Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Ausbau der Ladeinfrastruktur für nachhaltige Energieprojekte.
- Arbeitgeber: Die Berliner Stadtwerke setzen sich für umweltfreundliche Energieerzeugung und Versorgungskonzepte ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv an der Energiewende arbeitet und die Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen sind willkommen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem kommunalen Unternehmen mit sozialer Verantwortung.
Werkstudent:in Ausbau Ladeinfrastruktur (m/w/d)
Wir, die Berliner Stadtwerke, engagieren uns für eine verbrauchernahe und nachhaltige Energieerzeugung sowie für umweltfreundliche Versorgungskonzepte auf Basis erneuerbarer Energien. Seit unserer Gründung als kommunales Unternehmen im Jahr 2014 tragen wir mit unserem Handeln maßgeblich dazu bei, dass unsere Region lebenswert bleibt und wir dem gemeinsamen Ziel der klimaneutralen Hauptstadt täglich einen Schritt näherkommen.
Um diese anspruchsvolle Aufgabe zu meistern, suchen wir ab sofort eine:n
Werkstudent:in Ausbau Ladeinfrastruktur (m/w/d)
Berufsfeld Ingenieurwesen | Öffentlicher Dienst / Beamte | Branche Energie & Umwelt
Dieses Jobangebot wurde freundlicherweise von unserem Kooperationspartner StepStone zur Verfügung gestellt.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in Ausbau Ladeinfrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: Braincity
Kontaktperson:
Braincity HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Ausbau Ladeinfrastruktur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Ladeinfrastruktur. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung nachhaltiger Energielösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit erneuerbaren Energien und Ladeinfrastruktur beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Vorschläge zur Verbesserung der Ladeinfrastruktur zu präsentieren. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für Nachhaltigkeit betreffen. Die Berliner Stadtwerke suchen nach jemandem, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch die Werte des Unternehmens teilt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Ausbau Ladeinfrastruktur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Berliner Stadtwerke: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Berliner Stadtwerke. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Bedeutung der Ladeinfrastruktur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, aktueller Notenübersichten und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Engagement für nachhaltige Energie und deine Begeisterung für die Ladeinfrastruktur.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Berliner Stadtwerke ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Braincity vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Berliner Stadtwerke und ihre Ziele in Bezug auf nachhaltige Energieerzeugung. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Ingenieurwesen handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Ladeinfrastruktur demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Betone deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und umweltfreundliche Lösungen. Diskutiere, wie du persönlich zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beiträgst und warum dir diese Themen wichtig sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Ladeinfrastruktur oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.