Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns in der Zahnmedizin und Kieferorthopädie.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis im Oderland mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sowohl Vollzeit als auch Teilzeit, nach deinen Bedürfnissen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zahngesundheit unserer Patienten und arbeite in einem motivierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung im zahnmedizinischen Bereich.
- Andere Informationen: Erster Kontakt gerne telefonisch oder per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Team der Zahnmedizin im Oderland sucht ab sofort eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n bzw. Kieferorthopädische/r Fachangestellte/r.
Ob Vollzeit oder Teilzeit – die Arbeitszeit kann individuell besprochen werden, entsprechend der Praxissprechzeiten.
Der Einsatz ist sowohl in der Zahnarztpraxis als auch bei Wunsch in der Kieferorthopädie möglich.
Zwingend erforderlich: Eine abgeschlossene Berufsausbildung im zahnmedizinischen Bereich.
Der Arbeitgeber erwartet:
- Zuverlässigkeit
- Motivation
- Kommunikationsvermögen
- Selbstständige Arbeitsweise
- Sorgfalt und Genauigkeit
Näheres über die Praxis finden Sie auch auf der Homepage:
Interesse? Dann bewerben Sie sich umgehend per E-Mail unter . Der Erstkontakt kann gerne per Telefon erfolgen.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: Zahnmedizin im Oderland Dr. Frank, Uta und Christian Sommer GbR
Kontaktperson:
Zahnmedizin im Oderland Dr. Frank, Uta und Christian Sommer GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Zahnarztpraxis und die Kieferorthopädie, bevor du den Erstkontakt aufnimmst. Zeige, dass du dich mit der Praxis und ihren Leistungen auseinandergesetzt hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Telefonat vor, indem du dir Fragen über die Praxis und die Stelle überlegst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei deinem zukünftigen Arbeitgeber gut ankommt.
✨Tip Nummer 3
Hebe in deinem Gespräch deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt hervor. Diese Eigenschaften sind für die Position als zahnmedizinische/r Fachangestellte/r besonders wichtig und sollten klar kommuniziert werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, deine Kommunikationsfähigkeiten während des Erstkontakts unter Beweis zu stellen. Ein freundlicher und professioneller Umgangston kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Besuche die Homepage der Zahnarztpraxis, um mehr über deren Leistungen, Team und Arbeitsweise zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Zuverlässigkeit, Motivation und Kommunikationsfähigkeit hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und überprüfe deine E-Mail auf Rechtschreibfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnmedizin im Oderland Dr. Frank, Uta und Christian Sommer GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Ausbildung und Erfahrungen im zahnmedizinischen Bereich beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt zu geben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikationsvermögen gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Praxis
Schau dir die Homepage der Praxis an und mache dir Notizen über ihre Dienstleistungen und Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Praxis identifiziert hast und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Frage nach den Arbeitszeiten
Da die Arbeitszeiten individuell besprochen werden können, ist es wichtig, im Interview nach den Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer flexiblen Arbeitsweise und deine Bereitschaft, dich anzupassen.