Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Anrufe und E-Mails entgegen und klärst Anliegen.
- Arbeitgeber: Die awo lifebalance hilft Menschen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und Mitarbeiter*innen-Rabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv in einem sinnstiftenden Umfeld mit und entwickle deine kommunikativen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis 03.02.2026 und bietet 18 Stunden pro Woche.
Die awo lifebalance ist da, um das Leben von Menschen wieder in Balance zu bringen. Als nachhaltiger EAP-Anbieter bieten wir Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen in den Bereichen Kinder/Familie, Pflege, haushaltsnahe Dienstleistungen und Lebenslagencoaching/psychosoziale Beratung an. Weitere Betreuungsangebote wie betriebliche Ferienbetreuung vor Ort (Ferienspiele), Inhouse-Kinderbetreuung bei Fortbildungen, Veranstaltungen und Kongressen sowie betrieblich unterstützte Kindernotfallbetreuung runden unser Angebot zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ab. Zudem unterhalten wir eine Akademie, die Vorträge, Workshops und Trainings zu diesen Themenbereichen anbietet.
Stellenbeschreibung
Du suchst neben dem Studium nach einer Tätigkeit in einem sinnstiftenden, nachhaltigen Umfeld? Dann freuen wir uns auf deine Unterstützung im Team als
Mitarbeiter*in Hotline als Werksstudent*in (18 h pro Woche)
Am Standort Bielefeld
Zu deinen Hauptaufgaben gehören:
- Erstkontakt und Annahme eingehender Anrufe und Emails
- Auskunft über das Dienstleistungsangebot und Klärung des Anliegens
- Erstellen von Anfragen in der Datenbank
Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richtest du bitte in elektronischer Form (als eine zusammengefasste PDF-Datei) an Samira Tillo ( ).
Du bringst mit
- Sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Empathisches Auftreten und Einfühlungsvermögen
- Strukturiertes, sorgfältiges und dienstleistungsorientiertes Arbeiten
- Teamgeist, Flexibilität und Verlässlichkeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Interesse an Fragestellungen im Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wir bieten Dir
- Eine umfangreiche Einarbeitung
- Mitgestaltung und -arbeit in einem spannenden und sinnstiftenden Themenfeld
- 72 Stunden im Monat, verteilt auf 12 Schichten von Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr
- Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
Deine Vorteile
- Gute Verkehrsanbindung
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Werkstudent*in
Verwaltung
Arbeitgeber
- Bielefeld
- Nordrhein-Westfalen/ Bielefeld
- Befristete Anstellung (Befristet bis: 03.02.2026)
- Teilzeit – Schicht
Ansprechpartner*in
Samira Tillo
Otto-Brenner-Straße 245
33604 Bielefeld
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dienstleistungen von awo lifebalance. Wenn du bei deinem ersten Kontakt zeigst, dass du die Angebote und deren Bedeutung verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst in der Hotline arbeiten, also übe, wie du freundlich und klar Informationen weitergeben kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Themen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das wird nicht nur deine Motivation unterstreichen, sondern auch zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du mit Samira Tillo sprichst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die awo lifebalance: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die awo lifebalance und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, wie sie Menschen helfen, das Leben in Balance zu bringen, und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar und strukturiert sind. Füge ein aussagekräftiges Anschreiben hinzu, in dem du deine Motivation für die Stelle als Werkstudent*in darlegst und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst.
Betone deine kommunikativen Fähigkeiten: Da die Position den Erstkontakt mit Anrufern und E-Mails umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten eingehen. Zeige, dass du empathisch und serviceorientiert bist.
Reiche deine Bewerbung elektronisch ein: Stelle sicher, dass du deine Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten PDF-Datei an die angegebene E-Mail-Adresse sendest. Überprüfe vor dem Versand, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei awo lifebalance arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken.
✨Hebe deine Empathie hervor
In der Rolle als Werkstudent*in ist Empathie entscheidend. Teile Beispiele aus deinem Leben oder Studium, wo du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit den Anliegen der Anrufer umgehen kannst.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.