Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und entwickle Fachapplikationen im Sozial- und Gesundheitsbereich weiter.
- Arbeitgeber: Diakonie fördert Vielfalt und ein offenes Arbeitsumfeld für alle Talente.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Zukunft und unterstütze Menschen mit Hilfebedarf durch moderne IT-Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Fachinformatiker/in oder ein IT-Studium mit Berufserfahrung haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich online in nur 2 Minuten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Dir. Für Morgen.
Im Geschäftsbereich Informationsmanagement arbeiten 60 Kolleg*innen, davon 8 im Referat Daten- und Anwendungsmanagement.
Wir suchen Sie als Verstärkung für unser Team,
ab sofort bis zu 40 Wochenstunden am Standort Herzogsägmühle/Peiting oder München.
IT-Applikationsbetreuer (m/w/d)
- Weiterentwicklung von Fachapplikationen im Sozial- und Gesundheitsbereich
- Sicherstellung eines störungsfreien Applikationsbetriebes
- Eigenverantwortliche Durchführung regelmäßiger Updates und Upgrades der Applikationen
- Durchführung notwendiger Tests nach den Applikationsupdates
- Kommunikation mit den Key-Usern über anstehende Updates inkl. Erarbeitung des Testszenarios
- Analyse technischer Anwendungsprobleme
- Bearbeitung von 2nd-Level Support Tickets
- Unterstützung bei der Erstinstallation und Konfiguration von Applikationen
- Fachlicher Ansprechpartner für unsere Applikationsbetreuer*innen sowie zum Referat Infrastruktur und der externen Dienstleister
- Dokumentationserstellung von Installationen/Konfigurationen
- Mit- und Zuarbeit bei der Einführung von neuen Softwareprojekten
Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, Migrationshintergrund aller Geschlechter und Religionen. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!
Wir…
- bieten flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit von Homeoffice
- geben Ihnen Verantwortung und verlässlichen Rückhalt durch Ihre Leitung
- engagieren uns jeden Tag dafür, den Menschen mit Hilfebedarf ein selbst bestimmtes Leben zu erleichtern
- haben Lust auf Digitalisierung und eine Modernisierung unserer IT
- haben eine faire und transparente Vergütung (Tarif AVR Bayern) für Sie, sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten und ein internes Fortbildungsprogramm
- bieten 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzliche freie Tage (24. und 31. Dezember), Jahressonderzahlung (ähnlich Weihnachtsgeld), ein sehr attraktives betriebliches Altersvorsorge-Programm (vom Arbeitgeber finanziert) sowie standortabhängige Arbeitgeberbenefits, zum Beispiel: Job-Bike
Das wünschen wir uns
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in oder IT-Studium, mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Kenntnisse und Praxiserfahrung in der Administration und dem 2nd-Level Support von Applikationen
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein bei der sorgfältigen regelmäßigen Durchführung von Updates und Upgrades
- Grundlegendes Verständnis im Umgang mit AD-Berechtigungen, Server, SQL-Datenbanken sowie von Netzwerkstrukturen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Zuverlässige, ziel- und prozessorientierte sowie selbstständige Arbeitsweise
- Kunden- und Serviceorientierung
Ihr Kontakt | oder bewerben Sie sich gleich online innerhalb von 2 Minuten
Karina Groschopp, Leiterin Referat Daten- und Anwendungsmanagement
#J-18808-Ljbffr
IT Applikationsbetreuer (m/w/d) Arbeitgeber: Herzogsaegmuehle
Kontaktperson:
Herzogsaegmuehle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Applikationsbetreuer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachapplikationen im Sozial- und Gesundheitsbereich, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im 2nd-Level Support und in der Administration von Applikationen belegen. Dies zeigt, dass du die nötige Praxiserfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von AD-Berechtigungen, Servern, SQL-Datenbanken und Netzwerkstrukturen verstehst. Diese Kenntnisse sind entscheidend für die Rolle und können in einem persönlichen Gespräch zur Sprache kommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit Kollegen oder externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Kommunikation mit Key-Usern erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Applikationsbetreuer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Diakonie und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen im Bereich Informationsmanagement arbeitet und welche Rolle der IT-Applikationsbetreuer spielt.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Administration und im 2nd-Level Support von Applikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Digitalisierung und Modernisierung der IT sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorhebst.
Online-Bewerbung: Nutze die Möglichkeit, dich direkt online über die Website der Diakonie zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und deine Angaben sorgfältig zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herzogsaegmuehle vorbereitest
✨Verstehe die Fachapplikationen
Mach dich mit den spezifischen Fachapplikationen im Sozial- und Gesundheitsbereich vertraut. Zeige, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu AD-Berechtigungen, Servern, SQL-Datenbanken und Netzwerkstrukturen. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da Kommunikation mit Key-Usern und Teamkollegen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Zeige Verantwortungsbewusstsein
Betone deine Fähigkeit, Updates und Upgrades sorgfältig durchzuführen. Teile Beispiele, in denen du Verantwortung übernommen hast, um einen störungsfreien Applikationsbetrieb sicherzustellen.