Softwareentwickler (w/m/d) Jetzt bewerben
Softwareentwickler (w/m/d)

Softwareentwickler (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Capgemini

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte geschäftskritische Individualsoftware und arbeite an innovativen Softwareprojekten.
  • Arbeitgeber: Capgemini ist ein global agierendes Unternehmen, das Technologie für nachhaltigen Fortschritt nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten aus dem Büro oder von zu Hause.
  • Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien, Teamarbeit und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder erste Programmiererfahrungen mit Java, JavaScript oder C#.
  • Andere Informationen: Bewirb dich in nur drei Minuten online und starte deine IT-Karriere mit unserem Einsteigerprogramm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wenn du dich für Capgemini entscheidest, wählst du ein Unternehmen, in dem du die Möglichkeit hast, deinen Karriereweg selbst zu gestalten. Du wirst von einem kollaborativen Netzwerk von Kolleg*innen auf der ganzen Welt unterstützt und inspiriert und kannst neu definieren, was möglich ist. Schließe dich uns an und unterstütze die führenden Organisationen der Welt, den Wert von Technologie zu erschließen und eine nachhaltigere, inklusivere Welt zu gestalten.

Deine Rolle

Du möchtest den gesamten Software-Entwicklungsprozess verstehen und geschäftskritische Individualsoftware auf höchstem Niveau gestalten? Du suchst eine Zukunft im Software Engineering in einem global agierenden Unternehmen? Dann werde als Softwareentwickler (w/m/d) Teil unseres Teams!

Diese Stelle ist in Vollzeit sowie in Teilzeit zu besetzen.

  • Agile Entwicklung in abwechslungsreichen und innovativen Softwareprojekten für Branchenführer.
  • Zeige deine Coding Skills mit Technologien wie Spring Boot, Docker, Kubernetes, Angular, Cloud und Microservices – oder lerne bei uns wie es geht.
  • Entdecke alle Facetten des Software Engineerings von der Planung bis zum Betrieb: Konzepte, Implementierung, Testen und Kundenkontakt.
  • Bei uns zählt, was man sagt, nicht wer es sagt – durch unsere flachen Hierarchien bekommst du schnell die Freiheit, selbst zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen.
  • Im Team (weiter-)entwickeln – Wir setzen auf die Stärke der Teamarbeit und profitieren von internen Communitys.

Dein Profil

  • Dein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem anderen MINT-Fach hat dich neugierig auf die Softwareentwicklung gemacht? Oder du willst als IT-affine/r Quereinsteiger*in bei uns starten? Klasse!
  • Du konntest schon erste Erfahrungen im Programmieren sammeln, z. B. mit Java, JavaScript oder C# und bist bereit weitere Skills aufzubauen.
  • Dein hohes Qualitätsbewusstsein und agiles Mindset verbindest du mit Kommunikationsstärke und Teamplayer-Mentalität, du hast Freude daran Wissen aufzubauen und zu teilen.
  • Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Was du bei uns schätzen wirst

  • Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben . Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Gleichzeitig bietet Capgemini dir flexible Arbeitszeitmodelle .
  • Dein Einstieg bei uns : In den ersten 12 Monaten deiner unbefristeten Festanstellung startest du mit unserem Einsteigerprogramm GetStarted direkt durch. Die Mischung macht´s: Die Arbeit in Top-Projekten, professionelle Trainings, die enge Betreuung durch persönliche Mentor*innen und der Austausch mit Managern sowie Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt bilden die perfekte Grundlage für deine IT-Karriere.
  • Wir übernehmen eine führende Rolle, wenn es darum geht, Technologie verantwortungsvoll für nachhaltigen Fortschritt einzusetzen. Unser Ziel ist es, Kunden dabei zu helfen, bis 2030 10 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente einzusparen.

Bewirb dich jetzt

Get the future you want – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen.

Bei Fragen steht dir Veit Wankmüller unter zur Seite.

Diese Anzeige ist online, solange die Stelle verfügbar ist. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Im Optimalfall dauert der gesamte Bewerbungsprozess vom Eingang deiner Bewerbung bis zum Vertragsangebot weniger als zwei Wochen . Bitte habe Verständnis, dass wir keine postalischen Bewerbungen berücksichtigen und Originalunterlagen nicht zurückgeschickt werden können.

Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.

#J-18808-Ljbffr

Softwareentwickler (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini

Capgemini ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deinen Karriereweg aktiv zu gestalten und in einem unterstützenden, globalen Netzwerk von Kolleg*innen zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option auf hybrides Arbeiten fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitierst du von einem umfassenden Einsteigerprogramm, professionellen Trainings und der Chance, an innovativen Projekten mitzuarbeiten, während du gleichzeitig Verantwortung übernimmst und deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickelst.
Capgemini

Kontaktperson:

Capgemini HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits bei Capgemini arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Software Engineering, insbesondere über Spring Boot, Docker und Kubernetes. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges und Algorithmen übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und Selbstvertrauen aufzubauen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamplayer-Mentalität! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Capgemini legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Kommunikation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (w/m/d)

Java
JavaScript
C#
Spring Boot
Docker
Kubernetes
Angular
Cloud Computing
Microservices
Agile Development
Software Testing
Team Collaboration
Communication Skills
Problem-Solving Skills
Quality Awareness
Adaptability
German Language Proficiency
English Language Proficiency

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Capgemini und deren Engagement für Nachhaltigkeit und Vielfalt. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Programmierkenntnisse in Java, JavaScript oder C# hervor. Wenn du Erfahrung mit Technologien wie Spring Boot, Docker oder Kubernetes hast, erwähne dies unbedingt.

Zeige dein agiles Mindset: Erkläre, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du mit agilen Methoden gemacht hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Softwareentwickler.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen zu verdeutlichen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du zur Teamarbeit beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest

Verstehe den Software-Entwicklungsprozess

Mach dich mit den verschiedenen Phasen des Software-Entwicklungsprozesses vertraut, von der Planung bis zum Betrieb. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung jeder Phase verstehst und wie sie zur Qualität der Software beiträgt.

Zeige deine Coding Skills

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Java, JavaScript oder C# zu demonstrieren. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Technologien wie Spring Boot oder Docker eingesetzt hast.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da Capgemini großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Kommunikationsstärke und Teamplayer-Mentalität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in einem Team erfolgreich zusammengearbeitet hast.

Sei offen für Lernen und Entwicklung

Betone deine Bereitschaft, neue Technologien und Methoden zu lernen. Sprich darüber, wie du dein Wissen in der Softwareentwicklung kontinuierlich erweitern möchtest und welche Schritte du bereits unternommen hast, um dies zu erreichen.

Softwareentwickler (w/m/d)
Capgemini Jetzt bewerben
Capgemini
  • Softwareentwickler (w/m/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • Capgemini

    Capgemini

    50.000+
  • Weitere offene Stellen bei Capgemini

    Capgemini
    Rechtsreferendar Wahlstation (w/m/d)

    Capgemini

    Berlin Referendariat
    Capgemini
    IT Business Analyst (w/m/d)

    Capgemini

    Ingolstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>