Auf einen Blick
- Aufgaben: Nimm Notrufe entgegen und beurteile die Situation für hilfsbedürftige Menschen.
- Arbeitgeber: Die Malteser bieten Unterstützung für ältere Menschen in Hildesheim.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse für Kinder.
- Warum dieser Job: Hilf anderen in Not und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten.
- Andere Informationen: Flexible Teil- und Vollzeitstellen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Mit dem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung und im Notfall per Knopfdruck Hilfe herbeizuholen. Als Mitarbeitender für den sozialen Hintergrunddienst nimmst du die Notrufe entgegen und beurteilst die Situation, um ggfs. den Rettungsdienst oder Angehörige zu benachrichtigen.
Für den Hausnotrufdienst der Malteser in Hildesheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Teil- und Vollzeit.
Deine Aufgaben:
- Selbstständiges Durchführen von Hausnotrufeinsätzen bei unseren Kunden (m/w/d)
- Individuelle und fachgerechte Hilfestellung im Rahmen der Ersten Hilfe
- Eigenständige Entscheidung über die Nachforderung
- IT-basierte Dokumentation der Einsätze nach den Vorgaben des Qualitätsmanagements
- Selbständige Durchführung des 12/24-Stunden-Rufdiensteinsatzes bei unseren Kunden (m/w/d)
Das bieten wir:
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Außerdem: Für jedes deiner Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine Zulage in Höhe von 90,00 € pro Monat
- Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Ein modernes Gesundheitsmanagement z.B. durch die Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „Hanse-Fit“
- Zuschuss zum Jobticket
Was wir uns vorstellen:
- Einen Führerschein der Klasse B
- Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
Haben wir dein Interesse geweckt?
Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst des Hausnotrufes Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst des Hausnotrufes
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Grundwerte verstehst und schätzt, da dies für die Organisation von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Entscheidungsfindung und zur Ersten Hilfe belegen. Das zeigt, dass du in stressigen Situationen ruhig und kompetent handeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Freude und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen in der Arbeit mit hilfsbedürftigen Personen gemacht hast und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Stelle Fragen zu den spezifischen Herausforderungen, die im sozialen Hintergrunddienst auftreten können. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen auseinanderzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst des Hausnotrufes
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Malteser und deren Hausnotrufdienst. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen betonst. Gehe auch auf deine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser ein.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Website der Malteser, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Rolle des Mitarbeiters im sozialen Hintergrunddienst ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von hilfsbedürftigen Menschen eingegangen bist.
✨Kenntnisse über Erste Hilfe auffrischen
Da du individuelle Hilfestellung im Rahmen der Ersten Hilfe leisten musst, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen. Sei bereit, Fragen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen zu beantworten und eventuell praktische Szenarien zu besprechen.
✨Vertrautheit mit IT-Dokumentation
Da die IT-basierte Dokumentation ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du dich mit den gängigen Dokumentationssystemen vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit solchen Systemen in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Positive Einstellung zu christlichen Werten
Die Malteser legen Wert auf eine positive Grundeinstellung zu ihren christlichen Werten. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst und sei bereit, darüber zu sprechen.