Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine IT and business skills to develop innovative systems and solutions.
- Arbeitgeber: Join the iconic Mercedes-Benz AG and experience a dynamic corporate environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive compensation, mobility support, and opportunities for international experience.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience while studying at DHBW Stuttgart and working on real projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring initiative, creativity, and strong analytical skills; teamwork is key!
- Andere Informationen: Study duration: 01.10.2025 - 30.09.2028, with a chance to study abroad.
Aufgaben
Das Duale Studium bei Mercedes-Benz ermöglicht dir nicht nur eine fundierte akademische Ausbildung und praktische Erfahrungen, sondern auch eine wesentliche Konzern-Experience. Durch das Campusmodell erlebst du den Konzern hautnah! In gemeinsamen Schulungen und Seminaren, die überwiegend in Stuttgart stattfinden, kommst du mit anderen Mercedes-Benz Studierenden zusammen. Ab deinem zweiten Praxiseinsatz startest du in deinem Stammwerk Germersheim.
Wirtschaftsinformatiker verbinden IT-technische und wirtschaftliche Aspekte, entwickeln und erklären neue Systeme, machen diese verschiedenen internen Kunden zugänglich und wirken aktiv und agil bei der Erarbeitung neuer Informationstechnologien mit.
Die Theoriephasen verbringst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Hier werden Grundlagen der Informationstechnik, aktuelle Methoden der Informatik und moderne IT-Technologien für die Entwicklung von Software-Systemen vermittelt. Du erhältst ein breites Wissen in den Fächern Programmierung, Systementwicklung und Projektmanagement. Hinzu kommen die Fächer BWL, VWL sowie Recht und Fremdsprachen.
In der Studienrichtung Data Science lernst du, wie aus großen Datenmengen Informationen generiert werden, um Handlungsempfehlungen abzuleiten und wie Künstliche Intelligenz zur Lösung betrieblicher Fragestellungen eingesetzt werden kann.
In den Praxisphasen lernst du durch aktive Mitarbeit am Tagesgeschäft und in Projektaufgaben sowohl informationstechnologische als auch betriebswirtschaftliche Funktionsbereiche kennen. Du erlernst den kompetenten Umgang mit Anwendungsprogrammen und verschiedenen Entwickler-Tools.
Darüber hinaus wird das Studium durch fach- und persönlichkeitsorientierte Seminare im Unternehmen ergänzt. Wir bieten dir während deines Dualen Studiums eine attraktive Vergütung. Nach erfolgreichem Abschluss hast du aufgrund deiner Praxiserfahrung optimale Einstiegs- und Karrierechancen im Unternehmen.
Qualifikationen
Anlagen zur Online-Bewerbung: deine letzten zwei Zeugnisse und dein Lebenslauf. Unsere schulischen Mindestvoraussetzungen für deine Bewerbung findest du unter hier .
Was du außerdem mitbringen solltest:
- Eigeninitiative, Engagement und Kreativität
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen
- Freude daran, betriebswirtschaftliche Themen und Prozesse mit Hilfe der Informationstechnologie zu optimieren oder neuzugestalten
- Begeisterung für unsere Produkte
- Bereitschaft zur Mobilität
Weitere Informationen
Dauer des Studiums: 01.10.2025 – 30.09.2028. Deine Einführungsveranstaltung startet am 16.09.2025. Die Theoriephasen finden an der DHBW Stuttgart statt. Du hast die Möglichkeit, ein Semester an einer ausländischen Partneruniversität zu absolvieren. Der erste Praxiseinsatz findet in Stuttgart statt, ab dem zweiten Praxiseinsatz überwiegend am Standort Germersheim. Ein Einsatz kann weltweit stattfinden. Deine Mobilität fördern wir durch das Deutschland-Ticket JugendBW. Bei Standortwechseln erhältst du zusätzliche finanzielle Unterstützung.#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Wirtschaftsinformatik/Data Science, Bachelor of Science, Mercedes-Benz AG, GLC Germer Arbeitgeber: Mercedes-Benz Group

Kontaktperson:
Mercedes-Benz Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik/Data Science, Bachelor of Science, Mercedes-Benz AG, GLC Germer
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik und Data Science zu informieren. Verfolge relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für das Vorstellungsgespräch zu haben.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Dualen Studiums bei Mercedes-Benz. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und dir Tipps zur Vorbereitung auf die Praxisphasen und Seminare bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Produkte von Mercedes-Benz zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen und überlege dir, wie du mit deinem Wissen zur Optimierung betriebswirtschaftlicher Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses Eigeninitiative und Engagement. Überlege dir, wie du deine Kreativität in die Projekte einbringen kannst und sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Teamfähigkeit und analytisches Denkvermögen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik/Data Science, Bachelor of Science, Mercedes-Benz AG, GLC Germer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Mercedes-Benz AG und das duale Studium informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Studiengänge und die Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deiner letzten zwei Zeugnisse und deines Lebenslaufs. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium und die Verbindung von Wirtschaft und Informatik darlegst. Betone deine Eigeninitiative, Kreativität und Teamfähigkeit sowie deine Freude an betriebswirtschaftlichen Themen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Mercedes-Benz AG ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Group vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Branche
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Wirtschaftsinformatik und Data Science zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe Beispiele mit, wie du diese Themen in der Praxis anwenden möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Studium und die Arbeit bei Mercedes-Benz stark teamorientiert sind, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Programmierung, Systementwicklung und Datenanalyse. Stelle sicher, dass du die Grundlagen dieser Themen verstehst und bereit bist, dein Wissen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein kleines Projekt oder eine Idee vorstellen, die du entwickelt hast.
✨Sei mobil und flexibel
Da Mobilität ein wichtiger Aspekt des Dualen Studiums ist, solltest du deine Bereitschaft zur Mobilität betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in verschiedenen Städten oder Ländern zu sprechen und wie du dich an neue Umgebungen anpassen kannst.