Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Flugsimulatortechniker und sorge für die technische Verfügbarkeit unserer Simulatoren.
- Arbeitgeber: Lufthansa Aviation Training ist ein führendes Unternehmen im Bereich Flight Training mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in der Technik und trage zur Sicherheit des Flugverkehrs bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und technische Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdiensttauglichkeit und Reisebereitschaft sind notwendig; psychologische Eignungsuntersuchung kann erforderlich sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bereich ist für die technische Verfügbarkeit unserer Flugsimulatoren verantwortlich. Die Basis unserer Tätigkeiten liegt hierbei in der Balance zwischen der Aufrechterhaltung des operativen Betriebes und Supportaufgaben zur fortwährenden Verbesserung der Simulatoren. Dabei sorgen wir für unsere Kunden an 7 Tagen in der Woche für höchstmögliche technische Verfügbarkeit der betreuten Geräte.
Aufgaben
Die Flugsimulatortechniker (m/w/divers) sind als First Level Support für die Fehlersuche und Behebungsmaßnahmen von Beanstandungen an technischen Geräten und Anlagen verantwortlich.
Sie führen die Wartungsarbeiten durch und kontrollieren deren ordnungsgemäße Durchführung. Darüber hinaus stellen sie die Vollständigkeit und Aktualität der technischen Unterlagen zu Anlageteilen sicher.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
- Instandsetzung und – haltung sowie Überholung der betreuten Flugsimulatoren, insbesondere der Sichtsysteme
- Durchführung von präventiven Wartungsarbeiten
- Ansprechpartner und First Level Support für unsere Kunden
- Tägliche Bereitstellung der Trainingsgeräte
- Reparatur von elektrischen Baugruppen
- Durchführung von Soft- und Hardwaremodifikationen nach Vorgaben von Herstellern
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten in dem verwendeten MRO System
- Vorbereitung und Durchführung von behördlich geforderten Nachweisen
Voraussetzungen
Die Position ist ab sofort zu besetzen.
Mittlerer Bildungsabschluss, technische Ausbildung Fachrichtung: Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik, Informatik, IT, Fernsehtechnik oder Medientechnik oder vergleichbar mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Fernsehtechniker, Medientechniker oder Fluggeräteelektroniker, Technische Ausbildung Fachrichtung Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik
- Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker von Vorteil
- Schichtdiensttauglichkeit 24/7
- Praktische Erfahrung in Computer/ Netzwerktechnik wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse
- Sichere IT Anwenderkenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit Verfahrensanweisungen
- Flexibilität
- Dienstreisebereitschaft
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Analytisches Denken
- Elektronische Grundlagenkenntnisse für die Analyse / Reparatur von aktiven elektronischen Baugruppen
- Ggf. wird eine psychologische Eignungsuntersuchung durchgeführt. Soweit erforderlich erfolgt eine medizinische Eignungsuntersuchung
Über Lufthansa Aviation Training Germany GmbH
Lufthansa Aviation Training (LAT) gehört zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Flight Training und beschäftigt an zehn Ausbildungs- und Trainingsstandorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA rund 700 Mitarbeiter. Zum Kundenportfolio gehören etwa 250 renommierte Airlines, darunter auch die Lufthansa Konzernfluggesellschaften. LAT verfügt über Flugsimulatoren aller gängigen Flugzeugmuster für das Pilotentraining sowie Emergency- und Service Mock-ups für die Aus- und Weiterbildung von Flugbegleitern und zahlreiche Schulungsflugzeuge für die Pilotenausbildung.
Die Lufthansa Aviation Training Germany GmbH (LAT DE) mit Standorten in Berlin, Frankfurt/Main und München gehört zum Lufthansa Aviation Training Verbund. An diesen Standorten werden nahezu alle Ausbildungsprodukte für Cockpit- und Kabinen-Crews angeboten.
#J-18808-Ljbffr
Techniker für Flugsimulatoren und Sichtsysteme am LAT Standort Frankfurt Arbeitgeber: Lufthansa Group

Kontaktperson:
Lufthansa Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker für Flugsimulatoren und Sichtsysteme am LAT Standort Frankfurt
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in Flugsimulatoren verwendet werden. Das Verständnis der Sichtsysteme und der elektrischen Baugruppen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Schichtdienste. Da die Position 24/7 verfügbar ist, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und analytisches Denken zu geben. In der Rolle als First Level Support ist es entscheidend, Probleme schnell zu identifizieren und im Team Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Lufthansa Aviation Training und deren Kundenportfolio. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Dienstleistungen kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Flugsimulatoren und Sichtsysteme am LAT Standort Frankfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lufthansa Aviation Training Germany GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik sowie deine Fähigkeiten im First Level Support und in der Wartung von technischen Geräten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und deine Erfahrungen im Bereich Flugsimulatoren darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur technischen Verfügbarkeit der Simulatoren beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Group vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Elektronik und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Erfahrungen im First Level Support betonen
Hebe deine Erfahrungen im First Level Support hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und gelöst hast, um die technische Verfügbarkeit zu gewährleisten.
✨Flexibilität und Teamarbeit zeigen
Da die Position Schichtdiensttauglichkeit erfordert, solltest du deine Flexibilität und Teamfähigkeit betonen. Teile Beispiele mit, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest auch technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.