Hauswirtschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)
Hauswirtschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

Hauswirtschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

Bocholt Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die hauswirtschaftliche Versorgung der Bewohner in einem wertschätzenden Team.
  • Arbeitgeber: Das Rote Kreuz im Kreis Borken ist Teil des größten humanitären Netzwerks der Welt.
  • Mitarbeitervorteile: 35 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und exklusive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit älteren Menschen und Bereitschaft zur Weiterbildung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine sichere Anstellung mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.

Hauswirtschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Für unseren ambulanten Pflegedienst und Wohngemeinschaften im Kreis Borken

Das Rote Kreuz im Kreis Borken ist Teil des größten humanitären Netzwerks der Welt. Wir unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen – ob im Rettungsdienst, in der Pflege oder im Gesundheits-, Sozial- und Erziehungsdienst. Wir suchen engagierte Mitarbeitende, die im Team ihre Fähigkeiten einbringen und sich weiterentwickeln möchten. Wir bieten faire Arbeitszeitmodelle, ein angenehmes Arbeitsklima und vielfältige Fortbildungsangebote. Werde Teil unseres Netzwerks und helfe uns, unsere wichtige Arbeit fortzuführen.

Für unseren ambulanten Pflegedienst und Wohngemeinschaften im Kreis Borken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt hauswirtschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Zu unserem Einzugsgebiet gehören folgende Standorte: Ahaus, Gronau, Gronau-Epe, Vreden, Borken, Südlohn und Bocholt.

Wir bieten:

  • Interessante und vielseitige Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag
  • Engagiertes und kollegiales Team, welches dir jederzeit als Ansprechpersonen in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld zur Seite steht
  • Individuelle, fachliche Einarbeitung und Begleitung
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne als auch externe Schulungen zur persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeit
  • Anstellung bei einem sicheren, zukunftsorientierten Arbeitgeber mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
  • Geregelte Arbeitszeiten, die auf deine persönliche Situation zugeschnitten sind zur Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
  • 35 Tage Urlaub bei einer 6-Tage-Woche
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-P inklusive Pflegezulage I und Pflegezulage II sowie die JSZ und die LOB-Zahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen mit Arbeitgeberzuschuss
  • Exklusive Mitarbeiterrabatte bei lokalen Händlern und Dienstleistern z. B. im Kino, beim Friseur oder in deinem Lieblingsrestaurant sowie Einkaufsvorteile über das DRK-Einkaufsportal
  • Hier findest du unsere Vorteile und Angebote noch einmal zusammengefasst: Unsere Benefits

Dein Profil:

  • Freude an der Arbeit und am Umgang mit älteren Menschen
  • Begeisterung daran, sich gegebenenfalls in eine neue Aufgabenstelle einzuarbeiten und die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Empathie im Umgang mit Klientinnen und Klienten
  • Hohes Maß an Belastbarkeit sowie Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Motiviertes und freundliches Auftreten
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Deine Aufgaben:

  • Du kümmerst dich um die hauswirtschaftliche Versorgung, gemessen an den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Alltagsgewohnheiten im privaten Wohnumfeld, in Zusammenarbeit mit dem Team

Haben wir dein Interesse an einer spannenden Tätigkeit beim Roten Kreuz im Kreis Borken geweckt? Dann sende uns gerne deine Bewerbungsunterlagen über unserer Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bitte beachte, dass wir Bewerbungsunterlagen in Papierform nicht zurücksenden können. Diese werden nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gemäß den Datenschutzvorschriften vernichtet.

Für Fragen steht dir gerne Frau Adelheid Voots (Hauswirtschaftliche Leiterin der ambulanten Wohngemeinschaften und Service Wohnen) telefonisch unter 02561 9495 oder per E-Mail unter zur Verfügung.

DRK-gem. Pflege- und Servicebetriebe Region Borken-Bocholt GmbH
Münsterstraße 38
46397 Bocholt

#J-18808-Ljbffr

Hauswirtschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Rotes Kreuz im Kreis Borken

Das Rote Kreuz im Kreis Borken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein angenehmes Arbeitsklima und faire Arbeitszeitmodelle bietet, sondern auch vielfältige Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. In einem engagierten und kollegialen Team hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten einzubringen und in einem zukunftsorientierten Umfeld zu wachsen, während du gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen leistest.
R

Kontaktperson:

Rotes Kreuz im Kreis Borken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des DRK verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit der Organisation zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit älteren Menschen zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich der Hauswirtschaft und Pflege, die du in Zukunft nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheits- oder Sozialbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im DRK herstellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

Freude am Umgang mit älteren Menschen
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Belastbarkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Motiviertes und freundliches Auftreten
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Organisation.

Betone deine Soft Skills: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Zuverlässigkeit, Empathie und Teamfähigkeit hervorzuheben. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit im hauswirtschaftlichen Bereich und sollten klar in deinem Anschreiben dargestellt werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardformulierungen und passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.

Füge relevante Erfahrungen hinzu: Wenn du bereits Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder im Umgang mit älteren Menschen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rotes Kreuz im Kreis Borken vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen

Bereite dich darauf vor, deine Freude und Empathie im Umgang mit älteren Menschen zu betonen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für diese Arbeit verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Rote Kreuz legt großen Wert auf ein engagiertes und kollegiales Team. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Bereite Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung vor

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den Einarbeitungsprozessen und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Demonstriere Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies könnte durch Situationen geschehen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf bewahrt hast.

Hauswirtschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)
Rotes Kreuz im Kreis Borken
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>