IT-Support Mitarbeiter Service-Desk (m/w/d) | Jena Karriere
IT-Support Mitarbeiter Service-Desk (m/w/d) | Jena Karriere

IT-Support Mitarbeiter Service-Desk (m/w/d) | Jena Karriere

Jena Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the go-to person for solving IT issues for city employees.
  • Arbeitgeber: Join the innovative team at Jena's municipal IT and telecommunications department.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and a secure full-time position.
  • Warum dieser Job: Grow your skills in a supportive environment while making a real impact in the community.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need an IT qualification and experience in IT support, plus strong German skills.
  • Andere Informationen: Opportunities for further training and a friendly team await you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IT-Support Mitarbeiter Service-Desk (m/w/d)

Im optimierten Regiebetrieb Kommunale Informationstechnik und Telekommunikation (KITT) der Stadtverwaltung Jena ist o. g. nachfolgende Stelle neu zu besetzen.

Als IT-Support Mitarbeiter Service-Desk helfen Sie im Team unseren internen Kunden bei aufkommenden IT-Problemen im 1st- sowie, je nach Qualifikation, im 2nd und 3rd Level Support. Freuen Sie sich auf ein erfahrenes und motiviertes Team, dass Sie gern einarbeitet und mitwachsen lässt.

Aufgaben

  • erste Ansprechstelle für stadtinterne Kunden zur Störungsbehebung bei Hard- und Softwareproblemen sowie bei sonstigen Anliegen per Telefon, E-Mail, Ticketsystem und ähnlichen Kommunikationsinstrumenten
  • Vorqualifizierung von Kundenanfragen für nachgelagerte Service-Teams
  • laufende Erweiterung der Wissensdatenbank um Problemfälle und Lösungsschemata
  • Auswahl und Qualifikation von häufigen Standardanfragen und deren Lösung für die Verwendung für FAQ-Lösungen/KI-gestützten Self-Service-Systemen
  • Vor-Ort-Service gegenüber Kunden wie Ausgabe, Austausch und Inbetriebnahme von Hard- und Software, Fehleranalyse, Behebung vorliegender Störungen, Mitarbeit bei Umzügen, Inventarisierung und Pflege vorhandener Inventardatensätzen

Zusätzliche Aufgaben je nach Qualifikationen

  • Lösungen von IT-Problemen in speziellen IT-Systemen, sowohl hardware- als auch softwareseitig, die tiefere Kenntnisse und Erfahrungen mit IT-Systemen verlangen (2nd Level Support)
  • Lösungen von IT-Problemen in speziellen IT-Systemen, sowohl hardware- als auch softwareseitig, die tiefere Kenntnisse und Erfahrungen mit IT-Systemen sowie dem Zusammenspiel mehrerer IT-Systeme im komplexen Leistungsverbund verlangen (3rd Level Support)

Qualifikationen

  • abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker für Systemintegration oder IT-System-Elektroniker) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung im IT-Support
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1 oder Muttersprachler)
  • Kenntnisse im Umgang mit Ticketsystemen
  • ausgezeichnete Kenntnisse in der Windows-Umgebung, MS-Office, E-Mail und im Bereich IT Service Management
  • gute Hardwarekenntnisse rund um den PC und Peripheriegeräte

Wünschenswerte Kenntnisse und Qualifikationen

  • idealerweise Erfahrungen aus dem öffentlichen Sektor
  • Kenntnisse im Datenschutz und der Informationssicherheit
  • grundlegende Englischkenntnisse
  • nachweisbare Fortbildungen in Richtung Telefontraining/Beschwerdemanagement oder Call-Center

Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative und Kundenorientierung aus. Von besonderer Bedeutung sind für uns Teamfähigkeit und ein strukturiertes Analysieren und Lösen von Problemen. Dabei gelingt es Ihnen jederzeit eine gute Kommunikation. Ihre Bereitschaft, gelegentlich Arbeiten auch außerhalb der Geschäftszeiten durchzuführen sowie der Führerschein der Klasse B runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot an Sie

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • eine Vergütung in den Entgeltgruppen 9a bis 10 TVöD, je nach Qualifikation und wahrnehmbarem Service-Level, mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einschließlich verschiedener Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie) und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Überstundenausgleich sowie 30 Tage Urlaub
  • eine umfassende Einarbeitung sowie Unterstützung bei der fachlichen Qualifizierung
  • ein vergünstigtes Jobticket, City Card bzw. teilweise Übernahme der Kindergartengebühren
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit auf Fahrradleasing
  • regelmäßige Weiterbildungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal und nutzen dafür den Button „Online-Bewerbung“ bis spätestens 31.01.2025 .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit.

Kommunale Informationstechnik und Telekommunikation
Am Anger 15
07743 Jena
Deutschland

#J-18808-Ljbffr

IT-Support Mitarbeiter Service-Desk (m/w/d) | Jena Karriere Arbeitgeber: Stadtverwaltung Jena

Die Stadtverwaltung Jena bietet Ihnen als IT-Support Mitarbeiter im Service-Desk ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem motivierten Team, das Wert auf Ihre Einarbeitung und persönliche Entwicklung legt. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Vergütung mit regelmäßigen Tariferhöhungen sowie zahlreiche Benefits wie ein vergünstigtes Jobticket und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Arbeiten Sie in einem familienfreundlichen Umfeld, das Chancengleichheit fördert und Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv zur digitalen Transformation der Stadt beizutragen.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Jena HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Support Mitarbeiter Service-Desk (m/w/d) | Jena Karriere

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme, die in der Stadtverwaltung Jena verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse über diese Systeme hast, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im IT-Support zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du im Service-Desk mit verschiedenen internen Kunden kommunizierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur klaren Kommunikation hervorhebst.

Tip Nummer 4

Nutze unser Online-Bewerbungsportal, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen vollständig auszufüllen und den Bewerbungsprozess sorgfältig zu durchlaufen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support Mitarbeiter Service-Desk (m/w/d) | Jena Karriere

IT-Support Erfahrung
Kenntnisse in der Windows-Umgebung
MS-Office Kenntnisse
E-Mail Management
IT Service Management
Hardwarekenntnisse rund um PC und Peripheriegeräte
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Erfahrung mit Ticketsystemen
Eigeninitiative
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Strukturiertes Analysieren und Lösen von Problemen
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Grundlegende Englischkenntnisse
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im IT-Support und deine Kenntnisse in der Windows-Umgebung sowie im Umgang mit Ticketsystemen betont. Verwende klare und präzise Formulierungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Team ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Lösung von IT-Problemen beitragen können und warum du gut ins Team passt.

Online-Bewerbung: Nutze den Button 'Online-Bewerbung' auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Jena vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Hard- und Softwareproblemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als erste Ansprechstelle für interne Kunden ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Informiere dich über die Stadtverwaltung Jena

Zeige dein Interesse an der Stadtverwaltung Jena, indem du dich über deren IT-Abteilung und aktuelle Projekte informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Organisation identifizieren kannst.

IT-Support Mitarbeiter Service-Desk (m/w/d) | Jena Karriere
Stadtverwaltung Jena
S
  • IT-Support Mitarbeiter Service-Desk (m/w/d) | Jena Karriere

    Jena
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • S

    Stadtverwaltung Jena

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>