Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration
Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration

Gifhorn Ausbildung Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und konfiguriere IT-Systeme, Netzwerke und Speicherlösungen.
  • Arbeitgeber: IAV bietet eine umfassende Ausbildung mit besten Zukunftschancen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Schulungen inklusive.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife, Interesse an Technik und MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von unter 16-Jährigen benötigen eine Einwilligungserklärung.

Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration

Auszubildende — Befristet

Du möchtest IT-Systeme, Netz- und Bandlaufwerke oder Arbeitsplatzrechner selbst planen und konfigurieren? Außerdem siehst du dich als Berater, der bei der Auswahl vernetzter Systeme sowie dem Lösen von Anwendungs- und Systemproblemen unterstützt? Dann ist die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in mit der Fachrichtung Systemintegration ab August 2025 in Gifhorn genau das Richtige für dich!

Deine Aufgaben:

  • Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung sowie IT-Sicherheit.
  • Konzipieren und Realisieren von IT-Systemen.
  • Betreiben von IT-Systemen und Inbetriebnahme von Speicherlösungen.
  • Installieren und Konfigurieren von Netzwerken.
  • Administrieren von IT-Systemen (z.B. Einführen von Richtlinien, Verwalten von Lizenzrechten).

Notwendige Kenntnisse:

  • Gute Mittlere Reife oder höherer Abschluss
  • Interesse an Technik und Funktionsweisen von IT-Systemen
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (Word und Excel)
  • Analytische Denkweise und eine selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Gewünschte Kenntnisse:

  • Erste Erfahrungen im Umgang mit Netzwerken und PC-Hardware wünschenswert

Wir freuen uns über deine Bewerbung!

Das spricht für uns:

Neben einer kompetenten Betreuung wird deine Ausbildung durch hausinterne sowie externe Schulungen optimal begleitet. Wir bieten dir eine attraktive Vergütung entsprechend unseres Haustarifvertrages, 30 Tage Urlaubsanspruch sowie vermögenswirksame Leistungen ab dem 6. Ausbildungsmonat. Aber auch nach der Ausbildung hast du bei IAV beste Zukunftschancen: dein beruflicher Einstieg ist uns wichtig – unsere überdurchschnittlichen Übernahmequoten sprechen für uns.

Wichtiger Hinweis

Falls du zum Zeitpunkt der Bewerbung jünger als 16 Jahre bist, lade bitte die Einwilligungserklärung herunter. Das ausgefüllte und unterschriebene Dokument lädst du dann bitte als Anlage bei deiner Bewerbung hoch.

Aus rechtlichen Gründen dürfen wir Bewerbungen von Kandidat:innen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, nur mit vorheriger Zustimmung durch die gesetzlich vertretende(n) Person(en) verarbeiten (Art. 8 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung).

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration Arbeitgeber: IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr

IAV ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Fachinformatiker:in für Systemintegration in Gifhorn nicht nur eine fundierte Betreuung bietet, sondern auch durch interne und externe Schulungen deine fachlichen Fähigkeiten optimal fördert. Mit einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und überdurchschnittlichen Übernahmequoten nach der Ausbildung eröffnen wir dir beste Perspektiven für deine berufliche Zukunft in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld.
I

Kontaktperson:

IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachinformatikern oder Ausbildern zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du analytisch denkst und Probleme selbstständig lösen kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du als Berater fungieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich erklären kannst, wie du IT-Systeme planst und konfigurierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration

Analytische Denkweise
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Gute Kenntnisse in MS-Office (Word und Excel)
Interesse an Technik und IT-Systemen
Grundkenntnisse in Netzwerken
Erste Erfahrungen mit PC-Hardware
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die IAV informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker:in für Systemintegration interessierst. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an IT-Systemen sowie deine analytische Denkweise.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zusätzliche Dokumente: Falls du jünger als 16 Jahre bist, vergiss nicht, die Einwilligungserklärung herunterzuladen, auszufüllen und als Anlage deiner Bewerbung beizufügen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über IT-Systeme und Netzwerke zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine analytische Denkweise und dein Verständnis für die Funktionsweise von IT-Systemen testen.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du im Umgang mit Netzwerken oder PC-Hardware gesammelt hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in der Ausbildung nützlich sein werden.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Rolle auch Beratungsaspekte beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert oder Probleme gelöst hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Schulungen. Sprich darüber, wie wichtig dir die Entwicklung deiner Fähigkeiten ist und wie du die angebotenen Schulungen während der Ausbildung nutzen möchtest.

Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration
IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>