Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Risikomanagement für Offshore-Netzanbindungssysteme und entwickle risikominimierende Strategien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Verträge, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an spannenden Großprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurswissenschaften und Erfahrung im technischen Risikomanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Workshops leiten und eng mit Projektleitern und Spezialisten zusammenarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Stellen-ID: 6095 | Vertragsart: unbefristet
IHRE AUFGABEN:
-
Koordination und eigenständige Durchführung des Risikomanagements mit Schwerpunkt technische Risiken für die Errichtung der Offshore-Netzanbindungssysteme
-
Eigenständige Bewertung und Monitoring technischer Risiken und Mitigationsmaßnahmen im Dialog mit den Risikoverantwortlichen, Projektleitung und Fachspezialisten
-
Identifizierung der Projektrisiken (Zeit, Qualität, Kosten) und Entwicklung risikominimierender Maßnahmen
-
Konsolidierung von Risiken im projektübergreifenden Risikoinventar
-
Selbstständige Organisation und Durchführung von Workshops und Interviews mit den Risikoverantwortlichen
-
Erarbeitung u.a. von Risikostrategien und Abstimmung von Mitigationsmaßnahmen mit den (Projekt-)Versicherungen, Vertrags- und Claim-Management sowie dem Regulierungsmanagement und Controlling
-
Weiterentwicklung des Risikomanagementsystems für den Bereich Offshore
-
Projektspezifisches und übergeordnetes Risikoreporting an die internen Gremien, Projektleitung und das Management
-
Verantwortung für die Optimierung und Implementierung von Prozessen, Methoden und Werkzeugen des Risikomanagements
IHR PROFIL:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften (Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar)
- Fundierte Kenntnisse im technischen Risikomanagement in Großprojekten
- Erfahrung bei der Ermittlung von technischen und Produktrisiken von Großanlagen im elektrotechnischen Bereich oder Maschinenbau
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und selbstständige Erarbeitung von Lösungsansätzen
- Sehr strukturierte Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten, Konfliktfähigkeit, Verhandlungs- und Durchsetzungskompetenz
- Hohes Kommunikationsvermögen, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
#J-18808-Ljbffr
Projekt-Risikomanager mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) Arbeitgeber: Amprion GmbH
Kontaktperson:
Amprion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt-Risikomanager mit Schwerpunkt Technik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Risikomanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im technischen Risikomanagement, insbesondere im Offshore-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen zur Verbesserung des Risikomanagements hast, teile diese während des Bewerbungsprozesses. Das zeigt, dass du engagiert bist und einen Mehrwert für unser Team schaffen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt-Risikomanager mit Schwerpunkt Technik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen und die spezifische Stelle. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Offshore-Netzanbindungssysteme und die Herausforderungen im technischen Risikomanagement.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im technischen Risikomanagement und deine Kenntnisse in der Ingenieurswissenschaft, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Risikomanagementsystems beitragen kannst.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amprion GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Risiken
Mach dich mit den spezifischen technischen Risiken vertraut, die in Offshore-Projekten auftreten können. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du solche Risiken identifiziert und gemanagt hast.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Erwarte, dass dir während des Interviews Fallstudien oder hypothetische Szenarien präsentiert werden. Übe, wie du Risiken bewerten und geeignete Mitigationsmaßnahmen entwickeln würdest, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da der Job viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Konflikte gelöst hast.