Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Servicebereich und koordiniere logistische Projekte für den Schützenpanzer Puma.
- Arbeitgeber: PSM ist ein Joint Venture, das die Entwicklung des Puma für die Bundeswehr vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Gleitzeit und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und übernehme Verantwortung in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Betriebswirtschaft sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir freuen uns auf Bewerbungen von allen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Projekt System & Management GmbH in Kassel
Die Firma PSM Projekt System & Management GmbH (PSM) ist ein Joint Venture der KNDS Deutschland GmbH & Co.KG (KNDS) und Rheinmetall Landsysteme GmbH (RLS). Die Gründung der PSM erfolgte mit dem Ziel, die Entwicklung und Fertigung des neuen Schützenpanzers Puma für die Bundeswehr industrieseitig zu koordinieren.
Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehören unter anderem folgende Aufgaben:
- Sie sind Ansprechpartner für jegliche Aktivitäten im Bereich Service sowohl PSM-intern, als auch für den Auftraggeber und die Unterauftragnehmer.
- Leitung des Bereiches Service mit den Disziplinen:
- Logistik: Projektierung und Verfolgung der Umsetzung aller logistischen Arbeitspakete je Vertrag (Logistic Support Analysis, Sonderwerkzeuge, interaktive technische Dokumentation und Ersatzteile)
- Ausbildung: Koordination und Umsetzung der Ausbildungen für den SPz PUMA
- Nutzung: Übergeordnete Verantwortung für die Systeminstandsetzung der SPz PUMA und deren Geräteausstattung sowie deren Baugruppen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Angeboten und der Vertragsgestaltung
- Erstellung von Leistungsbeschreibungen für Verträge zur Herstellung der Versorgungs- und Einsatzreife sowie Erhaltung der materiellen Einsatzbereitschaft
- Koordination und Steuerung der Vertragsabwicklung in der Nutzungsphase
- Betreuung der Schnittstellen zu den technischen Aufgabenfeldern
- Externes und internes Berichtswesen
- Planung, Koordination und Betreuung der Nachweisführung und Einsatzprüfung logistischer Umfänge
Sie bringen mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Wehrtechnik
- Kenntnis von Prozessen der Bundeswehr, insbesondere im Bereich der Logistik
- Führungserfahrung und eine starke Kommunikationsfähigkeit
Sie erfüllen nicht alle Anforderungen, aber haben Lust, wirklich etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
An unserem Standort in Kassel bieten wir Ihnen:
- Arbeiten an Gesamtsystemen
- Mobiles Arbeiten und Gleitzeitmodell
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sehr gute Erreichbarkeit mit dem Auto sowie öffentlichen Verkehrsmitteln (Mitarbeiterparkplatz)
- Verschiedenste Verpflegungsangebote in der direkten Umgebung
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Melanie Müller
#J-18808-Ljbffr
Leiter Service (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall AG
Kontaktperson:
Rheinmetall AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Service (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Wehrtechnik oder im Bereich Logistik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu PSM Projekt System & Management GmbH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei PSM und deren Partnerunternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse der Bundeswehrprozesse zu sprechen. Wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, betone deine Bereitschaft, dazuzulernen und Verantwortung zu übernehmen. Das zeigt deine Motivation und deinen Willen, einen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Service (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PSM Projekt System & Management GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensziele, Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Wehrtechnik und Logistik sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Leiters Service geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft ein, Verantwortung zu übernehmen, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die PSM Projekt System & Management GmbH und ihre Rolle in der Entwicklung des Schützenpanzers Puma. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Kenntnisse im Bereich Wehrtechnik und Logistik verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Gedanken strukturiert darzulegen, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle zu erwarten sind, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung des Puma.