Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und organisiere den Praxisalltag in einem modernen Gesundheitsunternehmen.
- Arbeitgeber: Das Augenzentrum Bahnhof Basel bietet erstklassige medizinische Diagnostik und Behandlung am menschlichen Auge.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, interne Weiterbildungen und attraktive Fringe Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Augenheilkunde mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Augenoptiker:in oder Med. Praxisassistent:in mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Übernahme von Führungsverantwortung sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Augenzentrum Bahnhof Basel ist ein innovatives Gesundheitsunternehmen und steht an 5 Standorten (Basel, Liestal, Möhlin, Riehen und Brugg) in der Nordwestschweiz für erstklassige medizinische Diagnostik und Behandlung am menschlichen Auge. Unser Augenzentrum ist ein ISO-zertifiziertes Unternehmen mit angegliedertem Operationszentrum und bietet interessante sowie abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten in einer topmodernen Arbeitsumgebung.Für unseren Standort in Möhlin suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein:eDas können Sie bewirken:Sie sind verantwortlich für die Organisation des Praxisalltags und Führen 3 Mitarbeiter:innen mit Engagement und Übersicht.Mit Ihrem Organisationstalent sorgen Sie für einen reibungslosen Praxisablauf und bringen Ihre Ideen zur Optimierung unserer Prozesse ein.Unser Qualitätsmanagement gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich – Sie tragen dazu bei, dass unsere Praxis weiterhin professionell und effizient arbeitet.Als Teil des Teams wirken Sie aktiv im täglichen Praxisbetrieb mit – vom Praxisempfang bis hin zur Durchführung von diagnostischen Untersuchungen.Option zur erweiterten Verantwortung: Übernahme der Leitung und Koordination unserer 4 Aussenpraxen. Diese spannende Herausforderung eröffnet Ihnen viel Raum, Ihre Führungsfähigkeiten weiter auszubauen und die Aussenpraxen aktiv mitzugestalten.Ihr Profil:Als Augenoptiker:in oder Med. Praxisassistent:in mit Ophthalmologie-Erfahrung verfügen Sie über das Fachwissen für die tägliche Arbeit am Auge.Sie begegnen Patient:innen freundlich, einfühlsam und mit einem Lächeln – auch in lebhaften Momenten behalten Sie den Überblick und Ihre positive Ausstrahlung.Selbständiges, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten liegt Ihnen ebenso am Herzen wie berufliches Engagement und ein hoher Qualitätsanspruch.Eine hohe Flexibilität ist unterstützend, um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Patienten:innen und der Unternehmung einzugehen.Für eine kompetente Abwicklung des Patientenempfangs und der Voruntersuchung benötigen Sie gute Deutschkenntnisse, andere Sprachen sind ein Plus.Ihr Benefit:Möglichkeit etwas zu bewirken: Freuen Sie sich auf viel Gestaltungsspielraum, um Ideen einzubringen und die Zukunft aktiv mitzugestalten.Bei uns erleben Sie eine wertschätzende, offene und dynamische Unternehmenskultur, die Ihr Engagement fördert und Ihre Ideen willkommen heisst.Wir bieten regelmässe interne Weiterbildungen und einen Zugang zu einer Schulungsplattform, damit Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten stetig erweitern können.Arbeiten Sie in einem modernen und attraktiven Arbeitsplatz und seien Sie Teil eines innovativen Gesundheitsunternehmens.Profitieren Sie von zahlreichen zusätzlichen Vorteilen, die wir Ihnen als ansprechende Fringe Benefits bieten.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser online Bewerbungstool auf Website Bahnhof Basel AGFrau Daniela MüllerHR Verantwortliche061 270 20 61E-Mail schreiben #J-18808-Ljbffr
Medizinischer Praxisassistent / Optiker mit Leitungsfunktion (m/w/d) 60-100% Arbeitgeber: Fricktal
Kontaktperson:
Fricktal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Praxisassistent / Optiker mit Leitungsfunktion (m/w/d) 60-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in einem Augenzentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Organisation des Praxisalltags verstehst und bereit bist, innovative Ideen zur Optimierung einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder koordiniert hast, um zu zeigen, dass du die Verantwortung für die Mitarbeiter:innen übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einem dynamischen Umfeld wie dem Augenzentrum ist es wichtig, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Patient:innen und des Teams einzugehen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu besprechen, in denen du flexibel reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für kontinuierliches Lernen und Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Praxisassistent / Optiker mit Leitungsfunktion (m/w/d) 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Augenzentrum Bahnhof Basel. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Standorte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Ophthalmologie und deine Führungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Organisationstalente und deine Fähigkeit hervor, im Team zu arbeiten.
Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungstool des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fricktal vorbereitest
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Organisation des Praxisalltags eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Organisation und im Management von Teams unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Prozessoptimierung vor
Überlege dir Ideen zur Optimierung von Abläufen in einer medizinischen Praxis. Sei bereit, diese Ideen während des Interviews zu präsentieren und zu erläutern, wie sie zur Effizienzsteigerung beitragen können.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Patient:innen und Mitarbeiter:innen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine freundliche und einfühlsame Kommunikation parat haben. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen den Überblick behältst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In einem dynamischen Umfeld ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast und wie du dabei die Bedürfnisse der Patient:innen und des Unternehmens berücksichtigt hast.