Werksstudententätigkeit in der Mechanischen Fertigung Jetzt bewerben
Werksstudententätigkeit in der Mechanischen Fertigung

Werksstudententätigkeit in der Mechanischen Fertigung

Lengerich Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Prozessabläufe in einer modernen Werkstattfertigung und entwickle komplexe Lösungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Fertigung gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung der Fertigung und bringe deine Kreativität ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse an Produktionstechnik und selbstständiges Arbeiten sind von Vorteil.

WIRKEN & HANDELN

  1. Optimierung von Prozessabläufen in einer modernen Werkstattfertigung
  2. Fertigungstechnologische und -organisatorische Abläufe analysieren und optimieren
  3. Durchführung und Auswertung von Versuchs- und Messreihen
  4. Konzeptentwicklung von komplexen fertigungstechnischen Lösungen
  5. Digitalisierung und Vernetzung der Fertigung im Sinne von Industrie 4.0

WÜNSCHENSWERT & HILFREICH

  1. Laufendes Studium Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor- oder Masterstudium)
  2. Interesse an Produktionstechnik und fertigungstechnischer Organisationsentwicklung
  3. Kreativität und selbstständiges Arbeiten
  4. Kommunikationsfähigkeit

#J-18808-Ljbffr

Werksstudententätigkeit in der Mechanischen Fertigung Arbeitgeber: Windmöller & Hölscher KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld der mechanischen Fertigung zu arbeiten, wo Ihre Ideen und Kreativität geschätzt werden. Unsere moderne Werkstattfertigung fördert eine offene und kollaborative Arbeitskultur, die auf kontinuierliche Verbesserung und Digitalisierung ausgerichtet ist. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Schulungen und praxisnahe Erfahrungen, die Ihnen helfen, Ihre Karriere im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen voranzutreiben.
W

Kontaktperson:

Windmöller & Hölscher KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werksstudententätigkeit in der Mechanischen Fertigung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktionstechnik und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität bei der Entwicklung von Lösungen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen zur Optimierung von Prozessen hast, bringe diese im Gespräch ein. Das zeigt, dass du selbstständig denken und handeln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werksstudententätigkeit in der Mechanischen Fertigung

Prozessoptimierung
Fertigungstechnologie
Analytische Fähigkeiten
Versuchs- und Messreihen durchführen
Konzeptentwicklung
Industrie 4.0 Kenntnisse
Organisatorische Abläufe analysieren
Kreativität
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Produktionstechnik
Teamarbeit
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervorhebst.

Betone deine Studienrichtung: Da ein laufendes Studium im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen gewünscht ist, solltest du deine akademischen Leistungen und relevanten Projekte klar darstellen. Zeige, wie dein Studium dich auf die Aufgaben in der mechanischen Fertigung vorbereitet hat.

Zeige Interesse an Produktionstechnik: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für Produktionstechnik und die Optimierung von Prozessen interessierst. Nenne spezifische Beispiele oder Erfahrungen, die dein Interesse untermauern.

Hebe deine Kreativität hervor: Da Kreativität und selbstständiges Arbeiten gewünscht sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika anführen, die deine kreativen Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Windmöller & Hölscher KG vorbereitest

Verstehe die Prozessoptimierung

Mach dich mit den Grundlagen der Prozessoptimierung in der mechanischen Fertigung vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Abläufe analysiert und verbessert hast.

Zeige dein technisches Wissen

Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in der Fertigungstechnik zu sprechen. Du solltest in der Lage sein, technische Konzepte klar zu erklären und zu zeigen, wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, kreative Lösungen für komplexe Probleme zu präsentieren. Überlege dir im Voraus einige Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.

Interesse an Digitalisierung

Da die Digitalisierung ein wichtiger Aspekt der modernen Fertigung ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Industrie 4.0 informieren. Zeige, dass du motiviert bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Werksstudententätigkeit in der Mechanischen Fertigung
Windmöller & Hölscher KG Jetzt bewerben
W
  • Werksstudententätigkeit in der Mechanischen Fertigung

    Lengerich
    Werkstudent
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • W

    Windmöller & Hölscher KG

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Windmöller & Hölscher KG

    W
    Leiter (w/m/d) Forschung und Entwicklung

    Windmöller & Hölscher KG

    Lengerich Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    W
    Controller mit Schwerpunkt HR Analytics (m/w/d)

    Windmöller & Hölscher KG

    Lengerich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>