularbiologischen Techniken basiert, solltest du dir grundlegende Konzepte der Mikrobiologie und der real-time PCR gut einprägen. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und dein Engagement zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme im Team gelöst hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Selbstorganisation und Dokumentation von Arbeiten wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten anführen. Zeige, wie du deine Aufgaben priorisierst und sicherstellst, dass alles nach den gültigen ISO-Normen abläuft.
✨Sei bereit, über deine Weiterentwicklung zu sprechen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Freude am Lernen neuer Techniken hat. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Lern- und Entwicklungserfahrungen zu sprechen und wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest, insbesondere im Bereich der Lebensmittelmikrobiologie.