Auf einen Blick
- Aufgaben: Bring drinks to patients and help with distribution on two weekdays.
- Arbeitgeber: Join a modern, community-run hospital with 2,500 dedicated colleagues.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, training support, and discounts on fitness memberships.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team while gaining valuable experience in healthcare.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a good sense of direction and enjoy physical work.
- Andere Informationen: Position is part-time, with a contract lasting one year.
Mitarbeiter*in für den Schiebedienst (m/w/d)
Teilzeit auf geringfügiger Basis (8,5 Std./Woche)
befristet für die Dauer eines Jahres
Das sind wir: Modernes Akutkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Maximalversorger, 813 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungszentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe der Stadt Bremerhaven, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen sowie Kooperations- und Praxispartner für zahlreiche weitere Studiengänge aus Medizin und Pflege.
Wir suchen:
Im Bereich der Wirtschafts- und Versorgungsdienste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle auf geringfügiger Basis (bis zu 8,5 Std./Woche) als Mitarbeiter*in für den Schiebedienst (m/w/d) zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Hol- und Bringedienst (Getränkeversorgung/Verteilung von Getränkekisten auf Station) an 2 Tagen pro Woche von Montag bis Freitag im Zeitfenster von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr bei freier Zeiteinteilung.
Ihr Profil:
- Orientierungssinn und Freude an körperlichen Tätigkeiten
- professionelle Umgangsformen sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
- Bereitschaft zur Übernahme aller Dienstformen
Unser Angebot:
- Vergütung nach TVöD-K
- betriebliche Altersversorgung
- Sie werden Teil eines multiprofessionellen Teams
- Sie werden strukturiert eingearbeitet und durch uns in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt
- Sie erhalten kostenfreien Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS
- Sie können unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen
- Sie erhalten Rabatt für die Nutzung von Fitnessstudios und Schwimmbädern in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Informationen zur Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen Sie zeitnah zu einem persönlichen Gespräch begrüßen zu dürfen.
Wenn Sie Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, kontaktieren Sie bitte die stellvertretende Leitung der Wirtschafts- und Versorgungsdienste, Frau Minnemann, unter der Tel.-Nr. (0471) 299 -2931 oder die Leiterin der Wirtschafts- und Versorgungsdienste, Frau Hesse unter der Tel.-Nr. (0471) 299 – 2930.
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins) unter Bezug auf die Referenz-Nr. 052423 bis zum 27.11.2024 hoch.
Wir freuen uns auf Sie! Postalische Bewerbungen werden nicht zurückgesendet.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in für den Schiebedienst (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für den Schiebedienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Position, indem du dich über die spezifischen Aufgaben des Schiebedienstes informierst. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine körperliche Belastbarkeit und deinen Orientierungssinn zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus früheren Erfahrungen nennen, die zeigen, dass du in der Lage bist, die physischen Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Tip Nummer 3
Achte auf ein sicheres und freundliches Auftreten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Da der Umgang mit Kollegen und Patienten wichtig ist, wird ein professionelles Auftreten sehr geschätzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Informiere dich über die Einarbeitung und die Unterstützung, die dir geboten wird, um zu verdeutlichen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für den Schiebedienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Akutkrankenhaus in Bremerhaven. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht, sowie Nachweise über relevante Erfahrungen oder Qualifikationen.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben besonders deine körperliche Belastbarkeit, deinen Orientierungssinn und deine freundliche Art hervor. Diese Eigenschaften sind für die Position als Mitarbeiter*in im Schiebedienst besonders wichtig.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Bezug auf die Referenz-Nr. 052423 bis zum 27.11.2024 hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst und gut organisiert bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Betone deine körperliche Belastbarkeit
Da die Stelle körperliche Tätigkeiten umfasst, solltest du deine Fitness und Bereitschaft, diese Aufgaben zu übernehmen, klar kommunizieren. Erkläre, wie du dich auf solche Tätigkeiten vorbereitest.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung
Zeige Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Frage nach, wie das Team dich unterstützen wird, um schnell in die neuen Aufgaben hineinzuwachsen.