Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to milk cows, care for calves, and maintain farm hygiene.
- Arbeitgeber: A modern family-run dairy farm near Kiel with 380 cows.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and support for housing if relocating.
- Warum dieser Job: Work in a friendly environment with animals and gain hands-on experience in agriculture.
- Gewünschte Qualifikationen: Reliability, teamwork, and a passion for working with cattle; agricultural training is a plus.
- Andere Informationen: Shifts are primarily in the morning, with occasional weekend duties.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) für modernen Milchviehbetrieb gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter(m/w/d) für einen modernen Milchviehbetrieb , nur wenige Kilometer nördlich von Kiel im Kreis Rendsburg-Eckernförde (Schleswig-Holstein). Die Stelle ist unbefristet entsprechend Ihrer zeitlichen Möglichkeiten in Vollzeit (40 Stunden) oder Teilzeit (30 Stunden) zu besetzen.
Auf dem Betrieb werden 380 Kühe gemolken (Milchleistung ca. 11.000 Liter pro Kuh). Mit Nachzucht sind ca. 500 Tiere zu versorgen.
Ihre Aufgaben:
- Melken „zu zweit“ (2 x 14er Fischgrätmelkstand, ca. 1 ½ Stunden melken)
- Kühe in den Melkstand treiben/Vorwartehof
- Kälberversorgung, Kälber tränken, Liegeboxenpflege
- Tierbeobachtung u. Unterstützung des Tierarztes bei Kontrollen/Behandlungen
- Ggf. Mithilfe bei der Tierkennzeichnung (Ohrmarken setzen)
- Ggf. Mithilfe bei Abkalbungen
- Mithilfe bei sonstigen Hof- u. Stallarbeiten, die auf einem Milchviehbetrieb anfallen – z.B. Stall- u. Melkstandhygiene, Misten, Einstreuen, Tiere umstallen/umtreiben etc.
Entsprechend Ihrer Vorkenntnisse werden Sie in die Tätigkeiten eingewiesen.
Ihr Profil:
- Sie sind zuverlässig, teamfähig und nett
- Sie arbeiten gerne mit Kühen und Kälbern bzw. haben ein „Händchen für Rinder“
- Im „Idealfall“ bringen Sie eine landwirtschaftliche/tierpflegerische Ausbildung mit oder sind motivierter Quereinsteiger (m/w/d) – tragen gerne Gummistiefel und haben keine zwei linken Hände.
- Abgerundet wird Ihr Profil durch den Besitz einer PKW-/L-Fahrerlaubnis.
Was erwartet Sie:
Es erwartet Sie ein nettes Team auf einem Familienbetrieb inkl. einer attraktiven Vergütung . Die Arbeitszeiten sind im „Zweischichtverfahren“ geregelt (5.00 – 11.00 Uhr; 15.30 – 18.30 Uhr, alle 14 Tage sind auf Grund der Tierhaltung Wochenenddienste zu leisten, Sie werden überwiegend in der ersten Schicht (Frühschicht) eingesetzt . Ggf. anfallende Überstunden werden kontiert und können durch Freizeitausgleich genommen/ausbezahlt werden.
Sollte für Sie ein Ortswechsel notwendig sein, unterstützen wir Sie selbstverständlich bei der anstehenden Wohnungssuche.
Haben Sie Interesse?
Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Foto und Zeugnissen per Post an DÖHRING CONSULT zu Händen Jürgen Döhring, Mörken 2, Hof Mörken in 24232 Dobersdorf. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an schicken.
Für Rückfragen zum Stellenangebot steht Ihnen Herr Döhring Mo-Fr zwischen 9.00 – 17.00 Uhr unter den Rufnummern 04303-9287160 oder 0179-2253621 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) für Milchviehbetrieb (380 Kühe) Kreis Rendsburg-Eckernförde Arbeitgeber: Doehring Consult
Kontaktperson:
Doehring Consult HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Milchviehbetrieb (380 Kühe) Kreis Rendsburg-Eckernförde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Milchviehbetrieb und seine Arbeitsweise. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen eines modernen Milchviehbetriebs verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. In einem Familienbetrieb ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du keine landwirtschaftliche Ausbildung hast, hebe deine Motivation als Quereinsteiger hervor. Erkläre, warum du gerne mit Tieren arbeitest und was dich an der Stelle reizt. Deine Leidenschaft kann oft mehr zählen als formale Qualifikationen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität bei den Arbeitszeiten vor. Da Wochenenddienste und Schichtarbeit erforderlich sind, zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Betriebs anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Milchviehbetrieb (380 Kühe) Kreis Rendsburg-Eckernförde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Erfahrungen im Umgang mit Kühen und Kälbern darlegst. Betone deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, auch deine landwirtschaftliche oder tierpflegerische Ausbildung zu erwähnen, falls vorhanden.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Ausbildungszeugnisse, Arbeitsnachweise und gegebenenfalls Nachweise über deine Fahrerlaubnis.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per Post oder E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doehring Consult vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Referenzen. Das zeigt, dass du organisiert bist und die Stelle ernst nimmst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Tierhaltung
Sprich über deine Erfahrungen mit Kühen und Kälbern oder erkläre, warum du gerne in der Landwirtschaft arbeiten möchtest. Deine Begeisterung für die Arbeit mit Tieren wird positiv wahrgenommen.
✨Betone Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Da die Arbeit im Milchviehbetrieb oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Zeige Interesse an den Arbeitszeiten und dem Schichtsystem. Frage auch nach der Einarbeitung und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.