Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung innovativer Lösungen für die Energiebranche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das die Energiewende aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, flache Hierarchien und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche und lerne die neuesten Technologien in einem dynamischen Umfeld kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Informatik oder verwandten Bereichen; Interesse an neuen Technologien und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Direkte Einblicke in die Softwareproduktion und regulatorische Anforderungen der Energiebranche.
Du willst aktiv an der Energiewende mitwirken und während deines Studiums wertvolle Praxiserfahrungen sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Werkstudent (m/w/d) Consulting für Utilities unterstützt du unser Innovations-Team dabei, die Herausforderungen der Energiebranche zu meistern und Lösungen zu entwickeln, die wirklich etwas bewirken.
Direkt bewerben
Bewirb Dich auf die Stelle bei uns! Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden.
Du arbeitest in einem zukunftsorientierten Umfeld, in dem du eigenverantwortlich aktuelle Themen recherchierst und Quick-Facts sowie Zusammenfassungen zu den neuesten Entwicklungen in der Energiewirtschaft erstellst. Dabei liegt der Fokus auf Themen wie der Energiewende und den damit verbundenen regulatorischen Anforderungen. Insbesondere unterstützt du unsere Produktentwicklung, indem du die Auswirkungen der wiederkehrenden regulatorischen Veränderungen, wie sie von der BNetzA und dem BDEW (z.B. KoV, GPKE) gefordert werden, analysierst und dokumentierst.
Von Anfang an erhältst du Einblicke, wie gesetzliche Vorgaben direkt in die Softwareproduktion einfließen und wie aktuelle Themen der Energiebranche in SAP-Systemen umgesetzt werden. Dabei lernst du hands-on die neuesten Technologien und Lösungen der SAP-Welt kennen.
Dein Profil
Du hast ein ausgeprägtes Interesse an neuen Technologien, die die Energiewende vorantreiben, und bist bereit, dich in regulatorische Vorgaben einzuarbeiten? Vielleicht hast du bereits erste Erfahrungen in der Energiebranche gesammelt oder sogar schon einige Programmierkenntnisse? Perfekt! Wenn du darüber hinaus hochmotiviert bist und du kurz davor bist, dein Studium abzuschließen und schon während deines Studiums den Grundstein für deine Zukunft legen willst, bist du bei uns genau richtig. Idealerweise studierst du BWL, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen Studiengang, der Schwerpunkte im Bereich der Energiewirtschaft abdeckt. Deine sehr guten Deutschkenntnisse runden Dein Profil ab.
Warum wir?
Bei uns erwartet dich nicht nur die Theorie, sondern vor allem die Praxis. Du wirst schnell merken, wie deine Arbeit einen nachhaltigen Mehrwert generiert – sowohl für dein eigenes Know-how als auch für uns. In unserem Team arbeitest du auf Augenhöhe, profitierst von flachen Hierarchien und hast immer die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen. Offene Türen und echtes Teamwork sind bei uns selbstverständlich.
Wenn du Lust hast, die Energiebranche mit uns zu gestalten, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Consulting Utilities Arbeitgeber: PROLOGA GmbH
Kontaktperson:
PROLOGA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Consulting Utilities
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Energiewirtschaft und die Herausforderungen der Energiewende. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und regulatorischen Anforderungen verstehst, die für die Branche relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, die dir helfen können, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Programmierkenntnisse zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrung mit relevanten Technologien oder Programmiersprachen hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder Produkten ein. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken und Lösungen zu entwickeln, die einen echten Mehrwert bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Consulting Utilities
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Interesse an der Energiewende zeigen: Betone in deinem Anschreiben dein Interesse an neuen Technologien und der Energiewende. Zeige, dass du dich mit den Herausforderungen der Energiebranche auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Falls du bereits Erfahrungen in der Energiebranche oder Programmierkenntnisse hast, stelle diese klar heraus. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Achte darauf, dass deine sehr guten Deutschkenntnisse deutlich hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du genau bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Produktentwicklung beitragen kannst. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Branche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROLOGA GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Energiewende
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Energiewende und neue Technologien zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich bereits mit diesen Themen auseinandergesetzt hast.
✨Kenntnisse über regulatorische Vorgaben
Informiere dich über aktuelle regulatorische Anforderungen in der Energiebranche, insbesondere über die BNetzA und den BDEW. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich in diese komplexen Themen einzuarbeiten.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits Erfahrungen in der Energiebranche oder Programmierkenntnisse hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Erkläre, wie diese Erfahrungen dir helfen können, das Team zu unterstützen.
✨Teamarbeit und Eigenverantwortung betonen
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Motivation, eigenverantwortlich zu arbeiten. Gib Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.