Auf einen Blick
- Aufgaben: Erzähle die Geschichten der Katholischen Kirche im Oldenburger Land über Social Media.
- Arbeitgeber: Das Bischöflich Münstersche Offizialat ist ein wichtiger Teil der katholischen Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die digitale Kommunikation und bringe Glauben und Menschen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation oder Journalistik und Erfahrung im Social-Media-Management sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bischöflich Münstersches Offizialat | 49377 Vechta
Das Bischöflich Münstersche Offizialat sucht für die Katholische Kirche im Oldenburger Land zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fachstelle Kommunikation einen Social-Media-Manager (m/w/d) . Die Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Aufgaben:
- Erzählt in den Social-Media-Kanälen über die Katholische Kirche im Oldenburger Land: Menschen, Glauben, Leben.
- Erstellt Content in Wort, Bild und Bewegtbild für verschiedene Kanäle und Zielgruppen.
- Setzt dafür Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Mitglieder aus der besten Perspektive in Szene.
- Plant und analysiert Kampagnen und Kennzahlen.
- Kümmert sich um das Community-Management.
- Kommuniziert das Potential eines kirchlichen Arbeitgebers.
- Unterstützt das Bischöflich Münstersche Offizialat, die Pastoralen Räume und Pfarreien beim Social-Media-Recruiting.
Darauf freuen wir uns:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Kommunikation, Journalistik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Einschlägige Berufserfahrungen im Bereich des Journalismus, der Öffentlichkeitsarbeit oder des Social-Media-Managements.
- Versierter Umgang mit Sozialen Netzwerken, insbesondere mit Instagram, LinkedIn, Xing.
- Übung im Umgang mit Kameras, Video- und Grafiksoftware.
- Gutes Auge für Bilder und Szenen.
- Ausgeprägtes Stilgefühl.
- Hands-on-Mentalität: Selbstständige und zielgerichtete Arbeitsweise.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.
- Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche und Begeisterung für den Glauben an Jesus Christus.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Bei Vorliegen der Voraussetzungen Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 nach der Arbeitsvertragsordnung für den kirchlichen Dienst (AVO), vergleichbar TVöD-VKA.
- Zusätzlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit, Dienstfahrradleasing.
- Bis zu 30 Tage Erholungsurlaub jährlich.
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mit starkem AG-Anteil.
- Strukturierte und umfassende Einarbeitung.
- Angenehmes, kollegiales Arbeitsklima.
- Möglichkeit zur Mobilarbeit.
- Möglichkeiten zur Fortbildung und persönlichen Weiterentwicklung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte mit Arbeitsproben bis Freitag, den 14. Februar 2025 an:
Bischöflich Münstersches Offizialat
Referat Personal | Christina Nordmann
Kolpingstraße 14 | 49377 Vechta
E-Mail:
Für weitergehende fachliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an:
Johannes Hörnemann | Tel. 04441 872-115 |
Ansprechpartner:
Christina Nordmann | Tel: 04441/872140 |
#J-18808-Ljbffr
Social-Media-Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Münster
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social-Media-Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Bischöflich Münsterschen Offizialats zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Social-Media-Managers gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Social-Media-Projekten, das deine Fähigkeiten im Content-Erstellen und Community-Management zeigt. Achte darauf, dass du Beispiele für verschiedene Formate wie Bilder, Videos und Texte einfügst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends und Themen in der katholischen Kirche und im Bereich Social Media. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Plattformen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Zielgruppe und deren Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für Social-Media-Kampagnen zu präsentieren, die die Werte der katholischen Kirche widerspiegeln. Überlege dir, wie du die Community aktiv einbinden und das Engagement steigern kannst, um deine Kreativität und dein strategisches Denken zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social-Media-Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Organisation: Informiere dich über das Bischöflich Münstersche Offizialat und dessen Werte. Verstehe die Zielgruppen und die Art der Kommunikation, die sie in ihren Social-Media-Kanälen verwenden.
Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Arbeitsproben, die deine Fähigkeiten im Social-Media-Management zeigen.
Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: Betone deine Leidenschaft für die katholische Kirche und deinen Glauben. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Social Media hervor und erläutere, wie du zur Mission des Bischöflich Münsterschen Offizialats beitragen kannst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Unterlagen einreichst, überprüfe sie auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Münster vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige Beispiele für kreativen Content vor, den du in der Vergangenheit erstellt hast. Zeige, wie du Geschichten über Menschen und Glauben visuell und textlich ansprechend erzählen kannst.
✨Kenntnis der sozialen Netzwerke
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen sozialen Medien zu sprechen, insbesondere Instagram, LinkedIn und Xing. Erkläre, wie du diese Plattformen genutzt hast, um Zielgruppen zu erreichen und Engagement zu fördern.
✨Verstehe die Werte der katholischen Kirche
Informiere dich über die katholische Kirche im Oldenburger Land und deren Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und eine Leidenschaft für den Glauben hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.